Embiid ist nicht da, die Bucks feiern mit Giannis und Lillard. Zu viele Suns für die Lakers

Embiid ist nicht da die Bucks feiern mit Giannis und


Milwaukee passt ohne Probleme nach Philadelphia, ein paar Minuten auf dem Platz und keine Punkte für Gallinari. Phoenix schlägt LeBron mit einer guten Teamleistung

In den ersten beiden Spielen des vollgepackten Sonntagsprogramms gewinnt Milwaukee gegen Philadelphia, das ohne Embiid ein völlig anderes Team ist. Die Lakers verlieren in Phoenix gegen ein Team, das trotz Beals Abwesenheit überlegen schien.

PHILADELPHIA-MILWAUKEE 98-119

Giannis dominiert, und wenn Lillard und Beasleys Schussfähigkeiten neben ihm funktionieren (6/7 von 3 für den ehemaligen Minnesota-Spieler), können die Sixers ohne ihren Star und mit wenig Unterstützung durch einen weniger prägnanten Harris wenig ausrichten. Am Ende des ersten Viertels liegen die Bucks bereits bei +14, im dritten Drittel erleben Maxey und der wiedererstarkte Melton einen Aufflackern, doch das Spiel steht nie in Frage. Gallinaris Einfluss war völlig vernachlässigbar, da er nur sieben Minuten spielte und die beiden vom Feld abgegebenen Schüsse verfehlte.

Philadelphia: Maxey 24, Melton 16, Reed 13. Rebounds: Oubre 9. Assists: Maxey 7.

Milwaukee: GALLINARI 0 Punkte in 7′ mit 0/2 vom Feld, Antetokounmpo 30, Lillard 24, Beasley 20. Rebounds: Antetokounmpo 12. Assists: Lillard und Giannis 9.

PHOENIX SUNS – LOS ANGELES LAKERS 123-133

Die Suns führen von Anfang bis Ende und zeigen einen von Devin Booker hervorragend gemanagten und sehr ausgewogenen Angriff (4 Spieler über 20 Punkte und ein prächtiger Nurkic mit 18+22 Rebounds). Die Lakers, die beim Double-Doubles von LeBron und Davis stoppten, lagen am Ende des ersten Viertels bei 17 und haben das Verdienst, keine Probleme zu haben und in der zweiten Halbzeit sogar bis auf 2 heranzukommen. Aber Booker und der hervorragende Royce O’Neale (6 Triples, gekrönt von einem Double Double) und Greyson Allen sorgen dafür, dass die Spiele zu Ende gehen.

Phoenix: Allen 24 (2/5; 6/12), Durant 22, Booker 21, O’Neale 20. Rebounds: Nurkic 22. Assists: Booker 9.

Los Angeles: James 28 (9/13; 3/6), Davis 22, Russell 20. Rebounds: Davis 13. Assists: James 12.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar