Djokovic ist ein Hammer: Er schlägt einen hervorragenden Rublev nieder und gewinnt das Halbfinale gegen Sinner

Djokovic ist ein Hammer Er schlaegt einen hervorragenden Rublev nieder

Es endet 4-6, 6-1, 6-4, 6-3 für Novak. Und nun wird es genau der Favorit Nr. 1 des Turniers sein, der den Grand Slam 2023 jagt, Janniks Gegner

Joseph DiGiovanni

Eine Topversion von Andrey Rublev reicht nicht aus, um den Hurrikan Novak Djokovic zu stoppen. Der Serbe steht nur noch zwei Spiele vor seinem fünften Wimbledon in Folge, seinem achten insgesamt (er würde sich Seiner Majestät Federer anschließen). Der Gegner von Jannik Sinner im Halbfinale wird der Favorit Nr. 1 des Turniers sein. Ein Nole, der es nach den Bemühungen mit Hurkacz mit einem hervorragenden Rublev zu tun hatte, der in der Lage war, fast immer auf Augenhöhe mit dem serbischen Meister zu spielen. Es endet 4-6, 6-1, 6-4, 6-3 für Novak, der weiterhin wie in seinem heimischen Garten bei den Meisterschaften spielt.

DAS MATCH

Alles ganz anders als im Viertelfinale der Australian Open, als Nole Andrey besiegte und ihm sieben Spiele in drei Sätzen ließ. Der Russe ist im Spiel und beweist es sofort, indem er im sechsten Spiel drei Breakbälle zunichtemachte. Beim Stand von 4:4 ist Rublev sehr gut darin, mit seinen Vorhandflanken die Chance zu nutzen, die Break zu finden und zu verwirklichen, ohne zu zittern für den Satz aufzuschlagen, mit 6:4 zu schließen und Druck auf Nole auszuüben. Der Serbe brilliert jedoch wie immer in diesen Situationen: Break zu Beginn des zweiten Satzes, Fähigkeit, die Konter-Break-Bälle abzuwehren und 5 Spiele in Folge, um das Spiel wieder ins Gleichgewicht zu bringen, mit einem kraftvollen 6:1, das a eröffnet neues Spiel Best of 3 Sätze.

EPILOG

Zu Beginn des dritten Satzes unterbricht Djoker erneut den Aufschlag und Rublev fängt an, über den Schläger und seine Ecke zu fluchen. Es sieht aus wie die Beerdigung des Russen, der bei 4-5 sieht, wie Nole für den Satz aufschlägt, und da bringt Andrey sein ganzes Talent zum Vorschein. Er macht 4 Satzbälle zunichte und sichert sich eine Reihe offener Breakbälle mit einer erstaunlichen Erholung nach einem kurzen Ball von Djokovic, der den Innenverteidiger in den Wahnsinn treibt. Der Serbe hat sieben Leben und lässt sich nicht aus der Ruhe bringen, denn er schaffte den fünften Satzball dank einer sehr knappen Vorhand, die ihm das Feld öffnete. Ein außergewöhnliches Spiel zu spielen, ohne zu gewinnen, deprimiert Rublev, der im dritten Spiel des vierten Satzes erneut seinen Aufschlag verliert (er schlägt eine sehr lange letzte Rückhand). Es ist der Startschuss für Nole, das Spiel zu beenden: Beim Stand von 5:3, ohne dem Russen die Chance zu geben, wieder ins Spiel zu kommen, unterbricht Nole erneut den Aufschlag (er freut sich sehr über die Erholung beim Stand von 0:40) und gewinnt das Spiel. Nach dem Sieg bei den Australian Open und Roland Garros ist der Grand-Slam-Traum 2023 immer noch lebendig.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar