Ein Film, der die Spektakulärität von Spezialeffekten und bürgerschaftlichem Engagement vereint. Mit Laura Morante in der Rolle der Journalistin, die über die drohende Gefahr berichtete

Ein Film der die Spektakulaeritaet von Spezialeffekten und buergerschaftlichem Engagement


ZU 60 Jahre aus der Tragödie, A7 schlägt die Ausstrahlung des vor Film von Renzo Martinelli Vajontum eine Katastrophe und die nicht zu vergessen 1910 Opfer (darunter 487 Kinder) wurden von dem Erdrutsch überwältigt, der vom Mount Toc im Stausee endete.

Massimo Gramellini kommt mit der Sendung „In altre parole“ auf La7

9. Oktober 1963 270 Millionen Kubikmeter Schlamm und Steine ​​fielen in den künstlichen See und verursachten eine Welle, die die Stadt flussabwärts überschwemmte Longarone und vernichteten alles, was ihnen auf dem Weg begegnete. Eine Katastrophe angekündigt und von einigen Journalisten und Experten, die über die Gefahr berichteten, angeprangert. Der Film basiert auf dem Buch Auf der Haut von Tina Merlin.

Vajont: die Handlung des Films

Der Film von Renzo Martinelli erzählt eine der dunkelsten Seiten unseres Landes. Vajont versucht die Geschichte zu erzählen Katastrophe durch den massiven Einsatz von Spezialeffektenich, das menschliche Drama und das Suche nach der Wahrheit der Stimme des Journalisten von L’Unità anvertraut, Tina Merlin (Laura Morante). Es gab diejenigen, die die Tragödie vorhersagten: Der Damm war auf einem gebaut worden ungeeignetes Gelände und es war gesagt worden. Aber dazwischen Schweigen und Entlastungen der Projektverantwortung, lzu vulgärerer Politik hinzugefügt private Interessen. Wirtschaftliche Logik und Profit hatten Vorrang vor Respekt vor der Natur, dem gesunden Menschenverstand und dem Leben der Menschen.

Laura Morante in „Vajont“. (HANDHABEN)

Merlin hat mehrere Artikel geschrieben über die Widersprüchlichkeiten von Geologen und Designern Vorhersage eines möglichen FrankreichsZu. Ihr wurde der Vorwurf der Verbreitung vorgeworfen falsche und voreingenommene Nachrichten zielte darauf ab, die öffentliche Ordnung zu stören. Mit Hilfe der Einheimischen wurde sie freigesprochen. Nach dieser Katastrophe kam es zu einem jahrzehntelangen Prozess, der zu lächerlichen Urteilen führte.

Michel Serrault, Daniel Auteuil, Jorge Perugorría e Leo Gullotta Sie spielen Ingenieure, Techniker und Bürokraten, die für den Tod von fast zweitausend Menschen verantwortlich sind. Der Film vereint bürgerschaftliches Engagement und Unterhaltung.

Philippe Leroy, Leo Gullotta, Michel Serrau, Daniel Auteuil. (HANDHABEN)

Vajont heute und das Focus-Special am 9. Oktober

Der Damm von Vajont Mit seinen 264 Metern ist er der fünfthöchste der Welt. 1963 war es der höchste von allen. Derzeit nicht genutzt, es hat kein Wasser mehr in seinem Becken, sondern ein Stück Berg, das in das Becken gefallen ist. Auch Fokus (Kanal 35) wird sich an das katastrophale Ereignis erinnern. 9. Oktober Die Sonderausgabe, herausgegeben von, wird ausgestrahlt Luigi Bignamieine Reise in das zerrissene Gebiet und zum ersten Mal im Fernsehen werden wir das Innere des Staudamms und die Servicetunnel sehen, die für die Wartung und Kontrolle des Stausees genutzt wurden.

Es gibt auch direkte Zeugen der Tragödie, die Stimme von Mauro Coronadie Eingriffe von Ingenieuren und Geologen, wie z Giovanni Crostader Universität Mailand Bicocca und von Emiliano Oddonedes Dolomiti-Projekts, Besuche bei Longarone Vajont Museum et al Monumentaler Friedhof der Opfer des Vajont wo sie ruhen 1464 Leichen. Die vermissten Leichen wurden nie gefunden.

Luca Zingaretti, Vanessa Scalera und viele andere im Theater, um nicht zu vergessen

Marco Paolini im Jahr 1993 brachte ihn zum ersten Mal auf die Bühne Geschichte vom Vajont. Er war einer der wenigen, wenn nicht der einzige, der seine Stimme dafür erhob Erinnere dich an diese Tragödie. Am 16. Oktober wird Paolini es im Piccolo Teatro in Mailand zurück auf die Bühne bringen zeigen um das nicht zu vergessen und vor allem zu unterstreichen, obwohl sie bestanden haben Mit 60 Jahren vergewaltigt der Mensch weiterhin die Umwelt. Darüber hinaus sind Wassernotfälle an der Tagesordnung.

Am 9. Oktober geht es in 130 Kinos auf die Bühnevon Südtirol bis Sizilien und ins Ausland, VajontS 23. Die Erzählung dessen, was im Oktober 1963 geschah, vervielfacht sich zu einem Chor aus vielen Geschichten, um die Aufmerksamkeit auf das zu lenken, was passieren könnte. Zu den Künstlern, die sich auf der Bühne abwechseln werden: Laura Adriani, Valerio Aprea, Luca Barbarossa, Barbora Bobulova, Paolo Calabresi, Isabella FerrariAnna Ferzetti, Neri Marcorè, Vanessa ScaleraPietro Sermonti, Luca Zingaretti und viele andere.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar