Die Stadt Genk nutzt künstliche Intelligenz, um illegale Müllkipper zu fangen: „Aber was ist, wenn man versehentlich eine Dose fallen lässt?“

1696083858 Die Stadt Genk nutzt kuenstliche Intelligenz um illegale Muellkipper zu.7

Wirft jemand eine Tüte Müll auf die Straße oder trägt ein Anwohner den Müll raus? Intelligente Software muss dies von nun an berücksichtigen, da künstliche Intelligenz in Genk Jagd auf illegale Dumper macht. „Endlich damit fertig, stundenlanges Filmmaterial anzuschauen, wenn es wieder Müll gibt“, sagt Genks Bürgermeister Wim Dries (CD&V) zufrieden. Doch wie genau funktioniert das? Wird dies nicht zu Datenschutzverletzungen führen? Und kann man jetzt mit einem Bußgeld rechnen, wenn man in Genk versehentlich eine Dose fallen lässt? „Der Algorithmus kann sogar Kämpfe erkennen.“


Steven Swinnen


Neuestes Update:
16:17











ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar