Emils Unternehmen, das das Unmögliche tut, um Milou wiederzusehen, überwindet sogar die Hindernisse des Kalten Krieges

Emils Unternehmen das das Unmoegliche tut um Milou wiederzusehen ueberwindet


Ldurch die Macht der Liebe, die alles besiegt. Auch auf der Geschichte als in ’61mit dem Bau der Berliner Mauersieht die Trennung eines Volkes, von Eltern und Kindern, von Brüdern und sogar von Liebenden so genau wie i zwei Protagonisten aus Ein Traum für Sie, Emil Und Milo, die, dazu bestimmt, getrennt zu werden, alles tun, um sich wieder zu vereinen. Es ist ein Dramafilm, in dem Romantik und Spezialeffekte wirklich geben Traummomente. Etwas, das man gesehen haben muss heute Abend auf Rai 1 um 21.25 Uhr.

Ein Traum für Sie: Die wahre Geschichte des ostdeutschen Hollywoods

Ein Traum für Sie, Deutscher Film Kinostart 2019, Regie: Martin Schreier, geschrieben von Arend Remmersist eingestellt in den Mythen Babelsberger Studienbetrachtete die Hollywood der ehemaligen DDR. 1911 gegründet, die Babelsberger Studien sind die ältesten Filmstudios der Welt. In ’61, dem Jahr, in dem sich die Geschichte des Films entwickelt, bin ich einer Schmiede der Talentevoller magischer Atmosphäre und einer lebhaften, spritzigen und unbeschwerten kreativen Ader.

Sie sind noch heute bei zu finden Potsdameine Stadt nur wenige Kilometer entfernt Berlin die zum Zeitpunkt des Baus der Wandbeschränkt sich auf die Ost-Deutschland. Ein Traum für Sie erzählt die wahre Geschichte dieser Studien, in der der kreative Geist trotz des drohenden Kalten Krieges weiter pulsiertder jedoch eine zarte Liebesgeschichte fiktionalisiert, die die Zuschauer zu begeistern verspricht.

Die starke Liebe zwischen dem Deutschen Emil und dem Franzosen Milou

Die männliche Hauptrolle ist Emil (Dennis Möjen), ein junger und charmanter Junge mit sensibler Seele, der nach Beendigung seines Wehrdienstes in der Armee der DDR (Ostdeutschland, die nach dem Ende der Sowjetunion der Sowjetunion zugeteilte deutsche Zone Zweiter Weltkrieg), hat den Traum, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen, indem er sich der Schauspielerei widmet. Emil in Wirklichkeit weiß er nicht viel über Kino, aber er hat großen Einfallsreichtum, er beginnt, das zu besuchen Babelsberger Studien Wechsel von einem Set zum anderen.

Atmen Sie die Frische und Schönheit des Schauspiels auch nur als „Extra“ ein. In einem Satz trifft die französische Tänzerin Milou (Emilia Schüle). Zwischen ihnen ist es Liebe auf den ersten Blick. Bevor sie nach Drehschluss nach Frankreich zurückkehrtEmil tut alles, um sie wiederzusehen, aber die Geschichte kommt dazwischen.

Emil (gespielt von Dennis Mojen) und Milou (Emilia Schüle).

Aber der Bau der Berliner Mauer beginnt und teilt alles

Der 13. August 1961 kommt, der Bau der Berliner Mauer der Berlin in West und Ost teilt, Stacheldraht, aufgegrabene Straßen, bewaffnete Soldaten blockieren alle Straßen. Emil ist im Osten, Milou im Westen, Ein Wiedersehen scheint unmöglich. An dieser Stelle Emil hat eine verrückte Idee, so absurd wie schön: Produzent eines Films zu werden, in dem man eine Rolle übernehmen kann Milo um es dem Osten zurückzugeben.Das Misstrauen der Führer der Babelsberger Studien Sie sind riesig. Aber der Transport und die Bestimmung von Emil Sie schaffen es, selbst die Rebellischsten zu überzeugen.

Ein Traum für Sie, die Protagonistin Milou (Emilia Schüle).

Die Filmproduktion von Emil beginnt, aber ein weiterer Haken entsteht: es scheint, dass Milo inzwischen hat sie sich verlobt mit einem Schauspieler. Es ist daher nicht bekannt, ob sie noch in Westdeutschland sein wird, wenn er sie unter Vertrag nehmen und sie in die DDR berufen kann. Emil Er muss das Unmögliche tun, um seinen Traum wahr werden zu lassen. Druck, Probleme, Schwierigkeiten sind total. Aber die Kraft der Liebe kann sogar das Unmögliche überwinden.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN





ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar