Die Regierung erlaubte Yandex, unbemannte Taxis in Moskau zu starten

Die Regierung erlaubte Yandex unbemannte Taxis in Moskau zu starten


Die ersten Autos im Rahmen des Experiments werden in der Metropolregion Yasenevo auf dem Territorium von Skolkovo sowie in Innopolis und im Sirius-Zentrum erscheinen

Yandex und das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung werden die ersten unbemannten Taxis in Moskau auf den Markt bringen, teilte der Pressedienst des Ministeriums mit. Regierung unterzeichnet Dekret „Über die Einrichtung einer experimentellen Rechtsordnung (EPR) im Bereich der digitalen Innovation und Genehmigung des Programms der experimentellen Rechtsordnung im Bereich der digitalen Innovation für den Betrieb hochautomatisierter Fahrzeuge“.

20 Tage nach Veröffentlichung des Dokuments wird der Betrieb von unbemannten Fahrzeugen in zwei Modi möglich: mit und ohne Testfahrer auf dem Vordersitz des Fahrgastraums (dann kann sich bei Bedarf ein Bediener für die Fernsteuerung verbinden Unterstützung). Ein Taxi mit einem Testfahrer wird auf den Straßen von Moskau und auf dem Bundesgebiet „Sirius“ ohne ihn erscheinen – im Innovationszentrum „Skolkovo“. Beide Optionen werden in der Stadt Innopolis (Republik Tatarstan) betrieben.

„Yandex“ nannte den Zeitpunkt des Erscheinens unbemannter Taxis in Moskau

In Moskau wird die erste Startzone das Viertel Yasenevo zwischen den U-Bahnstationen Yasenevo, Novoyasenevskaya und Bitsevsky Park sein. Es wird möglich sein, ein unbemanntes Taxi in der Yandex.Go-Anwendung zu rufen, und der Preis der Fahrt ist derselbe wie beim Anruf eines normalen Taxis, stellt Yandex fest.

„Vorbehaltlich erfolgreicher Tests können unbemannte Fahrzeuge bis 2025 ein fester Bestandteil der städtischen Infrastruktur werden. Darüber hinaus wird das EPR inländischen Entwicklern ermöglichen, fortschrittliche Lösungen zu implementieren, was in der aktuellen Situation besonders wichtig ist, um die technologische Entwicklung des Landes sicherzustellen“, sagte der stellvertretende Ministerpräsident Dmitry Chernyshenko. Das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung betont, dass „es unter den gegenwärtigen Bedingungen sehr wichtig ist, die Umsetzung der technologischen Agenda fortzusetzen, um Unternehmen dabei zu helfen, Innovationen zu testen und einzuführen.“



ttn-de-1

Schreibe einen Kommentar