Die richtige Abkürzung gibt es in jedem Alter! Die von den Experten offenbarten Inspirationen, um den Haaren Körnung zu verleihen

Die richtige Abkuerzung gibt es in jedem Alter Die von


S.Wenn die Schwelle von 50 Jahren überschritten wird, werden die Entscheidungen in Bezug auf Haare kalibrierter. Obwohl viele (einschließlich Prominente) sich dafür entscheiden, ihre Haare lang zu halten, sind sie es Abkürzungen, um allen Köpfen einen frechen und grobkörnigen Look zu verleihen.

Das liegt nicht nur an den mittlerweile als absolut im Trend liegenden „Knitterfalten“, sondern auch an einigen strategischen Scherenstrichen, die sofort nachgeben frischer und verspielter aussehen. Die Beratung der Toni & Guy-Experten zur Wahl des richtigen Schnitts.

Haare ab 50, trendige Kurzhaarschnitte

„Wenn Sie über 50 sind, werden Kurzhaarschnitte sehr beliebt, weil sie Körnung geben, einfach zu handhaben sind und gut zu Salz und Pfeffer oder weißem Haar passen“, erklärt er Alex Cappelletti, Salonleiter von Toni & Guy Bologna.

Über 50 Haarschnitt-Ikonen: Sharon Stone, Jane Fonda und Jamie Lee Curtis (GettyImages / Imaxtree)

«Nur ein „Fönschlag“, ein wenig Wachs und sie wirken super. In der Tat würde ich sagen, dass das Falten bei den glamouröseren über 50-Shorts kontraindiziert ist, da es zu einem zu starren und starren Aussehen führt. »Berät Alex.

Oversized-Haare, das „No-Fold“, das den Unterschied macht

„Hinsichtlich Styling muss Natürlichkeit und Vitalität vermitteln zu den Haaren. Das Gefühl, die Haare selbst gemacht zu haben, in völliger Harmonie mit der Persönlichkeit: Lfalten muss den Eindruck von gesünderem und weniger krausem Haar erwecken, Achten Sie also auf die übertriebenen Volumen auf der Oberseite des Kopfes, die auf das Trocknen des Aussehens hinweisen Wiederbelebung die jetzt veraltet sind » fährt Alex Cappelletti fort.

Über 50 Abkürzungen zum Ausprobieren

Offensichtlich gibt es keinen perfekten Schnitt für Senioren. Jeder Schnitt muss speziell erstellt werden, um die Person und das, was sie vermitteln möchte, hervorzuheben.

EIN Der aktuelle Trend, perfekt für übergroßes Haar, ist «il Micro Bob, ein superkurzer Bob, der unterhalb der Ohren geschnitten istsuper aggressiv und sehr einfach zu handhaben, aber in diesem Fall müssen Sie auf Hals und Kinn achten ».

„Die funktionieren sicher auch kurze Schnitte wie Pixie, Mullet und Blunt Bob, die das Gesicht weicher machen. auch dort Randbereich – wer es mag – kann eine gute Lösung für sein verbergen die kleinen Zeichen des Alterns ».

Kurzes Haar über 50: 5 Schnitte für runde Gesichter

Kurzes Haar über 50: 5 Schnitte für runde Gesichter

1) Pixie Cut, für diejenigen, die nach Körnung suchen

«Kurze Haare waren schon immer Ausdruck von Kreativität und Freiheit. Das Der Pixie-Schnitt wurde von Ikonen der 60er Jahre wie Audrey Hepburn und Mia Farrow populär gemacht. Insbesondere ist der Trend für diese SS22 eine 2.0-Evolution des Pixie, mit weniger harten Perimetern und natürlichem Wachstum, um einen Grunge- und jungenhaften Effekt zu erzeugen ».

«Es funktioniert auf jedem Gesicht und mit jedem Haartyp, und die Möglichkeit, es auf verschiedene Arten zu kämmen, hat es zu einem der gefragtesten überhaupt gemacht. Die Berührung, um es super aktuell zu machen? Lassen Sie die Textur so natürlich wie möglich, trocknen Sie sie mit dem Diffusor und etwas Wachs auf nassem Haar ».

2) Vokuhila-Haar, um das Alter zu verblassen

«Bei dem Wort Mullet denkt man sofort an die sehr skalierten Styles der 80er mit rasierten Schläfen und langen Nackenlocken. Eigentlich die Version 2.0 ist nichts Extremes, sondern ein sehr weicher, grobkörniger und femininer Look Gleichzeitig passt es zu praktisch allen Haartypen », fährt Alex Cappelletti fort.

«In einem modernen Schlüssel überarbeitet, passt es sich vielen Größen und Texturen an, ist es aber immer gekennzeichnet durch schmale und dünne Volumen an der Seite des Kopfes und länger im Rücken. Es hat eine unglaubliche Vielseitigkeit und neigt dazu, die Gesichtszüge zu verlängern, so großartig für abgeflachte oder runde Gesichter, weniger für längliche Gesichter.

3) Blunt Bob, der grafische Helm, der das Gesicht definiert

Allerdings wird es auch für 2022 einen Helm in der Version „Blunt Bob“ oder The Coco Bob aus der aktuellen Toni & Guy Immersion Kollektion geben, fast im Gegensatz zu den beiden bisherigen Trends.

„Es ist ein sehr grafisch geschnitten und mit klaren und präzisen Linien geformtoft begleitet von einem ebenso kompakten und sauberen Pony (der stumpfe Fransen ist eines der Must-Haves der Saison). Perfekt Für Personen mit dünnem und nicht sehr fülligem Haar passt es sich an Gesichter an, die starke Linien benötigen, um harmonische und proportionale Merkmale auszugleichen ».

4) Mixie Cut, die 2.0-Version des Shag Cut

Endlich für die über 50-Jährigen der Kurzhaarschnitt das die Saison 2022 dominieren wird, erinnert an die Form eines ausgewachsenen Elfen, aber mit der Textur und Bewegung eines Shag-Cut.

«Der Mixie-Schnitt ist iDer richtige Kompromiss für Liebhaber des nicht extremen Kurzen: Bereits von Prominenten wie Rihanna und Ursola Corbero getragen, ist es ein sehr vielseitiger Schnitt und anpassungsfähig an viele Gesichtstypen ».

„Das Tatsächlich ermöglicht die interne Skalierung, das Gesicht einzurahmen, indem die Merkmale weicher gemacht werden. Das ist ein Schnitt symbolisiert eine starke Persönlichkeit und ein Gefühl der Rebellion, großartig für all jene Menschen, die sich verändern und eine Wiedergeburt ausdrücken möchten. Bringen Sowohl in seiner gewellten als auch in seiner „Grunge“-Version ist es auch sehr glamourös mit einer glatten und kontrollierten Trocknung », schließt der Experte.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar