Die Zahl der Corona-Infektionen unter Arbeitnehmern ist halb so hoch wie in der Gesamtbevölkerung

1703694715 Die Zahl der Corona Infektionen unter Arbeitnehmern ist halb so hoch.7

Der gemeinsam mit den Biostatistikern Geert Molenberghs und Johan Verbeeck erstellte Bericht von Professor Godderis vergleicht die Zahl der Corona-Infektionen zwischen verschiedenen Sektoren der Wirtschaft, basierend auf den Inzidenzen und der Zahl der Infektionen in zwei Wochen pro 100.000 Menschen. Die neuesten Daten decken den Zeitraum vom 26. November bis 17. Dezember ab.

Die Inzidenz in der Erwerbsbevölkerung lag damals bei 53, während die Inzidenz in der Allgemeinbevölkerung bei 35 lag. Die Inzidenz unter Berufstätigen liegt damit um 51 Prozent höher, verglichen mit der Allgemeinbevölkerung.

Im vorangegangenen analysierten Zeitraum vom 13. bis 25. November erreichten die Inzidenzen 27 für die Allgemeinbevölkerung und 24 für Arbeitnehmer. Sie nehmen also zu, bleiben aber im Vergleich zu den Spitzenzeiten immer noch sehr niedrig. In Spitzenzeiten lagen die Zahlen regelmäßig über 150 und sogar 200.

„Man testet nicht mehr systematisch“, erklärt Professor Godderis. „Die Zahlen sind daher deutlich unterbewertet. Aufgrund der Daten aus dem Abwasser, in dem die Anzahl der vorhandenen Viruspartikel in letzter Zeit deutlich zugenommen hat, und des Personalausfalls gehen wir davon aus, dass sich die Viruszirkulation derzeit auf einem sehr hohen Niveau befindet.“



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar