Es Alarm, vom Zusammenbruch eines Staudamms bis zum Atomunfall: Hier sind die neuen Tests in 12 Regionen

Es Alarm vom Zusammenbruch eines Staudamms bis zum Atomunfall Hier


Der Einsturz eines Staudamms, ein schwerer Industrieunfall und ein Atomunfall außerhalb der Grenzen Italiens: Dies sind die drei Notfälle, die zwischen dem 22. und 26. Januar für die neuen Tests von It Alert, dem Alarmsystem der Bevölkerung, simuliert werden mit denen sich unser Land dank der Initiative des Katastrophenschutzes ausstattet. Die letzten Tests fanden im vergangenen September in der Lombardei, der Basilikata und Molise statt.

Getestet in 12 Regionen

Die Tests zum Senden der Nachricht auf Mobiltelefonen, betont das Ministerium für Katastrophenschutz, werden auf der Grundlage des simulierten Risikoszenarios Bürger betreffen, die in begrenzten Teilen des Territoriums von zwölf Regionen leben: Abruzzen, Basilikata, Kalabrien, Kampanien, Emilia- Romagna, Friaul-Julisch Venetien, Piemont, Sardinien, Sizilien, Toskana, Aostatal und die Autonome Provinz Bozen.

Simulierte Risikoszenarien

Wie bereits erwähnt, wird es drei Risikoszenarien geben: Zusammenbruch eines großen Staudamms in Kampanien, Sizilien, im Aostatal und in der Autonomen Provinz Bozen; schwerer Unfall in Industrieanlagen, die der Seveso-Richtlinie unterliegen, in den Abruzzen, der Basilikata, Kalabrien, Kampanien, der Emilia-Romagna, Friaul-Julisch Venetien, Sardinien und der Toskana; Atomunfall im Piemont.

Die Meldung im Alarmfall

Wer die Nachricht erhält, hat, wie bereits in früheren Tests, nichts zu befürchten und muss nichts anderes tun, als die Nachricht zu lesen, die auf die Webseite der Website verweist IT-Alarm, wo es möglich sein wird, den Text der eigentlichen Nachricht anzuzeigen, die die Bürger im Falle eines Alarms für dieses spezifische Risiko erhalten würden. Der Katastrophenschutz erinnert uns immer noch daran, dass die Testtermine Änderungen unterliegen könnten, falls meteorologische Warnungen vorliegen oder Notsituationen im Gange sind.

Das Nachexperiment

Sobald die Testphase abgeschlossen ist, ermöglicht IT-Alert eine direkte Benachrichtigung der Bevölkerung bei drohenden oder anhaltenden schweren Notfällen, insbesondere bei Fällen, die in die Zuständigkeit des Nationalen Katastrophenschutzdienstes fallen, wie z. B. starke Regenfälle , nukleare Unfälle, radiologische Notfälle, Unfälle in Industrieanlagen, Einsturz eines großen Staudamms, vulkanische Aktivität (Vesuv, Campi Flegrei, Vulcano, Stromboli).



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar