«Es hat keinen Sinn, die Einhaltung der Regeln zu verlangen, wenn die Gebrauchsanweisung fehlt»

Ein Klick kann fuer eine kleine aber feine taegliche Freude


NEINEs ist nicht das erste Mal, dass mein Fahrrad gestohlen wurde. Doch das Schlimmste kam später. Der Familienrat hat mir die Nutzung verboten: Zu gefährlich in dieser Zeit, es gibt immer noch wenige geschützte Radwege, immer mehr außer Kontrolle geratene Autofahrer, viel Ärger auf den Straßen Mailands und leider bin ich von der Natur abgelenkt.

Radfahren in Italien: Radtourismus von Sizilien bis Südtirol

Ich senkte meinen Kopf und Ich habe eine Dauerkarte für den öffentlichen Nahverkehr gekauftwandelt Ihr tägliches Treten in die Anzahl der Schritte um. Aber Ich vermisse die Freiheit, mich schnell zu bewegen wenn ich Besorgungen erledigen muss, die völlige Kontrolle über Reisezeiten, die nur von meinen Beinen abhängen, die unbeschwerte Beweglichkeit beim Auf- und Absteigen, die Cowboy-Geste, wenn ich morgens einsteige.

Ich vermisse die Luft in meinem Gesicht. Mir fehlt die Idee, zu einem besseren Klima beizutragen. Doch wie können wir die Stadt sicherer machen? Als zunehmend ängstlicher Radfahrer hatte ich mich ausgerüstet: Immer mit Helm, auch wenn er mir die Haare zerdrückt, Lichter vorne und hinten bei Sonnenuntergang eingeschaltet, große Taschen, um die Gewichte zu verteilen und mich nicht aus dem Gleichgewicht zu bringen.

Danda Santini Regisseurin von „iO Donna“ (Foto von Carlo Furgeri Gilbert).

Ich könnte mehr tun: Weste oder reflektierendes Band in der Nacht. Ich hätte nichts gegen ein kleines Nummernschild, um mich zu identifizieren (Kameras sind überall, oder?). Mit einem Online-Kurs und einem Führerschein bin ich bereit, die neuen Verkehrsregeln in Zeiten von Mehrfahrzeugen zu erlernen was folgt, wenn sie mir versichern, dass die Praxis „boomerfreundlich“ ist.

Es hat keinen Sinn, die Einhaltung der Regeln zu verlangen, wenn die Gebrauchsanweisung fehlt. Zum Beispiel: Wer ist zur Nutzung der Radwege berechtigt? Nur wer sich aus eigener Kraft langsam bewegt? Fahrräder, Herren mit Hunden, Mütter mit Kinderwagen, ältere Menschen mit Spaziergängern? Oder diejenigen, die sich auf zwei Rädern, auch motorisierten, schnell fortbewegen: Fahrräder, E-Bikes, Reiter, Roller?

Die Welt bewegt sich in unterschiedlichen Geschwindigkeiten und wir passen nicht alle zusammen. Sobald die Regeln festgelegt und für alle verbreitet sind, wird jemand benötigt, der sie durchsetzt. Was wäre, wenn die Polizei mit Fahrrädern und einer schönen Sportuniform zurückkäme? Wären sie nicht ein gutes Beispiel für eine nachhaltige Stadt?

Machen wir Städte fahrradfreundlich (Illustration von Cinzia Zenocchini).

Bereit, die Bedienungsanleitung für den ersten Monat auszuhändigen, ein Auge zuzudrücken und sie an den zweiten zu erinnern, aber ab dem dritten Monat berechtigt, Bußgelder zu verhängen? Sie überschreiten nicht die Geschwindigkeitsbegrenzungen, abseits der Gehwege, wehe dem, der in die falsche Richtung fährtAmpeln werden respektiert, auch wenn niemand vorbeikommt.

Aber auch Radwege: Bußgelder für Lieferwagen, die auf Radwegen parkenan Autofahrer, die den Damen unwiederholbare Schimpfwörter zurufen, in der Überzeugung, dass sie alle einkaufen gehen und nur sie arbeiten.

Und wer weiß, vielleicht überprüft dann auch der Familienrat die Praxis und gibt mir grünes Licht.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar