Erfolg mit Take That, Solokarriere, Sucht, Leidenschaft für Fußball und Wohltätigkeit. Und dann Heirat und vier Kinder: die Bilanz im Leben eines Stars

Erfolg mit Take That Solokarriere Sucht Leidenschaft fuer Fussball und


BAlles Gute zum Geburtstag, Robbie Williams! 13. Februar Die Pop-Ikone, ehemaliges Mitglied von Take That, wird 50. Ein wichtiger Meilenstein für den Sänger, der mit seinen Liedern und seiner Stimme Generationen junger Menschen zum Träumen gebracht hat. Und sein Leben, zwischen Erfolg und Ruhm, aber auch Sucht und Depression, wurde in der Serie erzählt Netflix Robbie Williams von 2023.

Robbie Williams ohne Hemd und schlanker: «Ein ständiger Kampf um mein Aussehen»

Wer ist Robbie Williams?

Robert Peter Williams (das ist sein vollständiger Name) wurde am 13. Februar 1974 geboren und ist ein Britischer Singer-Songwriter und eine der berühmtesten Stimmen der Musikgeschichte. Er begann seine musikalische Karriere, als er ist erst 16 Jahre alt und feiert mit der Boyband Take That Erfolge. eine der erfolgreichsten Musikgruppen der neunziger Jahre. Dann folgt eine Solokarriere mit unvergesslichen Liedern und guten Siegen 18 Brit Awardseine Rekordzahl höher als bei jedem anderen Künstler.

Erfolg mit Take That

Es waren die Neunziger, als Take That die Musikszene eroberte. Die Boyband besteht aus Gary Barlow, Howard Donald, Mark Owen, Jason Orange und Robbie Williams, das jüngste Mitglied der Gruppe. Die Band klettert mit Hits wie … in die Charts Baby, entzünde mein Feuer neu, bete, alles ändert sich. Und in einigen dieser Songs ist Robbie Williams die Stimme der Gruppe.

Take That’s Fairytale hielt jedoch nicht lange an. Die Beziehungen zwischen Robbie Williams und den anderen Mitgliedern verschlechterten sich bald. Für den Sänger eine Zeitspanne von Alkohol- und Drogensucht was ihn kurz vor seinem Auftritt bei den MTV Europe Music Awards 1994 in Berlin an den Rand einer Überdosis brachte. Es war der Anfang vom Ende: 1995 beschloss Robbie Williams, Take That zu verlassen.

Solokarriere

Robbie Williams tritt während des Finales des Musiktalents X Factor im Assago Forum, Mailand, am 12. Dezember 2019 auf. (Quelle:
ANSA / MATTEO BAZZI)

Take That trennte sich 1996 offiziellUnd für Robbie Williams beginnt eine der dunkelsten Phasen seiner Karriere (und seines Lebens) gerade wegen seiner Sucht. Erst im folgenden Jahr Elton John überredet die Sängerin, sich in eine Entzugsklinik zu begeben. Die Entgiftung führte ihn zu einer echten Wiedergeburt, mit seinem ersten Soloalbum und einem der erfolgreichsten Songs seiner gesamten Karriere. Engel.

Von diesem Moment an nimmt die künstlerische Karriere von Robbie Williams Fahrt auf. Und nach dem Historiker Duett mit Nicole Kidman in Etwas Dummes, 2002 veröffentlichte er Eskapologieeines seiner erfolgreichsten Alben, mit der ersten Single, Fühlen, was zum internationalen Hit wird.

Die neue Krise

Alles scheint gut zu laufen, wenn 2006 kehrte für die Sängerin die Dunkelheit zurück. Nach der Kritik am Rudebox-Album und der Panikattacke beim Leeds-Konzert, Die Sängerin verfällt in eine Depression und gerät zurück in die Suchtspirale. Und 2007, nach der Rehabilitation, verließ er die öffentliche Szene. Erst nach drei Jahren kehrt er an die Öffentlichkeit zurück, und 2010 hatte er erneut großen Erfolg. 2010 ist auch das Jahr der Rückkehr von Take Thatder jedoch im darauffolgenden Jahr wieder abreiste, um zu einer Solokarriere zurückzukehren.

Ehe und Kinder

2010 ist auch das Jahr der Liebe: nach dem Haben Beziehungen zu verschiedenen Stars (von Lindsay Loan bis Cameron Diaz, von Geri Halliwell bis Naomi Campbell, von Rachel Hunter bis Nicole Appleton)Sie verliebt sich in die Schauspielerin Ayda-Feld. Und er heiratet sie in einer Zeremonie, die in seiner Villa in Beverly Hills gefeiert wird. Aus der Ehe werden sie geboren vier Kinder: Theodora Rose, Charlton Valentine, Colette Josephine und Beau Benedict Enthoven (die beiden letzteren von einer Leihmutter).

Die Leidenschaft für Fußball

Der Star war schon immer ein großer Fußballfan und behauptete auch, er habe die falsche Karriere eingeschlagen, weil er lieber Fußballer als Sänger geworden wäre. 2018 wurde er jedoch zum Leadsänger der Eröffnungsfeier der Fußball-Weltmeisterschaft gewählt, und er verrät, dass er endlich „einen Kindheitstraum verwirklicht“ hat. Als Fan von Port Vale FC gründete Williams 2005 in Los Angeles ein Team, das seinem Namen ähnelt, Los Angeles Vale FC, doch der Verein wurde zwei Jahre später aufgelöst.

Robbie Williams und wohltätige Aktivitäten

Unicef-Botschafter für Großbritannien seit 2000Robbie Williams gründete im selben Jahr ein gemeinnütziger Verein, Give It Sum, tätig in Staffordshire. Im Jahr 2006 organisierte er Soccer Aid, eine Benefiz-Fußballveranstaltung, um Spenden für Unicef ​​zu sammeln.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar