Erneuerbare Energien, Nest Foundation auf Mission nach Hanoi mit Schwerpunkt auf dem Solar-Durchbruch

Erneuerbare Energien Nest Foundation auf Mission nach Hanoi mit Schwerpunkt


Italien, das an der Spitze der Forschung für eine Energiewende steht, die umweltschädliche Quellen durch erneuerbare Energien ersetzt, exportiert sein Know-how in die ganze Welt. Dies ist der Fall bei der Nest Foundation – Network 4 Energy Sustainable Transition, einer erweiterten Partnerschaft, die Forschungen zu den Energien der Zukunft durchführt – gefördert vom Ministerium für Universität und Forschung (Mur) und finanziert mit Pnrr-Mitteln –, die sich kürzlich mit getroffen hat Forscher des Institute of Energy Sciences der Vietnam Academy of Sciences and Technologies und nahmen an der EEEAM-Konferenz in Hanoi teil, der ersten in Vietnam zu Umwelt- und Elektrizitätsfragen.

Der „solare“ Wendepunkt in Vietnam

Das Treffen bot die Gelegenheit, vietnamesischen Forschern die neuesten Fortschritte in der Solarenergie und die Möglichkeiten vorzustellen, die sich aus der Forschung der Nest Foundation in Italien ergeben. Es wurden Gespräche über die bereits laufenden gemeinsamen Forschungs- und Ausbildungsaktivitäten zwischen Italien und Vietnam geführt und mehrere potenzielle Kooperationen skizziert, insbesondere im Zusammenhang mit der „Solarwende“ der neuen vietnamesischen Energiepolitik. Die Vertreter von Sprecher 1 der Nest Foundation, die Teil der Universität Palermo sind und speziell Forschung im Bereich Solarenergie betreiben, präsentierten in Vietnam während einer Sondersitzung zum Thema Nest – Solar PV, CSP & CST mehrere Vorträge zum Thema Solarabfall, Zirkularität und eine Reihe von Nachhaltigkeitsindikatoren, auf Solarenergie basierende Ladesysteme, Design von Heterojunction-Solarzellen und Ökodesign von Verkapselungen, um die Recyclingfähigkeit der Systeme am Ende der Lebensdauer des Photovoltaikmoduls zu fördern.

Intelligente Netze und intelligente Gebäude

Italienische Forscher der Nest Foundation stellten außerdem einen Artikel zum Projekt „Analyse des Nettoenergie- und CO2-Fußabdrucks von Solarzellen“ vor. Die Forscher der Universität Palermo, die im Team von Sprecher 7 der Nest Foundation (die die Integration intelligenter Sektoren erforscht) und Sprecher 8 (der die Optimierung der Endenergienutzung und Nachhaltigkeit erforscht) sind, stellten anschließend einige laufende Arbeiten vor innerhalb der Nest-Aktivitäten. In Gesprächen mit anderen vietnamesischen Forschern diskutierten wir auch intelligente Netze und Energiesysteme, Energieumwandlungstechnologien, erneuerbare Energiequellen und -speicherung, intelligente Gebäude und intelligente Städte, Stromregulierung und -märkte, Integration intelligenter Sektoren, energieeffiziente Systeme, Mobilität, Umweltphänomene usw Verschmutzung.

Pnrr und Energiewende

„Im Rahmen der PNRR-Projekte hat sich Italien verpflichtet, den Energieübergang von fossilen zu nachhaltigen Quellen zu erleichtern, indem es in die Erprobung fortschrittlicher Technologien und Materialien für den innovativen, konzentrierten und thermodynamischen Photovoltaiksektor investiert“, kommentiert Maurizio Cellura, verantwortlich für Sprecher1 der Nest Foundation, die an der Konferenz in Hanoi teilnahm – Während unserer Reise nach Vietnam konnten wir Vietnams Energiewende- und Dekarbonisierungsplan diskutieren, ein Plan, der sich durch eine außergewöhnliche Entwicklung und Verbreitung von Produktionsanlagen aus erneuerbaren Quellen – insbesondere aus erneuerbaren Quellen – auszeichnet Solarquellen – um zu veranschaulichen, was die Stiftung Nest in Italien tut und um unser Know-how auch in anderen Ländern in den Dienst der Energiewende zu stellen, auch zum Nutzen des Industriesystems unseres Landes.

Erweiterte Partnerschaftsprojekte

Nest Foundation – Network 4 Energy Sustainable Transition ist eines der 14 großen erweiterten Partnerschaftsprojekte, die vom Ministerium für Universität und Forschung (MUR) gemäß Bekanntmachung Nr. 341 vom 15.03.2022 ausgewählt und von der Europäischen Union – NextGenerationEU – im Rahmen von Mission 4 finanziert werden , Komponente 2, Investition 1.3 des Pnrr, mit dem Ziel, Grundlagenforschungsprojekte zu finanzieren, um Forschungslieferketten auf nationaler Ebene zu stärken und ihre Beteiligung an europäischen und globalen strategischen Wertschöpfungsketten zu fördern. Nest umfasst 25 öffentliche und private Partner auf nationaler Ebene (Universitäten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen) und verfolgt zwei Hauptziele: durch wissenschaftliche Forschung neue Technologien für die Erzeugung sauberer Energie zu entwickeln; und Forschungsergebnisse nutzen, um die Gründung von Startups und innovativen Unternehmen zu fördern. Zu den Zielen von Nest gehört es, neues Wissen und die Entwicklung innovativer Technologien und Prozesse zur Energiespeicherung zu generieren, die Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie zu fördern und der nachhaltigen Energiewende einen größeren Schub zu geben.“ Die neun thematischen Vorträge von Nest befassen sich mit folgenden Themen: Solarenergie, erneuerbare Offshore-Energien, Biokraftstoffe, grüner Wasserstoff, Energieumwandlungs- und Speichersysteme, Integration intelligenter Sektoren, Nachhaltigkeit und Optimierung der Energienutzung. Vorgesehen sind auch integrierte Forschungssysteme mit Kooperations- und Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen durch kaskadierende Ausschreibungen.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar