Die tollen Preiselbeerbrötchen verschwinden im Handumdrehen vom Blech

1695375372 Die tollen Preiselbeerbroetchen verschwinden im Handumdrehen vom Blech

Die Preiselbeersaison ist jetzt von ihrer besten Seite.

Die Preiselbeerernte dauert von Anfang September bis Mitte Oktober. Jetzt ist also der perfekte Zeitpunkt, in den Beerenwald zu gehen und einen Eimer voller Preiselbeeren zu holen.

Die Preiselbeere gedeiht besonders in lichten und trockenen Wäldern. Wählen Sie für den Eimer nur richtig reife Beeren. Es lohnt sich, die Unterseite der Beere zu prüfen, sie könnte zu Beginn der Erntesaison noch weiß sein. Bei reifen Preiselbeeren ist die Farbe durchgehend tiefrot.

Preiselbeeren lassen sich vielseitig zum Backen verwenden, passen aber besonders gut zu traditionellem Brötchenteig. Einfache Preiselbeerbrötchen werden im Brötchenteig gebacken. Am Ende erhalten die Brötchen einen Zuckerüberzug, der den sauren Geschmack der Preiselbeeren aufbricht und die Geschmackskombination unwiderstehlich macht.

Lauchbrötchen

2,5 dl Milch

25 g Hefe

1 dl Zucker

1 Teelöffel Kardamom

3/4 Teelöffel Salz

1 Ei

ca. 7 dl Weizenmehl

100 g Butter oder Backmargarine

Füllung:

400 g Preiselbeeren

1 dl Zucker

3 Esslöffel Kartoffelmehl

Zur Schmierung:

Zucker und Wasser zu gleichen Teilen

Glasur:

2 Esslöffel Wasser

2,5 dl Puderzucker

3 Teelöffel Vanillezucker

1 Esslöffel weiche Butter oder Margarine

1. Erhitzen Sie die Milch handwarm. Lösen Sie die Hefe in der Milch auf, indem Sie sie mit einer Holzgabel umrühren.

2. Zucker, Kardamom, Salz und Ei hinzufügen.

3. Mischen Sie etwas Mehl unter den Teig und fügen Sie dann das weiche Fett hinzu.

4. Geben Sie den Rest des Mehls von Hand hinzu und beginnen Sie dabei, den Teig so zu kneten, dass er elastisch wird und sich vom Schüsselrand löst.

5. Den Teig unter einem Tuch an einem zugfreien Ort eine halbe Stunde gehen lassen.

6. Den Teig in 20 Teile teilen und zu einer Kugel rollen.

7. Die Brötchen auf zwei Bleche legen und an einem zugfreien Ort unter einem Tuch aufgehen lassen.

8. Zucker und Kartoffelmehl unter die Beeren mischen.

9. Drücken Sie mit dem Boden eines in Mehl getauchten Trinkglases Löcher in die Flasche und geben Sie die Preiselbeerfüllung in die Löcher.

10. Die Brötchen bei 225 Grad 10-12 Minuten backen.

11. Fetten Sie die Ränder der Brötchen mit Zuckerwasser ein.

12. Wenn die Brötchen abgekühlt sind, bereiten Sie den Zuckerguss vor, indem Sie die Zutaten zu einer festen, aber dennoch flüssigen Masse vermischen. Bei Bedarf Puderzucker hinzufügen, falls die Masse zu locker ist.

13. Die Glasur über die Brötchen gießen.

Tuulis Küche testet die am meisten diskutierten Food-Trends und kocht die leckersten Alltagsgerichte, ohne dabei die Köstlichkeiten am Wochenende zu vergessen. Foto: Inka Soveri



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar