Die USA führen erste Lebensmittelabwürfe über Gaza durch

Die USA fuehren erste Lebensmittelabwuerfe ueber Gaza durch

Frachtflugzeuge der US-Luftwaffe warfen am Samstag Lebensmittel über Gaza ab. Die C130 hatten 66 Paletten mit insgesamt 38.000 Mahlzeiten an Bord. Die Bündel wurden per Fallschirm über das Gebiet herabgelassen.

Die Flüge sollten die ersten einer Reihe von Einsätzen zur Bekämpfung der Hungersnot in der Enklave sein, erklärte die US-Regierung. Es arbeitet eng mit Jordan zusammen, das auch Lebensmittellieferungen organisiert. Ein amerikanischer Sprecher sprach von einem „sicheren Weg“, den Menschen vor Ort Hilfe zu leisten. Andere Länder, darunter die Niederlande, haben zuvor Hilfslieferungen über dem Gazastreifen abgeworfen.

Bisher gelangten Hilfsgüter nur langsam in den Gazastreifen, und zwar über den einzigen Grenzübergang zu Ägypten in Rafah und den zu Israel in Kerem Shalom. Weil Israel verhindern will, dass Waffen in die Region geschmuggelt werden, führt es besonders strenge Kontrollen bei Konvois durch.

Mindestens 115 Palästinenser wurden am Donnerstag getötet, als eine Menschenmenge einen Lastwagenkonvoi stürmte. Augenzeugen zufolge wurde eine unbekannte Anzahl von ihnen getötet, als israelische Soldaten das Feuer eröffneten, weil sie sich bedroht fühlten. Andere starben im Gedränge um die Lastwagen und in der Panik, als die Schüsse fielen.

Von den 2,3 Millionen Palästinensern in der Enklave leidet ein Viertel an schwerer Unterernährung, sagen die Vereinten Nationen. Beamte der Volksorganisation halten die Luftabwürfe für kein wirksames Mittel, um den hungernden Palästinensern Hilfe zu leisten.

Peter van Ammelrooy

Die französische Regierung und die Vereinten Nationen hätten am Donnerstag eine Untersuchung des Blutvergießens im Zusammenhang mit einem Hilfskonvoi in Gaza gefordert, schreibt ein Korrespondent Jenne Jan Holtland



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar