Die Sony World Photography Awards sind einer der meistbesuchten und wichtigsten internationalen Fotowettbewerbe. Unter den Finalisten waren wie immer viele Italiener. Noemi Comi ist eine von ihnen. Er sagt uns, wer er ist und was er tut.

Die Sony World Photography Awards sind einer der meistbesuchten und


NEINoemi Comi ist Finalist zum Sony World Photography Awards, einer der geschäftigsten Wettbewerbe der Welt. Es ist eines der meisten wichtige internationale Fotowettbewerbe. 25.000 US-Dollar sind zu gewinnen, um anhand der Fotos von Profis, Anfängern und Studenten zu zeigen, wie und wohin die Welt geht. Der Sony World Photography Awardfür alle einfach die Sony, morgen 13. April krönt i neue Gewinner 2023 aber seit Tagen kennen wir die Finalisten, die wir in einem präsentieren lange Sequenz im Link zur Galerie, die Sie auf dieser Seite sehen.

Wie immer viele Italiener im Rennen, berühmte und unbekannte, die es bis zum Ende des Wettbewerbs schaffen und oft gewinnen. Wir sind gut, keine Frage. In dieser Ausgabe gibt es Beispiele wie Fabio Bucciarellifotojournalistischer Zeuge vieler Konflikteab dem Arabischen Frühling, mit einem Bild aus dem Südsudan, der vier Jahre lang von Überschwemmungen und mehr als zehn Jahren von einer sehr heftigen politischen Instabilität heimgesucht wurde, die eigentlich ein Krieg ist. Eduard Delille Und Giulia Piermartiridas Ehepaar aus Florenz, das seit Jahren das große Thema Klimawandel – in diesem Fall sind wir in Mosambik Dürren, Überschwemmungen und Stürmen ausgeliefert – mit einem Foto dokumentiert bzw inszeniert wenn wir es besser ausdrücken wollen.

Mit einem speziellen Diaprojektor projizieren die Autoren das Bild der möglichen Transformation der Landschaft auf den Boden, das die reale Szene vor ihnen überlagert. Das Ergebnis ist eine Serie komplexer und traumhafter Fotografien – Bildüberlagerungen – metaphorische Projektionen einer nicht allzu fernen Zukunft. Auch bei den Italienern im Finale Bruno ZanzotteraAndrea Fantini e Naomi Comi. Letzterem habe ich ein paar Fragen gestellt, zunächst um herauszufinden, wer sie ist und was sie sich von diesem Wettbewerb erwartet.

Noemi Comi und die Bedeutung von Preisen

Beginnen wir mit diesem Wettbewerb, warum hast du teilgenommen?
Wettbewerbe sind eine Chance: Je mehr ich mitmache, desto besser verstehe ich, wo ich den besten Lebensraum für meine Arbeit und die anregendsten Vergleiche finde. Schon dieses Finale der Sony war völlig unerwartet und spannend. Die Sony ist eine wichtige Konkurrenz, sie bietet Sichtbarkeit und wirtschaftliche Unterstützung in bar oder mit Fotoausrüstung und stellt sie aus Somerset haus of London mit dem weltweit verbreiteten Katalog schien eine gute Gelegenheit zu sein. Heute sind sie ein Bezugspunkt für die Sichtbarkeit eines Projekts und zusammen mit den Kuratoren die einzige Möglichkeit, es zu vermitteln.

Noemi Comi in einem Porträt von Alessia Preite

Sie machen keine Reportagen, Sie entwickeln sehr spezielle fotografische Arbeiten, anthropologische Geschichten, die mit präzisen künstlerischen Techniken geschaffen wurden, laufen Sie nicht Gefahr, in einem Hexenkessel zu landen, der dieses Jahr nur im professionellen Bereich 415.000 Bilder von mehr als 200 aufgenommen hat Ländern und 180.000 Teilnehmern?
Ich habe den Wunsch, ein breites Publikum zu erreichen. Vielleicht drücke ich mich deshalb auch mit einer Pop-Ästhetik aus, in mancher Hinsicht angenehm und farbenfroh, auch wenn ich mich oft mit schwierigen Themen auseinandersetze.Dieser Wettbewerb umfasst die Kategorie „kreativ“, und da schien mir, dass meine Arbeit dort hineinpassen könnte Bin im Finale angekommen.

Wie hast du dein Interesse an der Fotografie entdeckt?
In meiner Jugend war ich eher schüchtern und introvertiert, meine Eltern haben mir eine Spiegelreflexkamera geschenkt. Die Fotografie wurde sofort zu einem therapeutischen Werkzeug, zuerst mit Selbstporträts und dann richtete ich meinen Blick langsam auf das, was mich umgab. Er lehrte mich, die Realität zu beobachten und einzurahmen. Ich habe sehr schlechte Fotos gemacht, ich habe nur auf Instagram nach Likes gesucht. Ich lebte in Catanzaro, ich studierte an der wissenschaftlichen Hochschule und hier gab es ein unerwartetes grundlegendes Treffen. Unsere Schule hatte unglaublich eingeladen Ferdinando Scianna, der große Meister der italienischen Fotografie, ein Seminar abzuhalten. Mit ihm verstand ich, dass Fotografie etwas anderes sein könnte und sollte.

Noemi Comi, Lupus Hominarius

Und was ist dann passiert?
Nach dem Abitur ging ich zum Studium nach Florenz an die Labader Freien Akademie der Schönen Künste für die Dauer von drei Jahren und dann kam ich in Mailand an, wo ich jetzt meinen Abschluss an der Brera Academy of Fine Arts mache.

Geschichten, die wie Märchen erscheinen und vielleicht sind sie es auch

Ihre Arbeiten beziehen sich auf die ethno-anthropologische Kultur, woher kommt dieses tiefe Interesse?
Mich interessiert alles, was über das Sichtbare hinausgeht. Metempsychose Kunststoff, ist eine hybride Serie, die Digital- und Filmfotografie kombiniert, geboren aus der Entdeckung eines Bilderalbums, bezieht sich auf die Reinkarnation, die den Prozess der Übertragung einer Seele in einen anderen Körper beschreibt: Die fotografische Seele der Vergangenheit verschmilzt mit der der Gegenwart, um vollständig zu erschaffen neue „Lebensformen“. In Sonnenaufgang Luxkombiniere ich Dokumentation und konzeptionelle Fotografie, um Nahtoderfahrungen zu analysieren Homo Saurus, Ich stelle mir die Alien-Invasion einer Reptilienpopulation vom Planeten Nibiru vor und inszeniere sie, die Menschen unterwerfen, indem sie sie zu Sklaven machen, und durch genetische Modifikationen, Kopplungen und Mutationen den Planeten Erde beherrschen.
Lupus Hominarius, die Arbeit, mit der ich Finalist bei Sony bin, entstand aus der Entdeckung eines alten englischen Reiseführers aus dem Jahr 1883. Dieser Band erzählte die Geschichte des Werwolfs von Nicastro, einer Stadt in der Provinz Catanzaro. Sie, die Werwölfin, ist eine Baronin, die lebendig verbrannt wird, weil ihre bestialische Natur entdeckt wird. Ich fing an zu recherchieren und nach und nach tauchten auch die Erinnerungen an die Geschichten meines Großvaters auf, Legenden von Werwölfen, die uns Kinder terrorisierten. Ich stützte mich auf die mündlichen Überlieferungen von Volksmärchen aus Kalabrien, wo man nach Flüchen, Infektionen, Bissen oder Pakten mit dem Teufel zu Werwölfen werden konnte und wo jedes Dorf seinen eigenen Wolf hatte, mit Besonderheiten, die es einzigartig machten. Zu der Legende, die viele Städte meiner Region teilen, müssen wir eine Variante hinzufügen, die mit der Hochzeitsnacht verbunden ist, in der die Braut durch die Hände ihres Werwolf-Ehemanns stirbt, gerade als sie die Ehe vollziehen. Sehr oft wurden diese Geschichten genau deshalb erfunden und verbreitet, um Frauen daran zu hindern, allein auszugehen, besonders nachts. Ich glaube oder hoffe, dass dieses Werk ein Versuch ist, einer fantastischen Figur meiner Kultur eine zeitgemäße Lesart zu geben.
Wir Fotografen sind wie Archäologen, die in kulturellen Mythen graben, wir erzählen die Geschichte des Territoriums.

Noemi Comi, Lupus Hominarius

Fotografie ist eine Sprache, die sich oft für anthropologisches Erzählen angeboten hat, wer hat Sie inspiriert?
Mein Referenzautor ist Mattia Balsamini aber vom Standpunkt der anthropologischen Forschung war ich inspiriert von der Arbeit von Alesia Rollo.

Venedig, eine Ausstellung über Ugo Mulas eröffnet „The Rooms of Photography“

Antike Mythen für zeitgenössische Lesarten

Es gibt viele Autoren, die sich der anthropologischen Erzählung verschrieben haben, wie z Moira Ricci oder Literatur, denke ich Silvia Camporesi Und Valentina Vannicola, um nur im italienischen Kontext zu bleiben. Gibt es eine bestimmte Frau in diesem Erzählgenre?
Ich glaube schon. Ich denke, wir haben eine größere Sensibilität, wenn es um das Gedächtnis geht.

Ihre Projekte scheinen durch einen unsichtbaren Faden verbunden zu sein, wie entstehen sie?
Grundsätzlich interessiert mich das Unbekannte, was wir nicht wissen. Ich mag es, geheime oder vergessene Geschichten zu entdecken. Ich habe gerade eine Arbeit fertiggestellt, die bei ausgestellt wird Craff von Spilinbergo. Es ist eine Art Scheinuntersuchung: Es ist die Wiederentdeckung einer Arztpraxis, die die schädliche Wirkung von Proxidium untersucht hat. Ich beginne mit den Folgen des Konsums dieser Substanz, um schließlich zur Skizze eines Medizinforschers mit einer zweideutigen und narzisstischen Persönlichkeit mit einem Hang zum Spektakulären zu gelangen – in der Arbeit werden wir auch ein abgeschnittenes Bein sehen – aber ich möchte nichts hinzufügen anders.
Jetzt starte ich eine neue Recherche, von der ich noch nicht weiß, wohin sie mich führen wird: wieder hat es mit der beliebten kalabrischen Tradition zu tun, diesmal werde ich mich mit Süßigkeiten und Keksen befassen (aber es sind auch ex votos) .
Im Vergleich zu meiner Arbeitsweise denke ich manchmal, dass die Suche nach dem Endergebnis wichtiger ist. Der Kern meiner Arbeit ist das Graben und Finden von Fragmenten von Geschichten, um sie wieder zusammenzusetzen. Gleichzeitig setze ich sehr auf Ästhetik, vielleicht bin ich zu konsequent. Meine Arbeiten sind einander etwas ähnlich. Was ich verstanden habe, ist, dass für mich anthropologische Studien wichtig sind, die Analyse unserer Gesellschaft, die mit einer ironischen Linse betrachtet wird. Ich schreibe auf die Bilder, ich mache Overlays. Bei der Arbeit zu Nahtoderfahrungen ließ ich die Protagonisten direkt auf die Oberfläche der Fotografien schreiben, das schien mir die effektivste und glaubwürdigste Art, den Betrachter einzubeziehen.

Noemi Comi, Lupus Hominarius

Sag mir die Wahrheit, glaubst du die Geschichten, die du inszenierst?
Ich mag die Mehrdeutigkeit der Realität. Ich glaube, dass Verschwörungstheorien das Ergebnis von Versuchen sind, die Komplexität der Welt und auch ihre Geheimnisse zu erklären. Zu erklären, wer wir sind und wo wir sind, ist das nicht das, was wir versucht haben, seit die Menschheit geboren wurde? In der Vergangenheit haben wir uns dabei auf Mythen verlassen.
Ich denke darüber nach, eine Art kleine Enzyklopädie zu erstellen. Ich hätte nichts dagegen, die verschiedenen Verschwörungstheorien aufzuzählen, da sie oft eine sehr interessante Vision haben. Das ist nicht einfach, weil Verschwörungstheoretiker von Natur aus eher misstrauisch sind.

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf die letzten
Beauty-Trends
direkt zu Ihrer Mail

Der nächste Schritt Ihrer Arbeit?
Ich bereite mich auf die Teilnahme am Open Call von vor Deloitte-Preis. Es sind 20.000 € für Projekte von Autoren unter 35 Jahren. Eine weitere großartige Gelegenheit.

Von einer Auszeichnung zur nächsten, um ihre Arbeit bekannt zu machen und Möglichkeiten zur Diskussion zu haben, ist dies das aktuelle Szenario, das viele Autoren der zeitgenössischen Fotografie teilen. Viel Glück, Noemi.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar