Es gibt Tausende von Fällen, in denen Sozialarbeiter und Gerichte ein Mandat erteilt haben, ihre Kinder ihren Müttern wegzunehmen und sie dann, oft mit Gewalt, in Pflegefamilien zu bringen.

1652630962 Es gibt Tausende von Faellen in denen Sozialarbeiter und Gerichte


ZUselbst um es zu erzählen, alle Teile wieder in eine Reihe zu bringen, scheinen weiterhin unglaubliche Erfahrungen zu sein. Dennoch gibt es Tausende von Fällen, in denen Sozialarbeiter und Gerichte sie haben den Auftrag erteilt, ihre Kinder von ihren Müttern wegzunehmen um die Kinder dann, oft mit Gewalt, in Familienhäusern oder bei denselben misshandelnden und missbräuchlichen Vätern unterzubringen, denen sie entkommen waren.

Es gibt Tausende von Faellen in denen Sozialarbeiter und Gerichte

Elterliche Entfremdung, was es ist

Das Skript wiederholt sich besonders danach Eine Frau zeigte ihren Partner wegen Gewalt an und bat um Trennung: Manchmal lehnt er sich gegen die Entscheidung auf und beschuldigt sie zur Strafe, eine schlechte Mutter zu sein, „nicht geeignet“, ein Elternteil zu sein. Also die Frauen verlieren ihre Kinder, anstatt geglaubt und beschützt zu werden. Und sie werden gleich doppelt Opfer: von häuslicher und institutioneller Gewalt.

„Wenn Kinder sich weigern, ihre Väter zu treffen oder mit ihnen Umgang zu haben, fragt niemand die Kleinen, was der Grund für ihre Zurückweisung, ihre Angst, ihr Unbehagen ist. Richter und Experten gehen einfach nicht davon aus, dass der Grund darin liegt, dass der Mann Täter häuslicher Gewalt ist, die seine Kinder oft miterlebt haben oder deren Opfer sie geworden sind“, sagt Laura Massaro. Sie selbst galt als „entfremdende Mutter“ vom Jugendgericht Rom: Nachdem sie sich vor neun Jahren getrennt hatte, hatten die Richter ihr die elterliche Verantwortung entzogen und Sie hatten beschlossen, seinen Sohn in ein Pflegeheim zu bringen, damit der Kleine die Beziehung zu seinem Vater wiederherstellen konnte.

In all diesen Fällen Für Mütter gibt es einen einzigen, häufigen Vorwurf: elterliche Entfremdungoder Pas (vom englischen Parental Alienation Syndrome), eigentlich ein Elternteil, der das Kind plagiiert, indem er es gegen den anderen stellt.

1652630957 172 Es gibt Tausende von Faellen in denen Sozialarbeiter und Gerichte

Elterliche Entfremdung, eine den Müttern angetane Ungerechtigkeit

Mütter oder „unfähige“ Psychologen?

Eine Theorie, die 1985 vom amerikanischen Psychiater Richard Gardner kodifiziert und weltweit abgelehnt wurde; von internationalen Handbüchern nie als Syndrom anerkannt, aber in italienischen Gerichtssälen und in Verfahren über das Sorgerecht für minderjährige Kinder weit verbreitet. Und speziell, von der forensischen Psychologie in CTUs weit verbreitet (Technischer Rat des Amtes), d. h. die Berichte, auf die sich die Richter stützen, um die Fähigkeit eines Elternteils zur Betreuung von Nachkommen zu beurteilen. Ein Urteil oft ohne Berufung.

Für die Kassation existiert der Pas nicht

Massaro hat jahrelang gekämpft, Hungerstreiks ausgerufen, Sit-ins. Die ganze Zeit über lebte sie mit der Angst, dass ihr das Kind weggenommen würde, immerhin hatten Zivilagenten und Sozialarbeiter es schon dreimal vergeblich versucht. Bis zum letzten 24. März kam endlich die gute Nachricht: Der Oberste Gerichtshof hob die Entscheidung des Jugendgerichts auf, ihr die elterliche Verantwortung aufzuheben und den Jungen in eine Gemeinschaft zu schicken. Nicht nur das: Der Oberste Gerichtshof hat dies definitiv wiederholt das Konzept der „elterlichen Entfremdung“auch durch andere Synonyme angedeutet (wie z. B. böswillige, hinderliche, symbiotische Mutter), muss verboten werden, für immer, von den italienischen Gerichten.

Verbieten Sie für immer die elterliche Entfremdung von den Gerichten

Eine historische Entscheidung: Sie gleicht ein Unrecht nicht aus, aber es beendet es zumindest. Um die Wahrheit zu sagen, ist es nicht das erste Mal: ​​Bereits im Mai 2021 wurde mit der Verordnung Nr. 13217/21 hatte der Kassationsgerichtshof die Unbegründetheit des Pas anerkannt, aber der letztgenannte Beschluss fügte einen grundlegenden Punkt hinzu: Von nun an müssen Kinder in Sorgerechtsfällen von den Richtern angehört werden, nicht von den Experten. Das ist im Fall Massaro noch nie vorgekommen.

Kinder, die ersten Opfer

Die stillen Protagonisten dieser Ereignisse sind die Jungen und Mädchen, oft schon Zeugen von Missbrauch und Misshandlung, auf deren Haut Schmerzen hinzukommen. Sie sehen hilflos zu, wie ihre verzweifelten Mütter mit Gewalt und Zwang aus dem Elternhaus oder der Schule gerissen werden.

1652630958 778 Es gibt Tausende von Faellen in denen Sozialarbeiter und Gerichte

Oft wissen Anwälte, Staatsanwälte, Richter, technische Berater, Hilfskräfte, Psychologen und Sozialarbeiter nicht, wie sie häusliche Gewalt erkennen sollen, weil sie von jahrhundertealten kulturellen Stereotypen geblendet sind

Ein weit verbreiteter Ansatz

Als er 2018 mit seinen Protesten vor Gericht begann, ahnte Massaro nichts es gab so viele Mütter, die gezwungen waren, dieses Drama zu leben. Stattdessen schrieben ihr nach und nach auch andere Frauen und brachten eine Flut ähnlicher Erfahrungen hervor. Gemeinsam gründeten sie Madri unite against institutionelle Gewalt (eine Facebook-Seite und ein Seite? ˅ ), um den Menschen verständlich zu machen, wie weit verbreitet und allgegenwärtig diese Praxis ist, die Müttern zu Unrecht Kinder wegnimmt.

Ihre Unterstützung „und vor allem die von Elisa Ercoli, Präsidentin des Vereins Unterschied Frau, sie stellten eine sehr wichtige Stütze dar. Wenn es eine institutionelle Armee gibt, die gegen Sie rudert, ist es leicht, sich falsch zu fühlen, entmutigt zu sein, ins Wanken zu geraten, zu schrumpfen ». Wenn auch mit tiefer Erschöpfung und immensen Schmerzen, Massaro wehrte sich. Auch dank seiner Hartnäckigkeitsollen ähnliche Fälle nach dieser Verordnung nicht mehr vorkommen.

Elterliche Entfremdung: Die Wunde bleibt offen

Der Skandal um Kinder, die ihren Müttern weggenommen wurden, ist eine lebendige Realität, eine offene Wunde für Tausende von Frauen und Kindern, eine sehr schwere Schande, die auf unserem Justiz- und Gesellschaftssystem lastet. Mehr als 1.400 Akten wurden von der parlamentarischen Untersuchungskommission zu Femiziden untersucht, um das Ausmaß des Phänomens der sekundären Viktimisierung zum Nachteil von Frauen und Minderjährigen, die Opfer von Gewalt wurden, zu ermitteln. Geschichten von anderen Müttern, die der elterlichen Entfremdung beschuldigt werden, werden ebenfalls erzählt Unsichtbare Verbrechen, die Videoermittlung von Luisa Betti Dakli, Direktor des Webjournals DonnexDiritti Network (die Episoden sind im Blog La 27esimaora von Corriere della Sera verfügbar).

Stereotypen und Unvorbereitetheit

Wie kann das alles passieren? Laura Massaro weist auf mehrere Gründe hin. „Das Wichtigste: Frauen wird weiterhin nicht geglaubt. Unsere Worte werden nicht berücksichtigt, unser Leiden wird minimiert. Die Vorurteile über den Vater haben das entgegengesetzte Vorzeichen wie die über die Mutter, d.h. sie sind im Wesentlichen a priori positiv, unabhängig von den Tatsachen und Umständen.

Er fügt hinzu: «Obwohl sich die meisten Gewalttaten innerhalb der Wohnung konzentrieren, und obwohl sowohl innerhalb der Familie als auch Beziehungen, die auf Ausflüchten und Unterdrückung beruhen die schwerwiegendsten und verheerendsten Auswirkungen haben, ignorieren wir weiterhin die Schwere und das Ausmaß der beobachteten Gewalt und ihre Folgen und betrachten sie als Ausdruck konsolidierter „sozialer Sitten“ ».

Mangel an Ausbildung

Gewalt wird nicht anerkannt auch nicht, wenn die Mutter den Kindesmissbrauch durch den Vater anzeigt: Oft wird das Verfahren mit der Begründung eingeleitet dass der Minderjährige unzuverlässig und die Mutter entfremdend ist. Neben kulturellen Fragen, verbunden mit der Arroganz, mit der sich das Patriarchat über Jahrtausende durchgesetzt hat, Die mangelnde Lesbarkeit der Gewalt ist auf das Fehlen einer spezifischen Ausbildung der beteiligten Fachkräfte zurückzuführen.

„Oft wissen Anwälte, Staatsanwälte, Richter, Fachberater, Hilfskräfte, Psychologen und Sozialarbeiter nicht, wie sie häusliche Gewalt erkennen sollen, weil sie von uralten kulturellen Klischees geblendet sind oder weil sie nicht die nötige Vorbereitung haben“, beobachtet er Paola Di Nicola Travaglini, die Richterin der seit Jahrzehnten eine wertvolle Arbeit zur Sensibilisierung innerhalb der Justiz leistet (sein Aufsatz My word against his, HarperCollins).

„Da sie nicht wissen, wie man Gewalt erkennt, ermitteln sie nicht einmal die Gründe, warum ein Sohn sich dem Besuch seines Vaters widersetzt.“ Absurd. Leider aber echt.

Zwei Eltern? Es ist nicht immer gut

Ein weiterer Grund, warum diese Überfälle ungestraft ausgeführt werden können, ist folgender: Noch heute schützen die Sozialämter und Gerichte lieber die „Eltern-Kind-Bindung“der glaubt, dass ein gewalttätiger Mann, ein Akteur von Missbrauch und Verbrechen, immer noch ein guter Vater sein kann.

„In 88,9 Prozent der Fälle beim ordentlichen Gericht (und in 51,9 Prozent der Fälle beim Jugendgericht) gemeinsames Sorgerecht zwischen den Eltern auch bei Vorliegen von BeschwerdenBerichte, erlassene Sicherungsmaßnahmen in Strafverfahren, Anklageerlasse, Verurteilungen und Berichte der Anti-Gewalt-Zentren“ beobachten die Rechtsanwälte Titti Carrano und Elena Biaggioni DiRe, Frauen im Netz gegen Gewalt.

Beeindruckende Zahlen. Ein weiteres Problem, das durch eine von DiRe im vergangenen Juli veröffentlichte reichhaltige Studie mit dem Titel Die (Nicht-) Anerkennung von häuslicher Gewalt in Zivilgerichten für Minderjährige hervorgehoben wurde, liegt genau in der CTU. «In 83 Prozent der Fälle sind die Fragen, die Frauen beantworten müssen, standardisiert. Bei 94 Prozent wurden nicht einmal Fragen zu der erlittenen und/oder beobachteten Gewalt gestellt„.

Auch hier bleibt die Gewalt unentdeckt. Unterschätzen Sie zum Schluss einen letzten Aspekt nicht, den wirtschaftlichen: die Ctu und die Ctp (voreingenommene technische Beratung, oft notwendig, um sich gerade gegen Ctu zu verteidigen) Sie bewegen einen riesigen Geldfluss: In 75 Prozent der Fälle kosten diese Gutachten bis zu fünftausend Euro. Wer kein Geld hat, kann sich nicht wehren. Auch das ist Gewalt.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar