Eine Bombe explodiert, 10-jähriger Junge stirbt in Vivaro (Pordenone)

Eine Bombe explodiert 10 jaehriger Junge stirbt in Vivaro Pordenone

Die Explosion in der Garage des Hauses. Der Großvater wurde in ernstem Zustand ins Krankenhaus eingeliefert

Redaktion

Eine gewaltige Detonation, dann ein herzzerreißender Schrei: „Erzähl mir, wie es Gabriele geht.“ Danach, Silvio Cesaratto, 73 Jahre alt, wurde nach der Explosion eines Kriegsrests in der Garage seines Hauses bewusstlos. Mit ihm die 10-jähriger Enkel das von der Explosion direkt getroffen wurde. Der Ansturm ins Krankenhaus war vergebens: leider der Kleine Er hat es nicht geschafft. Der Tod ereignete sich im Krankenhaus von Pordenone.

die Dynamik des Unfalls

Die tödliche Explosion wurde verursacht durch eines der Kriegsgeräte die in der Garage in der Via del Pozzo in Vivaro aufbewahrt wurden. Mit atemloser Stimme sagte Alessandro Ferluga, stellvertretender Bürgermeister von Vivaro und Freund der Familie, dem Gazzettino das gehört zu haben Sirenen von Krankenwagen und eilte zum Tatort. Nachbarn berichteten, sie hätten eine laute Explosion gehört, die ihrer Meinung nach zunächst aus dem Keller stamme. Erst später wurde ihnen das bewusst Ernsthaftigkeit der Lage als sie die Ankunft von Feuerwehrleuten, Krankenwagen und sogar einem Hubschrauber sahen. Als die Retter vor Ort eintrafen, waren sie einer großen Gefahr ausgesetzt. Tatsächlich lagen die Leichen des jungen Gabriele und seines Großvaters Silvio in der Nähe am Eingang zur GarageAus Sicherheitsgründen riegelten die Feuerwehrleute den Bereich sofort ab. Es war jedoch unklar, ob sie sich im Gebäude befanden andere Geräte, die zur Detonation bereit sind. Das Bombenkommando des Provinzkommandos der Carabinieri von Udine arbeitete bis gestern Abend daran, herauszufinden, was die Explosion verursacht hatte. Die Ankunft derWissenschaftliche Einheit der Pordenone Carabinieri zur weiteren Untersuchung. Vorläufigen Beobachtungen zufolge scheint das explodierte Gerät angesichts der begrenzten Schäden am Gebäude kein hohes Potenzial zu haben.

„Das ganze Land liebte ihn“

Das Kind galt als eine Art „Liebling“ der örtlichen Gemeinschaft: fröhlich, lebhaft und voller Zukunftsträume. „Er hatte eine lebhafte, besondere Intelligenz“, erinnert er sich Ferluga. „Er war ein Kind wie früher, wie es heute nur noch wenige gibt. Mit Liebe aufgewachsen, begrüßte er jeden auf der Straße. Dinge, die man heutzutage selten sieht.“ Es war ein echter Charakter„, kommentierte er, und es gefiel ihm, „mit den Erwachsenen in der örtlichen Bar Trumpfwettbewerbe zu veranstalten“. Wettbewerbe, die er manchmal sogar gewann.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar