Erste Etappe des internationalen Forums des italienischen Tourismus, organisiert von Sole 24 Ore

Erste Etappe des internationalen Forums des italienischen Tourismus organisiert von


Die erste Etappe des von Sole 24 Ore organisierten Internationalen Forums für italienischen Tourismus findet am Mittwoch, 17. Januar, ab 10 Uhr in Genua statt, um eine Bestandsaufnahme des Sektors, eines strategischen Motors der nationalen Wirtschaft, durchzuführen.
Die in Zusammenarbeit mit der Region Ligurien organisierte Veranstaltung findet im malerischen Sala del Colonnato des Palazzo della Meridiana statt und wird Interessenvertreter, Branchenexperten und Entscheidungsträger einbeziehen, um innovative Ansätze und Lösungen für die Entwicklung des Tourismussektors zu identifizieren: unter anderem Themen des Forums, die Entwicklung von Strategien und Richtlinien zur Gestaltung eines nachhaltigen Tourismusmodells aus ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Sicht.
Die Arbeiten werden mit einleitenden Grußworten von Giovanni Toti, Präsident der Region Ligurien, Marco Bucci, Bürgermeister von Genua, Edoardo Garrone, Präsident der Gruppo 24 ORE, und Fabio Tamburini, Direktor von Il Sole 24 Ore, eröffnet und mit einer Rede eingeleitet der Tourismusministerin Daniela Santanchè, gefolgt von einem Gespräch mit Giovanni Toti, Präsident der Region Ligurien, zum Thema der Rolle zwischen Tourismus und Territorium als Wirtschaftsmotor des Landes.
Die Bedeutung der Unterstützung der Kapazitäten der Gebiete zur Schaffung eines „Tourismussystems“ wird dann Thema des Runden Tisches sein, an dem Marina Lalli, Präsidentin von Federturismo Confindustria, Patrik Romano, Generaldirektor von Bologna Welcome, Maurizio Rossini, teilnehmen werden. Generaldirektorin von Trentino Marketing, Debora Tortora, Professorin für Wirtschaftswissenschaften und Unternehmensführung, Universität Mailand-Bicocca.
Anschließend richtet sich der Fokus auf den europäischen Horizont im Lichte der Ziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen: Loretta Credaro, Präsidentin von ISNART, Carlo Fidanza, Europaparlamentarier und Schattenberichterstatter, werden über die Perspektiven des Sektors zwischen Innovation und Innovation sprechen grüne Ziele. zum Thema Nachhaltiger Tourismus, und Alessandra Priante, UNWTO-Direktorin für Europa.
Die Arbeit des Internationalen Forums für italienischen Tourismus wird mit der Analyse der Rolle von Mobilität und Gastfreundschaft für nachhaltigen Tourismus fortgesetzt: Das Thema wird von Luigi Cantamessa, CEO von Italian Tourist Trains, und Generaldirektorin der Stiftung FS Italiane, Maria Carmela, diskutiert Colaiacovo, Präsident Confindustria Alberghi, Aldo Werdin, Präsident von Federalberghi Liguria, und Mario Zanetti, CEO von Costa Crociere.
Die Vormittagsveranstaltungen werden mit Reden von Luca Andreoli, CEO und Generaldirektor der Verteidigungsdienste, abgeschlossen, der einen Überblick über die Rolle von Amerigo Vespucci als Vertreter Italiens in der Welt und Stadtrat für Tourismus, Verkehr und Arbeit von Ligurien geben wird Region Augusto Sartori.
Das Forum wird am Nachmittag mit einer ausführlichen Diskussion zum Thema Wassertourismus fortgesetzt, die mit Giovanni Lanza De Cristoforis, Leiter der operativen Einheit Marevivo Liguria, Marina Stella, Generaldirektorin von Confindustria Nautica, und Luca Valentini, Kommerzieller, besprochen wird Direktor von MSC Crociere.
Die Aufwertung des Made in Italy-Erbes wird daher das Thema des runden Tisches sein, an dem Giuseppe Costa, Präsident der Stiftung Palazzo Ducale, Präsident und CEO von Costa Edutainment und Opera Laboratori Fiorentini, Ivan Drogo Inglese, Präsident der Stati Generali Patrimonio, teilnehmen Die Italienerin Michela Marenco wird teilnehmen. , CEO von Marenco Vini und Präsidentin von Confagricoltura Donna Alessandria, Stefania Proietti, Bürgermeisterin von Assisi, und Giovanni Verreschi, CEO von ETT.
Auf dem Forum wird daher die Rolle von Großveranstaltungen bei der Steigerung der Attraktivität von Gebieten analysiert, ein Thema, das mit Richard Brisius, Präsident von The Ocean Race, und Alessandro Campagna, kaufmännischer Leiter von Salone Nautico, diskutiert wird.
Die Arbeiten werden mit zwei Schwerpunkten abgeschlossen: Der erste mit dem Titel „Der Weg zum Anspruch: Wie man eine globale Markenwährung für große Schönheit aufbaut“ wird Gegenstand der Grundsatzrede von Bruno Bertelli, Global CEO von LePub, Global CCO von Publicis Worldwide, CCO der Publicis Groupe Italien; Im zweiten Schwerpunkt geht es um ein hervorragendes Zeugnis, den Meister der Hochkonditorei Iginio Massari.
Die Teilnahme am Sole 24 Ore International Forum of Italian Tourism ist sowohl persönlich als auch aus der Ferne möglich: In beiden Fällen ist eine Registrierung auf ilsole24ore.com/forum-internazionale-del-turismo-italiano-genova erforderlich, um die Veranstaltung zu verfolgen
Hauptpartner des Forums ist Ferrovie dello Stato Italiane.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar