Die US-amerikanische Aufsichtsbehörde für Verbraucherfinanzierung will die Aufsicht auf Big Tech ausweiten


Bleiben Sie mit kostenlosen Updates auf dem Laufenden

Die führende US-Regulierungsbehörde für Verbraucherfinanzen sucht nach neuen Befugnissen zur Überwachung von Technologieunternehmen, die digitale Geldbörsen und Zahlungsanwendungen anbieten. Dies würde die Kontrolle über Unternehmen wie Google und Apple verschärfen.

Der am Dienstag vom Consumer Financial Protection Bureau herausgegebene Vorschlag würde Nichtbankenunternehmen, die digitale Zahlungen anbieten, einem Regulierungssystem unterwerfen, das dem für Banken oder Kreditgenossenschaften ähnelt.

Ziel ist es sicherzustellen, dass die US-Verbraucherschutzgesetze auf einen boomenden Sektor angewendet werden, der von Millionen von Verbrauchern für Geldtransfers und Massenzahlungstransaktionen genutzt wird.

Laut einem CFPB-Beamten würde die neue Regel die größten Akteure der Branche – diejenigen, die mehr als 5 Millionen Verbrauchertransaktionen pro Jahr ermöglichen – einer regelmäßigen Aufsicht durch die Prüfer der Agentur unterwerfen. Die Regulierungsbehörde schätzte, dass dadurch etwa 17 Unternehmen erfasst würden, die 88 Prozent des Marktanteils ausmachen würden.

Der Beamte sagte, dass dies für Peer-to-Peer-Plattformen wie Venmo und Cash App sowie für Kryptowährungs-Wallets gelten würde.

Der Vorschlag unterstreicht einen großen Wandel in der Art und Weise, wie Bankdienstleistungen in den USA bereitgestellt werden, da immer mehr Verbraucher ihre Bankkonten mit digitalen Geldbörsen von Unternehmen wie Apple und Google verknüpfen.

„Zahlungssysteme sind eine entscheidende Infrastruktur für unsere Wirtschaft. Früher wurden diese Aktivitäten fast ausschließlich von beaufsichtigten Banken durchgeführt“, sagte Rohit Chopra, CFPB-Direktor, in einer Erklärung. „Die heutige Regelung würde einen Weg der Regulierungsarbitrage eindämmen, indem sie sicherstellt, dass große Technologieunternehmen und andere Nichtbank-Zahlungsunternehmen einer angemessenen Aufsicht unterliegen.“

Die CFPB kann bereits Durchsetzungsmaßnahmen gegen Big Tech und andere Nichtbankenunternehmen wegen finanzieller Probleme von Verbrauchern einleiten. Nun schlägt die Agentur jedoch vor, ihren Prüfern eine genauere Prüfung dieser Unternehmen zu ermöglichen. Der Vorschlag wird vor der endgültigen Umsetzung einer öffentlichen Stellungnahme unterzogen.

Die CFPB sagte, dass es dazu beitragen würde, „einen fairen Wettbewerb“ zwischen Einlagen- und Nicht-Einlageninstituten zu fördern, wenn große Nichtbankenunternehmen „nach den gleichen Regeln wie Banken und Kreditgenossenschaften agieren“ würden – ein wichtiges Thema für Chopra, der sich 2016 für strengere Kartellrichtlinien einsetzte seine frühere Rolle bei der US Federal Trade Commission.

Nach Angaben der Agentur ist der Anteil digitaler Apps an den E-Commerce-Zahlungen gestiegen und hat den Anteil traditioneller Zahlungsinstrumente wie Kredit- und Debitkarten erreicht und in einigen Fällen sogar übertroffen.

Chopra hat wiederholt vor dem Aufstieg von Big Tech im Zahlungsverkehr gewarnt. In einer Rede letzten Monat sagte er, er befürchte, die USA würden „auf eine konsolidierte Marktstruktur zusteuern, wie sie in China entstanden ist, die die Grenzen zwischen Zahlungen und Handel verwischt und Anreize für übermäßige Überwachung und sogar Finanzzensur schafft“. .

Seine strenge Regulierungspolitik hat bei den amerikanischen Konzernen für Aufruhr gesorgt, die behaupten, er würde die Befugnisse der CFPB überschreiten. Die Behörde erklärte, dass sie lediglich das Gesetz durchsetze.

Im Jahr 2021 forderte die CFPB große Technologiekonzerne auf, Informationen zu ihren Zahlungssystemen herauszugeben, einschließlich Datenerfassung, Benutzerauswahl und anderen Verbraucherschutzmaßnahmen.

Die Verbraucherschutzbehörde versucht, ihre Befugnisse auszuweiten, obwohl die Bundesbehörden mit den Folgen eines Urteils des Obersten Gerichtshofs der USA zu kämpfen haben, das Fragen zu ihren Rechtsetzungsbefugnissen aufwirft.

Zusätzliche Berichterstattung von Josh Franklin in New York



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar