Doppelschlag für Europas Gasversorgung löst Preisschub aus

1655229306 Doppelschlag fuer Europas Gasversorgung loest Preisschub aus


Europas Gasversorgung erlitt am Dienstag einen doppelten Schlag, nachdem ein großes US-amerikanisches Exportterminal für verflüssigtes Erdgas angekündigt hatte, dass es für mindestens drei Monate offline sein würde, und Russland sagte, es werde die Lieferungen über eine wichtige Route nach Deutschland unterbrechen.

Freeport LNG, das in diesem Jahr etwa ein Fünftel der US-LNG-Exporte und etwa 10 Prozent der europäischen Importe ausmacht, sagte am Dienstag, dass Reparaturen nach einer Explosion in seiner Anlage letzte Woche bis Ende des Jahres dauern könnten, wenn nur teilweise Aktivitäten durchgeführt würden Wiederaufnahme nach 90 Tagen. Letzte Woche hatte Freeport angekündigt, dass das Terminal den Betrieb Anfang Juli wieder aufnehmen würde.

Gleichzeitig kündigte Russland an, die Kapazität der Nord Stream 1-Pipeline nach Deutschland um etwa 40 Prozent zu reduzieren, und machte die Reduzierung auf die verspätete Rückgabe eines wichtigen technischen Geräts zurückzuführen, das laut Siemens Energy durch kanadische Sanktionen gegen Moskau blockiert wurde .

Die doppelte Bedrohung der europäischen Gasimporte verdeutlicht die anhaltende Anfälligkeit des Kontinents für Versorgungsunterbrechungen, da er versucht, seine Abhängigkeit von russischem Gas nach der Invasion Moskaus in der Ukraine im Februar zu verringern.

Die europäischen Benchmark-Gaspreise stiegen um mehr als 15 Prozent auf 99 € pro Megawattstunde, während die britischen Gasverträge für die Lieferung im Juli um 25 Prozent auf 1,97 £ pro Therme stiegen, wobei Händler vor knapperen Lieferungen in den kommenden Monaten warnten.

Im Gegensatz dazu fiel US-Erdgas in den Nachrichten um mehr als 15 Prozent, da die Händler den länger als erwarteten Ausfall des Freeport-Terminals – einer wichtigen Nachfragequelle für den Kraftstoff – verdauten den Frontmonatsvertrag für Henry Hub Verkauf für etwa 7,20 $ pro Million britischer thermischer Einheiten.

Die Gaspreise in Europa sind im letzten Jahr in die Höhe geschossen, nachdem Russland die Lieferungen vor der Invasion verknappt hatte und die Angst vor Versorgungsunterbrechungen zunahm, was die Inflation und eine Lebenshaltungskrise für viele Länder schürte.

Die EU hat versucht zu vermeiden, dass russische Gasströme direkt mit Sanktionen ins Visier genommen werden – die vor der Invasion bis zu 40 Prozent ihrer gesamten Lieferungen ausmachten –, obwohl sie sich bemüht hat, ihre Abhängigkeit zu verringern.

Aber die deutsche Siemens Energy sagte am Dienstag, dass Gasturbinen, die sie an die russische Gazprom geliefert hatte, um das Gas in der Nord Stream 1-Pipeline zu komprimieren, durch kanadische Sanktionen aufgehalten wurden, nachdem sie in ihrer Fabrik in Montreal gewartet worden waren. Ottawa erweiterte letzte Woche seine Strafmaßnahmen gegen Russland, um die Erbringung technischer Dienstleistungen für die russische Öl-, Gas- und Chemieindustrie zu verbieten.

„Aufgrund der von Kanada verhängten Sanktionen ist es Siemens Energy derzeit nicht möglich, generalüberholte Gasturbinen an den Kunden auszuliefern“, sagte Siemens Energy. „Wir haben die kanadische und die deutsche Regierung informiert und arbeiten an einer tragfähigen Lösung.“

Nach dem Anstieg hatten sich die Gaspreise in den letzten Monaten stabilisiert, als zusätzliche LNG-Lieferungen nach Europa fuhren, was dazu beitrug, die gespeicherte Gasmenge vor dem Winter wieder aufzubauen.

Freeport sagte zuvor, dass sein Werk nach dem Brand drei Wochen lang geschlossen bleiben würde. Die Anlage hat eine Kapazität zur Verarbeitung von 20,4 Milliarden Kubikmeter Erdgas pro Jahr oder etwa 17 Prozent der gesamten US-Verflüssigungskapazität von 118 Milliarden Kubikmeter pro Jahr und 2 Prozent der gesamten Erdgasproduktion des Landes.

Im Rahmen einer Vereinbarung, die Präsident Joe Biden und die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, im März angekündigt hatten, verpflichteten sich die USA, sicherzustellen, dass in diesem Jahr weitere 15 Milliarden Kubikmeter nach Europa gelangen. Brüssel sagte, es wolle die jährliche Nachfrage nach amerikanischem LNG bis zum Ende des Jahrzehnts um 50 Milliarden Kubikmeter pro Jahr steigern.

Erdgas muss verflüssigt werden, bevor es in Tanker umgefüllt wird, die es in die ganze Welt verschiffen.

Gazprom hat den Großteil seiner Exporte nach Europa beibehalten, aber Kunden in Polen und Bulgarien abgeschnitten, weil sie sich weigerten, einen neuen Rubel-Zahlungsmechanismus zu verwenden. Deutsche Versorgungsunternehmen, unter anderem in Europa, haben sich dem Rubel-Zahlungssystem angeschlossen, da sie die Auswirkungen des Versorgungsausfalls auf die Wirtschaft befürchten.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar