Doppel in Doha: Sonego-Musettis Traum verblasst im Finale

Doppel in Doha Sonego Musettis Traum verblasst im Finale


Die beiden „Lorenzi“ verloren gegen Murray-Venus 7-6 (0), 2-6, 10-8. „Wir sind zwar zufrieden, hoffen aber, öfter zusammen spielen zu können.“ Jetzt geht es nach Dubai

Der Traum der beiden Lorenzis, beim ATP-250-Doppelturnier in Doha erstmals als italienisches Duo anzutreten und gemeinsam den ersten Titel zu gewinnen, wurde im Finale unterbrochen. Auf dem Höhepunkt einer zumindest als Paar sehr zufriedenstellenden Woche kapitulierten Sonego und Musetti vor dem Schotten Murray und der Neuseeländerin Venus, zwei absoluten Kalifen der Spezialität: Denken Sie nur daran, dass Andys Bruder das 63. Finale seiner Karriere bestritt ( 32 Erfolge) und gewann zum zwölften Mal in Folge einen Pokal, während es für seinen Teamkollegen der 44. war (22 Siege): 7-6 (0), 2-6, 10-8 das Ergebnis. Für Sonego ist es nach den Siegen in Cagliari 2021 mit Vavassori und in Kitzbühel 2022 mit dem Spanier Martinez das erste verlorene Doppelfinale seiner Karriere; Musetti hingegen bestritt zum ersten Mal ein Finale in dieser Spezialität.

das Match

Die Azzurri hatten Mühe, ins Spiel zu kommen, auch weil ihre Gegner beim Aufschlag kaum Gegentore kassierten und gemäß der alten Doppelregel bei Gelegenheit sofort ans Netz gingen und die Räume für die Grundlinienlösungen unseres Teams schlossen. Ein Break gegen Sonego bringt das Spiel auf 3:0 für Murray und Venus, dann erleben die Lorenzis schließlich einen Schock, beginnen mit Kontinuität zu reagieren und entreißen Venus den Aufschlag zum 3:3. Jetzt, wo wir uns am Rande des Gleichgewichts bewegen, zeigt das Spiel den Unterschied in den Stilen (Angriff vs. Verteidigung) und bietet einen Austausch von hervorragender Qualität, auch wenn der Schotte und der Neuseeländer im Tiebreak, der den ersten Satz entscheidet, praktisch unspielbar sind. Nicht schlecht: Wieder einmal geben Muso und Sonny nicht auf und steigern das Niveau sogar noch weiter, indem sie sich auf den Aufschlag verlassen und sich dann bei der Reaktion und bei den Verteidigungsschlägen übertreffen. Der zweite Satz hat keine Geschichte, das logische Ergebnis ist der Super-Tiebreak, bei dem die Lorenzis mit ein paar vermeidbaren Fehlern sofort mit 0:4 in Rückstand geraten und weiterhin in Apnoe spielen: Von 6:1 jedoch die Die Azzurri kommen auf 6:5 zurück, aber Venus entscheidet sich dank eines siegreichen Returns und eines Volleyschusses, der zum Stand von 9:5 und vier Matchbällen führt, zum absoluten Helden des Augenblicks. Aber der Stolz von Musetti und Sonego ist unermesslich, mit ein paar Heldentaten bringen sie sich wieder auf einen Punkt zurück (9-8), und doch schließt Venus‘ erster unaufhaltsamer Abschluss das Ergebnis ab: „Wir sind immer noch zufrieden“, werden die beiden Lorenzis sagen, „ Es war eine gute Woche zusammen und wir hatten Spaß, Glückwunsch an unsere Gegner. Jetzt hoffen wir, öfter zusammen spielen zu können.“ Jetzt ist es Zeit für Dubai, wo das Lächeln der Doppel endlich auch im Einzel für Gelassenheit sorgen könnte.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar