Die vier Finger, "halt die Klappe und geh nach Hause"…Vor zwanzig Jahren hat Totti gehänselt

Die vier Finger quothalt die Klappe und geh nach HausequotVor


8. Februar 2004: Roma-Juventus endet 4:0. Und Pupones Abschied vom Feld geht in die Geschichte ein

Vor zwanzig Jahren winkten dem Gegner vier Finger ins Gesicht, ein Tor für jeden Finger, ein Spott für jedes Tor: Es ist eine der bekanntesten Verspottungen – zwischen Fußballern – in der Geschichte des italienischen Fußballs. Totti ist derjenige, der mit den Fingern auf die Vier zeigt, Tudor ist der Empfänger. 8. Februar 2004, Roma-Juventus endet nach und nach mit 4:0, und es ist ein sensationelles Ergebnis. Capellos Roma waren an diesem Abend unwiderstehlich, Lippis Juventus brach zunächst Stück für Stück, dann auf einen Schlag zusammen. Es ist das Spiel, das (wenn auch nur virtuell) das Titelrennen neu eröffnet. Totti verkündet: „Wir sind auch wegen des Scudetto hier.“ Echt, wir haben erst den 20. Spieltag erreicht, vierzehn Runden vor Schluss, es ist noch alles offen. Rangliste zu diesem Zeitpunkt der Meisterschaft: Mailand 51 Punkte, Rom 46, Juventus 43. Spoiler: Die Punkte zwischen Erster und Zweitem werden am Ende der Meisterschaft steigen. Zu diesem Zeitpunkt liegt die Roma bei -5, sie wird bei -11 abschließen, hinter Ancelottis Milan, das italienischer Meister wird. Doch es waren Stunden großer Begeisterung für die Giallorossi Roma.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar