Die Schauspielerin ist nach dem Tod ihres Vaters wieder im Spiel

Wie wird sich die Dynamik zwischen Mietern veraendern


UND Es war eine Episode voller Emotionen Großer Bruder am Montag, 8. Januar. Beginnen mit Rückkehr von Beatrice Luzzi, der nach dem Tod seines Vaters einige Tage lang nicht zu Hause war. Wie von Mediaset erwartet, die Gründe für die Rücksendung zu erläutern Nach solch einem schwierigen Moment war sie sie selbst, im Moment von einfrieren.

Big Brother 2023: Die Besetzung laut Gerüchten

Großer Bruderder Auftritt von Beatrice

„Ich hatte enorme Schmerzen“, begann Beatrice beim Verlassen des Beichtstuhls, „Ich möchte nicht leugnen, dass es eine sehr schwierige Entscheidung war, herauszufinden, was am besten zu tun ist. Dann erinnerte ich mich an die Worte meines Vaters bei unserem letzten Weihnachtstreffen.

Tatsächlich war die Schauspielerin bereits zum ersten Mal abwesend, als ihr Vater operiert wurde. Bei dieser Gelegenheit sagte ihr Vater zu ihr: „Dieses Mal, Bea, gib nicht auf, wie du es zuvor getan hast. Den ganzen Weg gehen, so weit Du kannst.“ Und dank dieser Worte fand er die Kraft, wieder ins Spiel zu kommen. „Um ihn zu ehren“, erklärte er, „in dem Wissen, dass meine Mutter viele Brüder und Schwestern hat, die ihr in diesen Wochen beistehen werden, und dass auch meine Kinder da sind, die mit großer Kraft reagiert haben.“

Wieder sagte er: „Ich entschied, dass es richtig war, diesen Weg fortzusetzen und zu versuchen, die Werte bestmöglich zu vertreten mit dem sie mich großgezogen haben. Werte“der individuellen und kollektiven Verantwortung, von Freiheit und Respekt für sich selbst und andere. Also Ich hoffe, dass wir alle einen Schritt nach vorne machen können, ein Schritt nach oben, auch nach diesem sehr schmerzhaften Ereignis, das mir widerfahren ist, aber ich glaube an uns alle. Denn am Ende verbindet uns etwas Unvergessliches und Unermessliches, also bin ich hier. Willkommen“.

„Big Brother 2024“, Beatrice Luzzi. (Endemol Shine Italien)

Die Reaktion der Mitbewohner und die Rede von Alfonso Signorini

Wieder einmal erweist sich Luzzi als starker, ausgeglichener und tadelloser Konkurrent im Management des Spiels. Nach der kurzen Rede, Er begrüßte die Mitbewohner einen nach dem anderen und ließ die Differenzen beiseite. Küsse, Umarmungen und ein nettes Wort für jeden. Und ausnahmsweise zeigte sich die Gruppe zumindest in dieser Situation als solche.

Doch schon vor seiner Ankunft Alfonso Signorini schimpfte mit den Konkurrenten. Unmittelbar nach der Nachricht vom Tod von Beatrices Vater, Großer Bruder er bat ausdrücklich darum, sich zu dem Vorfall nicht zu äußern. „Vielleicht sind Sie mit dieser Bitte nicht einverstanden, aber das ist eine Entscheidung Großer Bruder „Er hat es aus Respekt vor Beatrice und ihrer Familie genommen“, erklärte der Gastgeber.

„Ich glaube, dass nach fast vier Monaten des Zusammenlebens jeder von euch in der Lage war, zwar eine Bindung aufzubauen, aber dennoch Gefühle gegenüber einem Mieter zu empfinden.“ (…) Ich denke, man kann Nähe mit einer Haltung ausdrücken. Als ich ein paar Stunden später einige Bilder sah, war ich wirklich traurig, mir gefiel überhaupt nicht, was ich sah».

Abschließend erklärte er: „Angesichts der Tatsache, dass einige von Ihnen sich Sorgen machten: Die Party ist noch nicht vorbei, kannst du eine Komödie drehen?es hat mich gestört. Ich bitte dich nicht zu weinen, aber Ich möchte Ihnen sagen, dass selbst wenn man nicht miteinander auskommt, Wenn man mit einem Trauerfall konfrontiert wird, muss man einen Schritt zurücktreten. Muss Habe Respekt vor dem, was passiert ist». Damit beginnt eine neue Phase Großer Bruder Oder wird Beatrice ab heute wieder als erbitterte Feindin gelten, die es zu bekämpfen gilt?

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar