Die Zimmerpflanze von Rapper Sor braucht etwas väterliche Liebe

Die Zimmerpflanze von Rapper Sor braucht etwas vaeterliche Liebe


Sor und Amadeus.Ivo van der Bent-Statue

Sor geht es gut, Amadeus deutlich weniger. Sor (25, richtiger Name Rosario Mussendijk) ist ein Vollblut (Rapper, Produzent, Keyboarder, Komponist und Dirigent) und hat eine Albumpräsentation geplant. Amadeus ist eine Zimmerpflanze mit gelben Blättern. Besorgniserregend gelb. Sor fühlt sich zu Recht verantwortlich: Er war es, der Amadeus‘ Schicksal besiegelte, indem er ihn von seinen grünen Geschwistern im Intratuin trennte und ihm einen Platz auf seinem Schrank in seiner Wohnung gab. Seit einiger Zeit steht sie dort, neben Johannes (Brahms) und Ludwig (van Beethoven). Große Namen für kleines, aber grünes Leben – zumindest solange das Leben dauert. „Ich dachte, Amadeus könnte nicht sterben“, sagt Sor fast väterlich: Er ist nicht wütend, sondern enttäuscht. „Aber vielleicht irre ich mich.“

Eine mögliche Rettung naht: Wer dachte, dass Sor nur mit Mikrofon oder Producer-Set zurechtkommt, unterschätzt ihn. Mit Geschmeidigkeit schneidet er all das Gelb weg, das Amadeus einen Streich spielt. „Hoffentlich fällt er darauf rein. Eine solche Größe sollte nicht sterben.“

Sor mag klassische Musik und kombiniert diesen Stil mit Hip-Hop in seiner Show Ende Mai im Concertgebouw. Er wird auch dirigieren, das hat er gelernt, wenn MaestroGewinner: „Da bin ich wirklich hart dran“. Ein Grinsen, eine Reihe silberner Zähne, Prodent mag das nicht unterschreiben, aber es ist Sors Markenzeichen; sogar seiner Mutter gefällt es. Was seiner Mutter (‚wirklich eine süße Frau‘) auch gefällt: sein neues Album, Bae Taube† Teil I ist schon raus, Teil II und III folgen, und das gefällt seiner Mutter auch, natürlich gefällt ihr das. Der Titel ist eine respektvolle Anspielung auf Beethoven, den Komponisten, der sein Vorbild ist und der ein Genie war, der taub war und damit zu kämpfen hatte – ein Kampf, den Sor schmerzlich erkennt, nachdem die Dinge vor vier Jahren plötzlich in seinen eigenen Ohren schief gelaufen waren . Ein Teil seines Gehörs ist zurückgekehrt, obwohl er immer noch Hilfe von Hörgeräten benötigt. Aber: ‚Ich kann damit 100 Jahre alt werden.‘

Das kann Amadeus nicht sagen.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar