Die zögerliche Genehmigung von Bitcoin-ETFs durch die SEC offenbart die anhaltende Kluft über Kryptowährungen

Die zoegerliche Genehmigung von Bitcoin ETFs durch die SEC offenbart die.jpg3Fsource3Dnext article26fit3Dscale down26quality3Dhighest26width3D70026dpr3D1


Die bahnbrechende Genehmigung der ersten börsengehandelten Spot-Bitcoin-Fonds durch die Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) in dieser Woche war eine deutliche Erinnerung an die Meinungsverschiedenheiten der Behörde in Bezug auf Kryptowährungen und an die Skepsis gegenüber einem Markt, den einige immer noch als gefährlich für Anleger betrachten.

Nachdem sie sich ein Jahrzehnt lang geweigert hatte, grünes Licht für die Produkte zu geben, wurde sie letztes Jahr schließlich durch ein Urteil des US-Bundesberufungsgerichts zum Handeln gezwungen. Am Donnerstag haben 10 Spot-Bitcoin-ETFs mit Genehmigung der SEC den Handel aufgenommen, von Sponsoren, die von etablierten Akteuren wie Fidelity und BlackRock bis hin zu eher digitalen Unternehmen wie Grayscale und Ark Invest reichen. Ein weiterer ETF befand sich noch im Go-Live.

Es war ein Wendepunkt für einen Sektor, den der Vorsitzende der Agentur, Gary Gensler, als „Wilden Westen“ bezeichnet hat, der von Nichteinhaltung und Fehlverhalten geprägt ist, und ein großer Sieg für die Kryptoindustrie nach einem erbitterten Rechtsstreit mit der SEC.

Aber diejenigen, die auf eine grundlegende Änderung der Herangehensweise der Regulierungsbehörde an digitale Vermögenswerte hoffen, werden enttäuscht sein, warnen Analysten. Auch die traditionelle Finanzwelt konnte durch die Genehmigung nicht davon überzeugt werden, eine uneingeschränkte Zustimmung zu geben. Einige der Akteure, die solche ETFs auf den Markt gebracht haben, sagten, es sei Sache der einzelnen Anleger, zu entscheiden, ob diese Produkte für sie geeignet seien.

In einer Erklärung von Gensler, die die Entscheidung begleitete, wurde viel Raum für die Erläuterung gegeben, was die Entscheidung der SEC nicht war. Es „befürworte“ keine Krypto-Handelsplattformen oder Vermittler, die größtenteils „die Bundeswertpapiergesetze nicht einhalten und häufig Interessenkonflikte haben“, schrieb er. Es konzentrierte sich nur auf ETFs, die Bitcoin halten, und „in keiner Weise“. [signalled] die Bereitschaft der Kommission, Notierungsstandards für Krypto-Asset-Wertpapiere zu genehmigen“.

Und es habe „nichts signalisiert“ über die Haltung der SEC zum Status anderer Krypto-Assets gemäß den US-Wertpapiergesetzen oder zur Nichteinhaltung von Krypto-Spielern, fügte er hinzu.

„Während wir die Notierung und den Handel mit bestimmten Spot-Bitcoins genehmigt haben [exchange traded product] „Wir haben Bitcoin heute weder genehmigt noch befürwortet“, schloss Gensler, der Bitcoin als „in erster Linie …“ bezeichnete. . . spekulativer, volatiler Vermögenswert, der auch für illegale Aktivitäten wie Ransomware, Geldwäsche, Sanktionsumgehung und Terrorismusfinanzierung verwendet wird.“

„Offensichtlich wollte er das nicht tun“, sagte Ian Katz, Finanzpolitikanalyst beim Forschungsunternehmen Capital Alpha Partners. „Er hatte das Gefühl, dass er es tun musste, weil das Gericht ihn in eine Situation gebracht hatte, in der er wirklich keine andere Wahl hatte. Und selbst dann hat er bis zum letzten Moment gewartet, um es zu tun.“ Mittwoch war der letzte Tag der selbst gesetzten Frist der SEC für eine Entscheidung.

Neben Gensler äußerten auch die übrigen Mitglieder der Kommission Bedenken, ob sie nun für oder gegen die Entscheidung waren.

„Jeder fand etwas, worüber er sich ärgerte“, sagte Katz. Das Ergebnis „stellte niemanden zufrieden, kurz gesagt, weil die Demokraten es lieber nicht gebilligt hätten, und die Republikaner dachten, es hätte früher und auf andere Weise gebilligt werden sollen“.

Samara Cohen, Chief Investment Officer für ETF- und Indexinvestitionen bei BlackRock, Mitte, läutete am Donnerstag die Eröffnungsglocke an der Nasdaq Exchange in New York © Stephanie Keith/Getty Images

Die beiden republikanischen Kommissare der SEC, die den Kryptosektor unterstützen, befürworteten den Schritt. Aber Hester Peirce argumentierte, die SEC habe bereits „ein Jahrzehnt an Möglichkeiten verpasst, unsere Arbeit zu erledigen“ und „eine künstliche Raserei“ um die neuen ETFs erzeugt, „indem sie unsere normalen Standards und Prozesse nicht befolgte“.

Mark Uyeda kritisierte den für die Genehmigungen verwendeten Rahmen als „erfinden[ing] ein Roman . . . Standard“, der die Produkte anders behandelt als die Bitcoin-Futures-ETFs, die die Kommission zuvor genehmigt hat. Die „fehlerhafte Argumentation“ der SEC. . . könnte noch viele Jahre nachwirken“, sagte er.

Caroline Crenshaw, eine der drei demokratischen Kommissare der SEC, war anderer Meinung und sagte, die Genehmigungen seien „unglaubwürdig und ahistorisch“ und führten die Regulierungsbehörde auf „einen eigensinnigen Weg, der den Anlegerschutz weiter opfern könnte“.

Sogar einige der etablierten Akteure, die von der SEC grünes Licht für die Einführung von Bitcoin-ETFs erhielten, wirkten verhalten.

Führungskräfte von BlackRock, das einen an der Nasdaq notierten Bitcoin-ETF aufgelegt hat, sagten, dass die Gruppe Anlegern nicht empfehle, einen bestimmten Geldbetrag in digitale Währungen zu investieren. Bei dem Angebot geht es darum, „Investoren, die ein Bitcoin-Engagement wünschen, ein höherwertiges Zugangsinstrument bereitzustellen“, sagte Robert Mitchnick, globaler Leiter für digitale Vermögenswerte bei BlackRock.

Vanguard, das keinen der neuen Fonds gesponsert hat, sagte am Donnerstag, dass Spot-Bitcoin-ETFs auf seiner Plattform nicht verfügbar sein würden. „Diese Produkte passen nicht zu unserem Angebot, das sich auf Anlageklassen wie Aktien, Anleihen und Bargeld konzentriert, die Vanguard als Bausteine ​​eines ausgewogenen, langfristigen Anlageportfolios ansieht“, hieß es.

Die Genehmigungen der SEC haben auch die Meinungsverschiedenheiten im US-Kongress über die Kryptopolitik deutlich gemacht. Elizabeth Warren, demokratische Senatorin aus Massachusetts und Kryptokritikerin, sagte, es bestehe „kein Zweifel, dass die SEC hier die falsche Entscheidung getroffen hat“.

„Wenn die SEC zulässt, dass Kryptowährungen noch tiefer in unser Finanzsystem eindringen, dann ist es dringender denn je, dass Kryptowährungen grundlegende Regeln zur Bekämpfung der Geldwäsche einhalten“, sagte sie.

Allerdings gab es einige Jubelrufe seitens der republikanischen Gesetzgeber, die die Branche unterstützten und Gensler wegen der ihrer Ansicht nach regulatorischen Überschreitung kritisierten.

Republikaner im Finanzdienstleistungsausschuss des Repräsentantenhauses, darunter der Vorsitzende Patrick McHenry, nannten es „einen historischen Meilenstein für die Zukunft“ digitaler Vermögenswerte in den USA und eine „bedeutende Verbesserung gegenüber der Erfolgsbilanz der SEC bei der Regulierung durch Durchsetzung“.

Eine tektonische Veränderung in der Herangehensweise der SEC an Kryptowährungen scheint jedoch immer noch unwahrscheinlich. Die SEC hat eine Reihe von Durchsetzungsmaßnahmen gegen den Kryptosektor eingeleitet, die sich an ein breites Spektrum von Akteuren richten, von den größten Börsen bis hin zu Prominenten, die angeblich nicht offengelegt haben, wie viel ihnen für die Vermarktung von Token gezahlt wurde. Und Gensler hat es abgelehnt, neue Regeln für digitale Vermögenswerte zu erlassen, mit der Begründung, die bestehenden Gesetze seien ausreichend klar.

„Wenn irgendjemand auch nur eine Sekunde lang denken würde, dass dies auf eine Art Erwärmung oder Auftauen von Gensler gegenüber Krypto hindeutet, nein, überhaupt nicht, nicht einmal annähernd“, sagte Katz. „Und er hat das sehr deutlich gemacht.“

Zusätzliche Berichterstattung von Brooke Masters und Scott Chipolina



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar