Erstaunliches Odermatt: Der Riese dominiert und gewinnt den Weltcup zehn Rennen vor Schluss!

Erstaunliches Odermatt Der Riese dominiert und gewinnt den Weltcup zehn


Mit dem Erfolg von Palisades Tahoe wurden die Schweizer mit 1702 Punkten gegen die 701 des Österreichers Feller unerreichbar. Die Azzurri schnitten schlecht ab, Vinatzer belegte den 19. Platz

Mit einer außergewöhnlichen Leistung gewann der Schweizer Marco Odermatt den Riesenslalom von Palisades Tahoe in 2’11’69 und gewann gleichzeitig seinen dritten Weltcup in Folge, zehn Rennen vor Saisonende. Er ist rechnerisch durch sein einziges Potenzial unerreichbar Gegner, der Österreicher Manuel Feller, heute nur Achter. Odermatt hat tatsächlich 1702 Punkte in der Gesamtwertung gegen Fellers 701. Auf dem Podium mit den Schweizern – in einem Rennen, in dem die Italiener enttäuschten – der Norweger Henrik Kristoffersen und der Amerikaner River Radamus. Für Odermatt – 26 Jahre alt – ist es der 35. Karrieresieg und der 10. der Saison, die zu einem olympischen Titel und zwei Weltmeisterschaften führen. Ausgezeichneter Gigantist – sieben Siege aus sieben Rennen in dieser Saison – er ist auch ein ausgezeichneter Supergantist und Abfahrtsskifahrer. Es ist kein Zufall, dass er auch in allen drei Disziplinen die Rangliste anführt.

Der Blues ist schlecht

Die Azzurri waren auf einer von Trainer Peter Fill im zweiten Durchgang vorgegebenen Strecke enttäuschend. Der Beste war Alex Vinatzer, allerdings nur auf dem 19. Platz. Noch weiter hinten, bei manchen Toren zu direkt, belegte der Lombarde Filippo Della Vite den 22. Platz, während der Trentino Luca De Aliprandini aufgrund eines Linienfehlers nach einem Rempler ausschied. Der morgige Tag im kalifornischen Resort endet mit einem Spezialslalom. Aber im italienischen Skisport wird vor allem der Super-G der Damen im Val di Fassa im Mittelpunkt stehen, bei dem Federica Brignone und Marta Bassino in hervorragender Form auf den Pisten unterwegs sind. Es ist der zweite der beiden Super-Gs, die am Passo San Pellegrino geplant sind. Die erste wurde aufgrund des starken Schneefalls am Hang La Volata abgesagt.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar