Die Preisverleihung der fünften Ausgabe des Literaturpreises iO Donna Eroine d’oggi findet im BookCity Mailand statt. Um am Abend teilzunehmen, buchen Sie einfach!

Die Preisverleihung der fuenften Ausgabe des Literaturpreises iO Donna Eroine


Dkehrt vom 13. bis 19. November zurück BookCity Mailand, das dem Buch und dem Lesen gewidmete Festival, an dem die ganze Stadt beteiligt ist. Treffen mit Autoren, Dialoge und besondere Gäste im gesamten Stadtraum, darunter Clubs, Galerien und das San Vittore-Gefängnisum Kultur auch an weniger traditionelle Orte zu bringen.

Bücher, wie verändern sich die Lesegewohnheiten der Italiener?

Bei BookCity träumen Sie

Das Thema der Veranstaltung 2023 wird sein Traumzeit, ein Wort, das Gedanken und Wünsche, Hoffnungen, Fluchten und Kämpfe, Albträume und Ängste hervorruft. Träume haben Künstler und Denker, Schriftsteller und Philosophen aller Zeiten beeinflusst und viele Werke der Literatur bevölkert, daher werden sie auf vielfältige Weise in der beeindruckenden Menge an Ereignissen zum Ausdruck kommen (es ist unmöglich, sie aufzulisten, aber auf der Website). bookcitymilano.it sie sind alle da): vom Traum der Zukunft bis zum Traum der politischen Leidenschaft, vom Traum des Odysseus bis zum Gegenteil des Traums, dem Albtraum, der sich durch unsere Kriminalnachrichten zieht.

Die Eröffnungsveranstaltung von BookCity Milano 2023 findet am Mittwoch, 15. November, um 20 Uhr im Teatro Dal Verme statt: Der Protagonist des Abends ist der türkische Schriftsteller Orhan Pamuk, Nobelpreis für Literatur 2006das die Facetten der Beziehungen zwischen Ost und West hervorhob und das erhalten wird Stadtsiegel vom Bürgermeister Giuseppe Sala.

Aufbauend auf ihrem großen Erfolg wird die Veranstaltung erweitert und richtet nach Lodi ihre Aufmerksamkeit auf Cremona und bietet von Mittwoch, 15. November, bis Sonntag, 19. November, ein Programm mit Treffen und Präsentationen, Musikveranstaltungen und Dialogen in der lombardischen Stadt. Das Programm ist auch in der lombardischen Stadt reichhaltig und beginnt mit einer Reihe von Treffen mit dem Titel „Stadt im Wandel. Leben, Gewohnheiten“, herausgegeben von Stefano Bartezzaghi. Zu den zahlreichen Interventionen gehört die von Laura Pigozzi, einer lacanischen Psychoanalytikerin, die uns einlädt, uns auf die Generationsaspekte dieser Transformationen zu konzentrieren. Infos und Reservierungen: bookcitymilano.it

Buchstadt für junge Leser

Buchhandlungen, Bibliotheken, Verlage, Universitäten: in Mailand bis zum 26. September, an dem sie beteiligt sind Umlesen. BookCity das ganze Jahr über, ein Projekt von BookCity Mailand, das das Lesen für und mit Kindern und Jugendlichen in allen Stadtteilen der Stadt zum Ziel hat. 70 Veranstaltungen auf dem Programm, 60 Autoren anwesend. Sie reichen vom Vorlesen, in den Veranstaltungsorten der Initiative, von 9 Büchern für kleine und sehr kleine Kinder, ausgewählt von Roberto Piumini, zum Dialog zwischen Amalia Ercole Finzi und Elvina Finzi, Mutter und Tochter, über Frauen, „die sich Raum schaffen“; von Workshops über Kinderreime bis hin zu Treffen, die Erwachsenen helfen, den Planeten der Jugend, die emotionale Sphäre und die Körperlichkeit zu entschlüsseln, mit Ugo Morelli und Carla Weber. Termine und Orte der Veranstaltung am laletturaintorno.bookcitymilano.it

iO Donnas Heldin 2023

Wer ist die literarische Heldin, die dieses Jahr unsere Herzen höher schlagen ließ? Wir befinden uns in der allerletzten Phase unseres Literaturpreises, der bereits zum fünften Mal vergeben wird und an dem immer mehr von Ihnen Lesern beteiligt sind. Tatsächlich gingen für jedes der im Laufe des Jahres vorgeschlagenen Bücher zahlreiche E-Mail-Berichte ein. Du warst aufgeregt, als du es gelesen hast Das kleine Mädchen aus Odessa von Tiziana Ferrario, Das Herz einer Frau von Carla Maria Russo, Der Postbote von Francesca Giannone, Der Nachname der Frauen von Aurora Thamigio. Sie haben uns von der Freude am Lesen erzählt Dinge, die nicht erzählt werden von Antonella Lattanzi, Die Sibylle von Silvia Ballestra…

Wer wird der diesjährige Gewinner sein? Kommen Sie und entdecken Sie es am 17. November um 18.30 Uhr im Grand Hotel et De Milan in der Via Manzoni 29 in Mailand. Gemeinsam feiern wir die literarische Heldin des Jahres 2023. Um am Abend teilzunehmen, buchen Sie bitte eine E-Mail E-Mail an: [email protected]schreibt im Betreff: „Preisabend“

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar