Ein minderjähriger Junge schickte eine Droh-E-Mail an die Grundschule in Arnheim

Ein minderjaehriger Junge schickte eine Droh E Mail an die Grundschule in

Nachdem der Junge gefunden wurde, sagte die Polizei, es bestehe keine wirkliche Bedrohung. „Logischerweise nimmt die Polizei solche E-Mails sehr ernst und geht kein Risiko ein.“ Was in der E-Mail stand, teilte die Polizei nicht mit.

Bürgermeister Ahmed Marcouch ist erleichtert. „Ich verstehe, dass die Eltern schockiert sind und dass diese bedrohliche Situation sie, ihre Kinder und die Lehrer stark beeinflusst. Wir stehen mit der Schule in Kontakt und unterstützen sie bei der Bewältigung. Mein Kompliment an die Polizei und ihr entschlossenes Vorgehen.“

„Sehr geschockt“

Wanja van Langen, Direktorin von OBS Da Vinci Arnheim, sagt in einer Antwort: „Wir sind natürlich sehr schockiert über die Ereignisse. Sicherheit geht vor. Wir konnten nicht anders, als diese E-Mail ernst zu nehmen. Wir freuen uns, dass die Polizei schnell gehandelt hat, wodurch wir die Eltern am Freitag beruhigen konnten. Wir freuen uns darauf, die Schüler nächste Woche wieder in der Schule begrüßen zu dürfen.“ Nach Angaben des Dachverbands Flores Education, dem auch die Schule angehört, sind die Beteiligten bekannt und es werden „angemessene Maßnahmen ergriffen“.

Auch in Bilthoven musste Anfang dieser Woche eine Schule für Grund- und Sekundarschüler aufgrund einer Droh-E-Mail schließen. Die Kindergemeinschaftswerkstatt in Bilthoven weiß noch nicht, wann die Schule wieder ihre Türen öffnen kann, nachdem die Schüler Anfang dieser Woche eine Drohung per E-Mail erhalten hatten. Wie am Donnerstag bleibt die Schule mit knapp 1400 Schülern am Freitag geschlossen.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar