Es ist in Ordnung, vor 2012 mit der Kürzung der Renten für ehemalige Senatoren aufzuhören. Ja, von Fi und einem ehemaligen M5

1688739554 Es ist in Ordnung vor 2012 mit der Kuerzung der

Der Garantierat des Senats gibt grünes Licht für eine Resolution, die die Wiederherstellung gekürzter Renten für ehemalige Senatoren vorsieht. Dabei handelt es sich um solche aus der Zeit vor 2012, als in Anpassung an die Rentenreform beschlossen wurde, auch für Parlamentarier das beitragsabhängige und nicht mehr das Gehaltssystem anzuwenden.

Die von Repubblica und Dal Fatto erwartete Entscheidung kam mit einer Abstimmung zustande, bei der es laut parlamentarischen Quellen zu einem Nein der Mitglieder der Lega und der FdI, einem Ja eines Mitglieds des ehemaligen M5-Rates und einer Enthaltung kam der Demokratischen Partei, während der Präsident, der blaue Luigi Vitali, mit Ja stimmte.

In der letzten Sitzung gefasster Beschluss

Die Resolution wurde in der letzten Sitzung des parlamentarischen Gremiums verabschiedet, das mit der neuen Legislaturperiode erneuert wurde und bisher aus Luigi Vitali (ehemaliger FI-Senator), Ugo Grassi (ehemaliger M5), Alberto Balboni von Fdi und Pasquale Pepe von der Lega bestand und Valeria Valente von der Pd. Auf der Grundlage eines Urteils des Verfassungsgerichtshofs, das sich auf die goldene Rente bezog, wurde im Beschluss die vorübergehende Anwendung der Kürzung beschlossen, die mit Beginn der neuen Legislaturperiode endet.

Ehemaliger M5S Grassi, hören Sie auf, die Grundsätze der Charta zu missachten

Warum habe ich für die Wiederherstellung der Renten für Senatoren vor 2012 gestimmt? «Weil ich Jurist bin, glaube ich an den Rechtsstaat und an die Grundsätze des Verfassungssystems. Dies nicht zu tun, hätte im Widerspruch zu meinem Gewissen und meinen Überzeugungen als Anwalt gestanden. Ich übernehme die volle Verantwortung für die Entscheidung, die ich getroffen habe, ich habe sie im Namen meines Gewissens und meiner juristisch-technischen Kompetenz getroffen.“ So antwortete der ehemalige M5S-Senator Ugo Grassi, der mit Ja für die Wiedereinsetzung gekürzter Renten für ehemalige Senatoren aus der Zeit vor 2012 stimmte. „Die Resolution – fügte er hinzu – betraf Renten vor 2012, nicht alle.“ Alle Renten wurden bereits im Jahr 2012 durch ein Gesetz des Parlaments gekürzt, wodurch die Rente an die Beitragsmethode angepasst wurde. Wenn sie also sagen: Haben Sie Ihre Rente erhöht? Auf keinen Fall, die Renten nach 2012 wurden nicht erhöht“, fügte der ehemalige Parlamentarier hinzu, der 2019 die M5S verließ, dann der Liga beitrat und jetzt in „Italien im Zentrum“ spielt.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar