Doktor Damiano Tambasco begleitet die Protagonisten des neuen Real Time-Programms auf einem Weg, der sie zu neuem Selbstvertrauen führen wird

Doktor Damiano Tambasco begleitet die Protagonisten des neuen Real Time Programms


uEs handelt sich nicht nur um ein Werkzeug zur Befriedigung einer ästhetischen Eigenart, sondern auch zur Behebung von „Defekten“ mit schwerwiegenden und schmerzhaften Folgen aus psychologischer Sicht. Schönheitschirurgie in diesem Sinne zu beschreiben, ist die Aufgabe von Mein Skalpellfreund – Intime Vertraulichkeiten, wird heute um 14.50 Uhr ausgestrahlt Echtzeit. An der Spitze des Programms steht Dr Damiano Tambascoplastischer Chirurg im Krankenhaus San Carlo di Nancy in Rom.

„Call my agent Italia“, der Trailer zum Remake der französischen Erfolgsserie

Mein Skalpellfreund – Intime Vertraulichkeitenin Echtzeit

Die Protagonisten? Sie sind gewöhnliche Menschen: Sie verlassen sich auf eine Operation, um einen ihrer Meinung nach körperlichen Defekt zu beheben, der sie daran hindert, friedlich zu leben. Warum ein ständiges Gefühl psychophysischer Unruhe«mit schmerzhaften Pathologien verbunden», heißt es in der Pressemitteilung.

Unwohlsein ist der Antrieb, der Patienten dazu bringt, sich unters Messer zu legen. Ziel ist es, das Äußere zu verbessern, das Innere zu verbessern und ein Problem zu lösen, das sie im Alltag einschränkt. Einige zum Beispiel ja Sie beauftragen Dr. Tambasco mit der Korrektur einer Verletzung, die durch eine in der Vergangenheit erlittene Operation verursacht wurde.

Die ab heute ausgestrahlte Serie mit 8 Folgen ist daher eine „ethische“ Serie, in dem keine Charaktere mit schlampigen Lippen und gedehnter Haut von literweise Botox dargestellt werden. Sondern Patienten mit „gewöhnlichen Geschichten mit außergewöhnlichen Implikationen“, wie es in der Promo heißt. Ihre Geschichten bieten einen realistischen Einblick in die Gesellschaft.

„Mein Skalpellfreund – Intime Vertraulichkeiten“, der Chirurg Damiano Tambasco. (Warner Bros. Discovery)

Die Protagonisten der Geschichten

Die Operation – gefolgt von den Kameras im Operationssaal – ist tatsächlich nur der letzte Schritt, der das neue Leben beginnt. Bevor er sich ganz seinem Skalpellfreund anvertraut, erzählt der diensthabende Patient seine Geschichte. Die Türen der eigenen Vergangenheit und Gegenwart öffnen e Er erläutert die Gründe, warum er sich für die Operation entschieden hat.

Gespräche mit Damiano Tambasco Sie sind die richtige und notwendige Gelegenheit dazu. Der Der Arzt ermutigt jeden, die Gefühle und Gedanken preiszugeben, die ihn schon seit einiger Zeit begleiten und das veranlasste ihn, dort zu sein.

Es werden 15 Geschichten behandelt: Sie sind sehr unterschiedlich und fotografieren eher transversale Bedürfnisse. Es gibt den Anwalt und den Metzger, die Krankenschwester und die Verkäuferin sowie den Stuntman und den Podologen.

Zu den erzählten Geschichten zählt auch die Geschichte einer Frau, die sich einer Rückenoperation unterziehen musste. Sie fiel als Kind in einen kochenden Topf und trägt noch heute die Spuren. Eine andere hingegen verunglückte auf dem Fußgängerüberweg und lebt seit Jahren mit einer Beule, die durch ihre Leggings sichtbar ist. Schließlich blieb ein Junge ohne Haare zurück, der dank der Autotransplantation wieder Selbstvertrauen erlangte.

Wer ist Mein SkalpellfreundDoktor Damiano Tambasco?

Der 1983 geborene plastische Chirurg Damiano Tambasco stammt ursprünglich aus Salerno (er wurde in Montano Antilia, im Herzen des Cilento, geboren). Nach seinem Medizinstudium in Rom verliebte er sich während seines Erasmus-Aufenthalts in Spanien in die plastische Chirurgie und spezialisierte sich insbesondere auf rekonstruktive plastische Chirurgie.

Nach Erfahrungen zwischen Das Vereinigte Königreich, die Vereinigten Staaten und Kolumbien sind nach Rom zurückgekehrt: Heute ist es soweit Leiter der Abteilung für Chirurgie und ästhetische Medizin des Krankenhauses San Carlo di Nancy in Rom.

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar