Eine Delegation der EU-Kommission auf Mission nach Lampedusa. Piantedosi: Die Priorität liegt darin, Abflüge zu blockieren

Eine Delegation der EU Kommission auf Mission nach Lampedusa Piantedosi Die


Eine Delegation der Europäischen Kommission ist zu einer Feldmission in Lampedusa. Das erfahren wir aus europäischen Quellen, die Ansa gehört hat. Wie wir erfahren haben, ist der mit dem blauen Stern ausgezeichnete Manager auf der Insel, um ihn aus erster Hand zu sehen die Situation und legen Sie die nächsten Schritte fest.

Tagsüber Treffen des Solidaritätsmechanismus zum Thema Migranten

„Heute findet ein Treffen des Freiwilligen Solidaritätsmechanismus (VSM) zum Thema Migration statt.“ Dies teilte eine Sprecherin der EU-Kommission mit und betonte, es handele sich um „ein technisches Treffen“, das bereits vor der Verschärfung der Lage in Lampedusa angesetzt sei. An dem Solidaritätsmechanismus nehmen 19 EU-Mitgliedsländer sowie Norwegen, Lichtenstein und die Schweiz teil.

Tajani, ich werde nach Paris und Berlin gehen, die EU reagiert auf Migranten

„Es sind Maßnahmen nötig, um die Migrationsströme zu stoppen. Wir müssen die Rückführungen vorantreiben. Europa kann nicht so tun, als wäre nichts geschehen, und ich bin überzeugt, dass Frankreich unsere Probleme verstehen wird. Sobald ich aus den USA zurückkomme, werde ich nach Frankreich und Deutschland reisen“, sagte Außenminister Antonio Tajani am Rande der Confindustria-Versammlung.

Piantedosi-Darmanin-Gespräch: Priorität hat die Blockierung von Abflügen

Telefongespräch zwischen Innenminister Matteo Piantedosi und seinem französischen Kollegen Gérarld Darmanin zur Bestandsaufnahme der Lage Migrationsströme. Die Minister seien sich einig, so das Innenministerium, „über die vorrangige Notwendigkeit einer Strategie zur raschen Stärkung der operativen Zusammenarbeit mit den Herkunftsländern, die sich wirksam auf die Blockierung von Ausreisen auswirken kann, um zu verhindern, dass das Problem auch Auswirkungen auf die Sekundarstufe hat.“ Bewegungen ». Piantedosi und Darmanin „werden engen Kontakt pflegen, um sich auch im Hinblick auf die nächste Tagung des Rates für Innere Angelegenheiten und Justiz gegenseitig auf dem Laufenden zu halten“.

Cisr-Sitzung am Montag, aber keine Maßnahmen im Ministerrat

Am kommenden Montag findet vor der Ministerratssitzung um 12.30 Uhr eine neue Sitzung des Interministeriellen Ausschusses für die Sicherheit der Republik (CISR) unter dem Vorsitz von Premierministerin Giorgia Meloni statt. Auf dem Tisch liegt der Einwanderungsnotstand. Erst heute Morgen hatte der stellvertretende Premierminister und Außenminister Antonio Tajani am Rande der Arbeit von Confindustria das Thema angesprochen und seine bevorstehende Reise nach Frankreich und Deutschland sowie den Wunsch angekündigt, die Vereinten Nationen einzubeziehen der Notfall, „der ein globales Problem ist“, bemerkte er. Tajani hatte auch die Hypothese aufgestellt, dass im CDM neue Maßnahmen ergriffen würden. Aber maßgebliche Regierungsquellen schließen bevorstehende Maßnahmen gegenüber Adnkronos aus: „Das Problem wird angesprochen, aber am Montag wird es im Ministerrat keine Maßnahmen geben.“ Keine Neuigkeiten an der Regulierungsfront.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar