Entscheidende Morata, Spanien lacht. Super-Debüt für Montella mit der Türkei. Haaland-Show

Entscheidende Morata Spanien lacht Super Debuet fuer Montella mit der Tuerkei

Schottland fällt in Sevilla, Norwegen pokert in Zypern. Türkiyes Putsch in Kroatien. Albanien hat drei Tore geschossen und ist damit die knappste Qualifikation. Ok, Polen und Kosovo, gleichberechtigt zwischen Weißrussland und Rumänien

Francesco Calvi

Auswärtssieg und erster Tabellenplatz: Vincenzo Montellas Debüt auf der türkischen Ersatzbank ist denkwürdig. Calhanoglu und seine Teamkollegen erzielten einen 1:0-Erfolg in Kroatien und zogen damit auf +3 Vorsprung vor der Mannschaft von Trainer Dalic. Erste Punkte für Lettland (2:0 gegen Armenien), während Spanien sich gegen Schottland schwer tat, am Ende aber mit 2:0 gewann (Tore von Morata und Sancet) und von der Spitze der Gruppe A auf -3 abrutschte. Sie gewannen auch Haalands Norwegen (Doppel), Albanien und Polen spielen jeweils gegen Zypern, die Tschechische Republik und die Färöer. In Gruppe I schließlich besiegte Kosovo Andorra mit 3:0 und Weißrussland unentschieden (0:0) gegen Rumänien.

Gruppe A

Viel Ballbesitz, wenige Torchancen. Die Spanier von Kapitän Morata treffen auf die Mauer von Schottland, das in Sevilla mit einem kompakten und gut platzierten 5-4-1 in die Partie geht. Die Gäste greifen nie an, lassen aber gleichzeitig auch keine sensationellen Chancen zu. In der zweiten Halbzeit versuchten Ferran Torres und der eingewechselte Zaragoza mit einigen Flankenangriffen zahlenmäßige Überlegenheit zu schaffen, doch in der 60. Minute ging Schottland durch einen Freistoß von McTominay in Führung. Nach einer Überprüfung auf dem Spielfeld wurde das Tor aufgrund eines Fouls am Torwart nicht anerkannt: Spanien atmete erleichtert auf und ging nach 12 Minuten durch Morata in Führung. Der Spielzug von De La Fuente erwies sich also als gut, als er in der 67. Minute den 37-jährigen Navas einwechselte. Fünf Minuten vergehen, und der Kapitän von Sevilla brilliert mit seiner Heimspezialität: gefälschte Flanke, Ausweichmanöver und Tasche für Alvaro, der mit seinem Kopfball keinen Fehler macht und La Roja 3 Punkte beschert. Im Finale machten die Schotten ein Chaos und Spanien fand sogar eine Zugabe, als der neu eingewechselte Sancet in den Fünf-Yard-Bereich vordrang und Gunn aus kurzer Distanz traf. Betrachtet man die Tabelle, liegt Haalands Norwegen -2 hinter den Spaniern, die in Zypern mit 4:0 siegten. In der ersten Halbzeit erhält der City-Stürmer nur wenige spielbare Bälle, so dass das 1:0 mit einem Schlenzer von Sorloths Außenkante zustande kommt. In der zweiten Halbzeit steigerte sich der gewohnte Erling jedoch auf 27 Tore in 27 Einsätzen mit der Nationalmannschaft. In der 65. Minute dreht er sich um und schleudert den Ball nach einer Ecke ins Netz, in der 72. Minute verdoppelt er per Kopf den Ball. Am Ende feiert auch Benficas Aursnes, der den gegnerischen Torwart nach einer Reihe von Abprallern im Strafraum besiegt.

Gruppe d

Ein denkwürdiges Debüt für Vincenzo Montella, der sein Debüt auf der türkischen Bank gab und in Kroatien einen Sieg errang. Trainer Dalic konzentriert sich auf die alte Garde im Mittelfeld und auf die „Italiener“ im Angriff: Modric, Brozovic und Kovacic unterstützen die Wiedereinsätze der als Starter aufgebotenen Pasalic und Brekalo weit im Dreizack. Die Türken leiden unter der Qualität der Gastgeber, doch sie erweisen sich in der Defensivphase als solide und im Angriff gnadenlos. Mann des Spiels ist der Mittelstürmer Baris Yilmaz, der nach einer halben Stunde tief bedient wird, sich den Verteidigern entzieht und direkt vor Livakovic mit einem Lupfer das 1:0 besorgt. Kroatien gab nicht auf und startete vor allem in der zweiten Halbzeit einen Angriff auf den gegnerischen Raum. Für Petkovic und seine Teamkollegen gab es jedoch nichts zu tun, sie verloren mit 0:1 und rutschten auf den zweiten Gruppenplatz ab, -3 hinter Calhanoglu und seinen Teamkollegen. Erste Punkte in der Gruppe D auch für Lettland, das Armenien im 18-Uhr-Spiel mit 2:0 besiegte und dabei in jeder Halbzeit ein Tor erzielte: Zuerst schlugen Ikaunieks und dann Balodis Petrakovs Mannschaft aus, die trotz 40 Minuten zahlenmäßiger Überlegenheit, diktiert von Oss, nicht reagieren konnte ‚ Platzverweis in der 52. Minute.

Gruppe e

Die Albaner Italiens überraschen immer wieder. Engagiert für das Spiel gegen die Tschechische Republik starteten Hysaj, Ajeti, Djimsiti, Asani, Ramadani, Bajrami und Asllani und gewannen mit 3:0. In der 9. Minute brachte Asani mit einem tollen Distanzschuss den Ausgleich, in der 40. Minute standen die Tschechen aufgrund eines Handspiels im Strafraum des bereits verwarnten Chytil mit zehn Mann da. Der Rauswurf ist vor allem in der zweiten Halbzeit zu spüren, als Seferi wild spielt und einen Doppelpack erzielt: In der 51. Minute nutzt er einen falschen Stopp von Cikalleshi aus, um den Ball zu stehlen und Pavlenka zu durchbohren, während er in der 73. Minute einen Hattrick erzielt indem er eine Millimeterflanke von Daku ins Netz drückte. Albanien liegt jetzt +4 vor Polen, das zu Hause gegen die Färöer-Inseln mit 2:0 gewinnt. Szczesny, Zielinski und Milik sind die Starter, aber die Helden des Tages sind Szymanski und Buksa, die in jeder Halbzeit ein Tor erzielen. Der Mittelfeldspieler von Fenerbahçe eröffnet den Ball in der 4. Minute mit einem Schlenzer von der Strafraumgrenze, der Mittelstürmer beendet das Spiel mit einem lockeren Kopfball in der 65. Minute.

Gruppe I

Rumänien kam auswärts gegen Weißrussland nicht über ein 0:0-Unentschieden hinaus. Kosovo hingegen hatte in Andorra Spaß und gewann dank der Leistung von Kapitän Rashica mit 3:0. In der 26. Minute gingen die Kosovaren mit einem Diagonalpass der Nummer 7 in Führung, der sich mühelos aus der Flanke von Llovera befreite und Iker mit dem linken Fuß besiegte. In der zweiten Halbzeit nutzte Rashica erneut einen Abpraller, um den 2:0-Ausgleich zu besiegeln, dann beendete Debütant Zeqiri das Spiel, indem er den Ball unter den Beinen des Torwarts hindurchpasste.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar