Die US-Aufsichtsbehörde erwägt, Boeing das Recht auf Selbstinspektion von Flugzeugen zu entziehen

Die US Aufsichtsbehoerde erwaegt Boeing das Recht auf Selbstinspektion von Flugzeugen.jpg3Fsource3Dnext article26fit3Dscale down26quality3Dhighest26width3D70026dpr3D1


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Die US-Luftfahrtaufsichtsbehörden sagten am Freitag, sie erwägen, Dritten die Befugnis zur Durchführung einiger Flugzeuginspektionen zu übertragen, die derzeit an Boeing-Mitarbeiter delegiert werden. Dies war die jüngste Konsequenz, nachdem vor einer Woche eine Türverkleidung einer 737 Max herausgeflogen war.

Der Schritt zur Überprüfung des Aufsichtsprogramms, bei dem Boeings eigene Mitarbeiter die Flugzeugsicherheit zertifizieren, wurde durch das Flugverbot für einige 737 Max 9 nach dem Vorfall in der Luft über Oregon am vergangenen Freitag ausgelöst. Die sogenannte „Organisationsbezeichnungsgenehmigung“ geriet zuvor auf den Prüfstand, als zwei Boeing 737 Max 8 in den Jahren 2018 und 2019 abstürzten.

Mike Whitaker, Administrator der Federal Aviation Administration, sagte, die Behörde „prüfe“ ihre Möglichkeiten, einen unabhängigen Dritten mit der Überwachung der Inspektionen von Boeing-Flugzeugen und ihrer Qualitätskontrollen zu beauftragen.

„Es ist an der Zeit, die Befugnisübertragung noch einmal zu überprüfen und alle damit verbundenen Sicherheitsrisiken zu bewerten“, sagte er. „Das Flugverbot für die 737-9 und die zahlreichen produktionsbezogenen Probleme, die in den letzten Jahren festgestellt wurden [at Boeing] erfordern, dass wir alle Optionen prüfen, um das Risiko zu reduzieren.“

Die Regulierungsbehörde sagte außerdem, sie plane, ihre Aufsicht über die Produktion von Boeing sofort zu verstärken. Die FAA hat am Donnerstag eine Untersuchung eingeleitet, um zu prüfen, ob die von Boeing gebauten Flugzeuge den von ihr festgelegten Spezifikationen entsprechen.

Die FAA sagte, sie werde die 737 Max 9-Produktionslinie und ihre Zulieferer prüfen, „um die Einhaltung der genehmigten Qualitätsverfahren durch Boeing zu bewerten“, wobei bei Bedarf weitere Prüfungen durchgeführt werden.

Spirit AeroSystems, das den Rumpf des Max liefert, einschließlich des Türverkleidungsabschnitts, der aus dem von Alaska Airlines betriebenen Flugzeug stammt, stand im vergangenen Jahr wegen Qualitätsmängeln im Rampenlicht.

Die Senatorin von Washington, Maria Cantwell, schickte eine Brief Gestern wandte er sich an die FAA und stellte die Rolle der Behörde bei der Inspektion von Boeing-Flugzeugen in Frage. Cantwell sagte, sie habe vor einem Jahr eine Prüfung bestimmter Bereiche im Zusammenhang mit der Boeing-Produktion beantragt, und die Aufsichtsbehörde habe ihr erklärt, dies sei unnötig.

„Die jüngsten Unfälle und Zwischenfälle – darunter der herausgeschleuderte Türstopfen beim Flug 1282 der Alaska Airlines – stellen die Qualitätskontrolle von Boeing in Frage“, sagte sie. „Kurz gesagt scheint es, dass die Aufsichtsprozesse der FAA nicht wirksam waren, um sicherzustellen, dass Boeing Flugzeuge herstellt, die für einen sicheren Betrieb geeignet sind.“

Die FAA sagte außerdem, dass sie die Überwachung etwaiger Störungen der Max 9 während des Betriebs verstärken werde. Allerdings sind die Flugzeuge derzeit nicht im Einsatz, außer außerhalb des US-Territoriums. Weltweit gibt es etwa 215 – die Max 9 ist eine weniger beliebte Variante als die Max 8, die weniger Sitzplätze hat – und die FAA hat die 171 am Samstag nach dem Vorfall auf Alaska Airlines 1282 am Flugverbot gehalten.

Die Regulierungsbehörde bekräftigte am Freitag, was sie im Laufe der Woche gesagt hatte: „Die Sicherheit des fliegenden Publikums und nicht die Geschwindigkeit wird den Zeitplan für die Wiederinbetriebnahme der Boeing 737-9 Max bestimmen.“

Boeing sagte am Donnerstag, es werde „vollständig und transparent“ bei den Untersuchungen der Aufsichtsbehörden kooperieren.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar