Die Universitäten öffnen endlich wieder ihre Türen für Tage der offenen Tür, aber die diesjährigen Absolventen sind nach zwei Jahren Pandemie verwirrter denn je

Die Universitaeten oeffnen endlich wieder ihre Tueren fuer Tage der


ODERzurück an die Uni und arbeiten. Aktuar, verwildernder Stratege, Upcycler: Haben Sie Ihre Kinder schon einmal gefragt, ob einer dieser Berufe ihr Traumberuf ist? Wir denken nicht. Auch weil selbst sie – die Jungs – wahrscheinlich nicht wissen, was es ist. Das sind drei der 100 Zukunftsberufe, die im gesammelt sind Orientierungsplattform für Interessenten Nur Ins Leben gerufen von Valore D, um Ihnen zu helfen, nicht traditionelle Berufe kennenzulernen, vielleicht Nischen, aber dazu bestimmt, sich zu entwickeln.

Ein nützliches Tool für Abiturienten 2022, die nach zwei Jahren Pandemie, Papa, Fernbeziehung, Ferntag der offenen Tür, kurz großen Stress und Anspannung ihr Abitur machen. Verwirrte Schüler, die sich gebrochen fühlen. Während die Eltern, ebenfalls erschöpft von der langen Covid-Notlage, atemlos im Nacken liegen. Zu viel: Laut einer Umfrage von AlmaOrientati, 63 Prozent der Absolventinnen und Absolventen 2021 schreiben den Eltern eine wichtige Rolle bei der Studienwahl zu.

Hochschulorientierung: Brücke zwischen Angebot und Nachfrage

„Informiere dich, lerne dich selbst kennen, messe dich, sammle Erfahrungen und wende dich erst dann an dich selbst“: Das sind laut Tiziana Pascucci, Pro-Rektorin für Orientierung an der Universität Sapienza in Rom, die notwendigen Schritte, um sich der neuen Welt schrittweise zu nähern erwartet Absolventen.

Ein wichtiger Schritt sind die Tage der offenen Tür, die nach zwei Jahren Fernverbindungen in diesen Wochen endlich wieder in Präsenz starten. Im Statale di Milano ist der Termin am 14. Mai, zu Pavia von 4 bis 6in Brescia, die katholisch erscheint am 7. desselben Monats, während La Sapienza von Romdie größte Universität Europas, bereitet sich auf die drei Tage der Offenen Tür im Juli vom 12. bis 14. Juli mit Konferenzen in der Aula Magna, Ständen und virtuellen Räumen für Fernbleibende vor.

Alle Orientierungsaktivitäten sind wertvoll, betont Eleonora Riva Crugnola, Professorin für Dynamische Psychologie und Mitverantwortliche für den Beratungsdienst in Mailand BicoccaUniversität, die jedes Jahr im Februar einen speziellen Tag der offenen Tür für Eltern organisiert (der für Studenten findet ab dem 10. Mai statt): „AWir erklären Müttern und Vätern, dass sie ihre Kinder unterstützen sollen, ohne sich einzumischen, zugunsten seiner Autonomie. Das Problem ist, dass in den letzten zwei Jahren die Autonomie in Frage gestellt wurde, es einen Rückschritt gegeben hat und die Familie zu einem Zufluchtsort geworden ist. Sie sind alle zerbrechlicher: die Kinder, die weniger Beziehungen unter Gleichaltrigen hatten, und die Erwachsenen, die sich Sorgen um ihre Zukunft machen ».

Um diesen Schritt zu erleichtern, ab September startet Bicocca mit einem pädagogischen und psychologischen Beratungsangebot in Schulen, für kleine Gruppen von Eltern, „um ihnen zu helfen zu verstehen, dass ihre Kinder anders sind als sie selbst“. Für Gymnasiasten sind sie es jedoch die „Aktuellen Lektionen“ haben bereits begonnenein Online-Termin zur Vertiefung der Neuigkeiten, während im Juni die erste Sommerschule für Kinder der Klassen III und IV stattfindet.

In diesem Kontext der langsamen Wiederherstellung der Normalität, trotz der Besorgnisse des internationalen Kontexts, Wanter kann bei der Suche nach dem Kompass hilfreich sein. Der Ansatz ist neu: «Wir arbeiten an Stereotypen, um sie aus den Fugen zu bringen», sagt Projektleiterin Valeria Leva. «Wir bieten Studierenden einen kostenlosen Orientierungskurs an: Wir fragen nach ihren Leidenschaften und verbinden sie mit Berufen. Magst du Mathespiele? Wir zeigen Ihnen die Berufe, die mit logischen und mathematischen Tätigkeiten zu tun haben, wie zum Beispiel der Entwickler von Systemen der künstlichen Intelligenz. Dann zeigen wir die Videozeugnisse derjenigen, die diesen Job machen, den Studiengang, der notwendig ist, um die erforderlichen Fähigkeiten zu haben, das durchschnittliche Gehalt, die Beschäftigungsaussichten und den Standort der Universitäten. Ausgangspunkt ist die Tatsache, dass Unternehmen finden die benötigten Profile oft nicht„Wie uns die 300, die Teil unseres Netzwerks sind, sagen“, erklärt Barbara Falcomer, Geschäftsführerin von Valore D. „Wir würden gerne in Schulen eintreten und Treffen mit Lehrern und Eltern vorschlagen, um dazu beizutragen, eine Brücke zwischen Nachfrage und Angebot zu schlagen.“ .

Die Angst vor der Aufnahmeprüfung

Aber vorausgesetzt, du kannst den Weg finden, Es gibt eine Hürde, die bei Studenten Panik auslöst: der Aufnahmetest, der sogenannte TOLC (d.h. Test OnLine Cisia, nach dem Namen des Konsortiums von Universitäten, das sie entwickelt), das sowohl zur Auswahl in den lokalen Studiengängen mit beschränktem Zugang als auch zur Überprüfung der Ausgangskenntnisse in den Open-Access-Studiengängen verwendet wird (wenn das Ergebnis ist unzureichend , Universitäten bitten oft um den Besuch von Ergänzungskursen). Just Cisia hat das Portal vor einigen Wochen gestartet ORIENTIERUNG.

Das funktioniert so: Schulen fragen Universitäten – auch mehrere, nicht unbedingt in der näheren Umgebung – an, einbezogen zu werden, damit die Kinder umfassend informiert werden und sich einmal im Jahr an einer Simulation von Tests versuchen können jede Angelegenheit. „Der interessanteste Aspekt ist das Das System sagt Ihnen, wo Sie im Verhältnis zu den Schülern stehen, die diesen Test bereits abgelegt haben»Erklärt Bianca Maria Lombardo, Seele des Projekts und Vizepräsidentin von Cisia. „Bis Juni kann der Schüler nur durch die Schule üben, aber im Juli wird er die Plattform direkt betreten und es alleine tun.“ Neben den Simulationen gibt es auf ORIENTazione auch vertiefende Materialien: „Das Ziel ist es, die Zahl der Einschreibungen zu erhöhen und die Zahl der Abbrecher zu verringern“, fährt Lombardo fort. „Wenn ich den Test in der vierten Klasse probiere, habe ich Zeit, an meinen Schwachstellen zu arbeiten.“

Neue Plattformen, neue Strategien neben anderen bereits konsolidierten, wie z AlmaOrientati, mit seinem in vier Bereiche gegliederten Pfad für angehende Studienanfänger, der dabei hilft, den Studiengang nah am eigenen Interesse zu finden, und den Links zu den Orientierungsportalen der einzelnen Hochschulen. Alle nützlichen Initiativen, um den Abstand zu anderen Ländern zu verringern: Wir erinnern Sie daran 2020 waren es nur 29 Prozent der italienischen Hochschulabsolventen zwischen 25 und 34 Jahren (Daten von Eurostat, die uns an vorletzter Stelle in Europa platzieren, nur noch vor Rumänien), weit entfernt von dem Ziel von 45, das bis 2030 erreicht werden soll.

Frauen und Post-Covid-Arbeit.  Das iO Donna-Webinar

Frauen und Post-Covid-Arbeit.  Das iO Donna-Webinar

Stipendien für Studentinnen

Aber es gibt noch einen weiteren Aspekt, der hervorgehoben werden muss, und er liegt in der DNA von Valore D: das oRückkehr der Mädchen, ihre immer noch spärliche Präsenz in Stammdisziplinen, wo es einfacher ist, Arbeit zu finden. Auf Wanter versuchen wir sie zu motivieren, indem wir weibliche Erfolgsgeschichten zeigen, von der Drohnenpilotin über die Klimaspezialistin bis zur Dateningenieurin. Besonders nützliche Beispiele jetzt, wo die Angst vor Sicherheit Eltern dazu bringen kann, ihre Töchter auf traditionellere Fächer zu lenken. Konzentrieren Sie sich besser auf die Komfortzone, wenn alles ins Wanken gerät. Allerdings mit dem Risiko, Talente zu verlieren.

Das Politecnico di Milano aktiviert seit Jahren spezifische Orientierungsprogramme für Studentinnen: „Das Problem ist motivierend, die Mädchen suchen nicht einmal nach Informationen, weil sie denken, dass sie nicht gut in Naturwissenschaften und Technik sind“, sagt Donatella Sciuto, stellvertretende Rektorin . Das aktuelle Video EnginHERing es hilft ihnen zu verstehen, dass sie keine weißen Fliegen sein werden und dass es ihnen gut geht, selbst wenn sie sich anmelden Studiengänge mit weniger als 10 Prozent Frauenanteil, wie Luft- und Raumfahrt, Automatisierung, Elektrotechnik, Elektronik, Informatik und Maschinenbau. Um sie noch mehr zu motivieren, gibt es die Rufen Sie Mädchen @ Polimi an (geöffnet bis 20. Juli): „In diesem Jahr vergeben wir 15 Stipendien im Wert von jeweils 24.000 Euro»Erklärt der Prorektor.

Die jüngste Initiative, die Aufnahme in die Politest Top School, das Ranking, das Schulen für die besten Ergebnisse bei den Aufnahmetests belohnt, der neue Kategorie „Girls Stem“ für das Verhältnis zwischen der Note in den Tests und der Anzahl der Schüler in den Ingenieurtests (sie gewann das Agnesi-Gymnasium in Merate). „Beim letzten Tag der offenen Tür haben wir viele interessierte und aufmerksame Mädchen gesehen, die unseren Schülern gegenüberstanden.“ Wer weiß, ob es unter den Studienanfängern des Jahres 2022 zukünftige Aktuare (Risikoanalytiker), Rewilding-Strategen (die die Biodiversität in gefährdeten Gebieten wiederherstellen), Upcycler (die Kleidung oder Einrichtungsgegenstände aus Abfallmaterialien entwerfen und herstellen) geben werden?

Rosella Postorino: „Liebe junge Leute, verliert nie eure Neugier“

Das neue Buch des Gewinners des Campiello-Preises ist eine leidenschaftliche und spannende Botschaft an junge Menschen, damit sie an sich und an Wissen glauben. Und ihren Wünschen Legitimität verleihen.

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf dem neusten
Beauty-Trends
direkt in Ihre Mail

Vor drei Jahren wurde Rosella Postorino als ehemalige Studentin eingeladen, eine Rede vor den frischgebackenen Absolventen der Universität Siena zu halten. Jahre zuvor war sie als Studienanfängerin mit ihrem Vater mit dem Auto in die Toskana gekommen, und die ganze Reise über hatten sie gemeinsam Lucio Dalla gesungen. Dass sie die Aufnahmeprüfung bestanden hatte, erfüllte die Eltern mit großem Stolz, zugleich aber auch mit Bedauern, denn ihre Wege würden sich für immer trennen. Die spätere Schriftstellerin, Campiello-Preis für die Verkoster, war die erste Absolventin der Familie, und in ihrer bewegenden Rede erinnerte sie an das große Privileg jener leidenschaftlichen und intensiven Jahre, mit Bibliotheken, Nachtleben, dem Studentenwohnheim: Menschen, vor allem . Und er lud junge Menschen ein, nicht aufzuhören, nicht zu vereinfachen, ihr eigenes Glück zu verfolgen, keine Angst zu haben, zu lieben. In Ich, mein Vater und die Ameisen. Brief an die Kinder über Wünsche und morgen (Salani, ab 28. April im Buchhandel) greift Rosella Postorino diese Rede auf, liest sie erneut und aktualisiert sie im Lichte der zwei Jahre der Pandemie, der neuen Prioritäten, die sich herauskristallisiert haben, der neuen Wünsche. Was legitimiert werden muss. Und wenn Sie Angst haben, Geduld. Tatsächlich kann Angst eine Hilfe sein. Und es muss alles genutzt werden.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar