Die Opposition möchte, dass Rutte das Torentje sofort verlässt: Er hätte das Eigeninteresse über das nationale Interesse gestellt

1688936472 Die Opposition moechte dass Rutte das Torentje sofort verlaesst Er


Der scheidende Premierminister Mark Rutte verlässt nach dem Sturz seines Kabinetts sein Büro im Torentje.Bild ANP

PvdA und Groenlinks werden auf Ruttes Abgang bestehen und wollen eine „unabhängige Person von außen“, die ihn ersetzt. Dieser „Wirtschaftspremierminister“ sollte sich Unterstützung im Repräsentantenhaus suchen, damit in den kommenden Monaten nicht alle politischen Maßnahmen stecken bleiben. „Wir brauchen einen Kabinettschef, der über den Parteien stehen kann. Sonst kommt alles zum Stillstand.‘

Laut GroenLinks-Chef Jesse Klaver, der nicht sagen will, welchen Wirtschaftspremier er im Sinn hat, ist Ruttes Abgang unvermeidlich, weil der VVD-Chef „des Amtes des Premierministers unwürdig geworden“ sei. Laut Klaver hat der Premierminister in der Diskussion um die Asylpolitik sein eigenes Interesse über das nationale Interesse gestellt. PvdA-Parteichef Attje Kuiken fügte hinzu Nachrichtenstunde dass Rutte „unzuverlässig“ und „ein Hindernis“ sei.

Auch PVV-Chef Geert Wilders hat angekündigt, einen Misstrauensantrag gegen Rutte einreichen zu wollen. „Er muss sofort gehen“, sagte Wilders auf Twitter. „Ich werde dem Repräsentantenhaus morgen vorschlagen, ihn sofort wegzuschicken.“

Die Debatte um den Sturz von Rutte IV kann also Parallelen zur Debatte um die „Funktion anderswo“-Affäre im April 2021 aufweisen. Als scheidender Premierminister drohte Rutte damals auch die Entlassung, weil er dies fälschlicherweise behauptet hatte Ich habe nie über die Position des Abgeordneten Pieter Omtzigt gesprochen.

Am Ende überlebte Rutte nur knapp. Die Koalitionsparteien des scheidenden Kabinetts, D66, CDA und ChristenUnie, stimmten schließlich gegen einen Misstrauensantrag. Die Frage ist, ob Parteien wie CDA, D66 und ChristenUnie am Montag erneut bereit sind, Rutte zu unterstützen. In den letzten Tagen äußerte sich die Koalition auch sehr kritisch gegenüber der Rolle des Premierministers in den Tagen vor dem Sturz des Kabinetts.

Fast rücksichtslos

Laut Jan Paternotte, dem Vorsitzenden der D66-Partei, legte Premierminister Mark Rutte letzte Woche plötzlich eine Sonderforderung auf den Tisch, die Familienzusammenführung von Flüchtlingen einzuschränken, was die Diskussion über die Asylpolitik zum Scheitern brachte. Paternotte in der TV-Show Auf 1: „Rutte war ein Premierminister, der immer nach Lösungen suchte.“ Nicht jemand, der gesagt hat: „Mein Weg oder die Autobahn‚. Aber dieses Mal ist es passiert.‘

Der Vorsitzende der CDA-Partei, Pieter Heerma, nannte Ruttes Haltung letzte Woche „unverantwortlich hart, fast rücksichtslos“. Laut CDA-Minister Hugo de Jonge eskalierte Rutte während der Asylverhandlung „vom Keller auf den Dachboden“.

Dennoch ist es fraglich, ob die Koalitionsparteien bereit sind, einen Misstrauensantrag gegen den Premierminister zu unterstützen. Es besteht eine gute Chance, dass auch andere VVD-Minister zurücktreten und mehrere Ministerien ohne Führung zurückbleiben.

Ruttes Abgang hat auch Konsequenzen für die Stellung der Niederlande im Ausland. Gerade rund um den Krieg in der Ukraine und in den Diskussionen um Migrationsabkommen spielt Premierminister Rutte mit seinen Kontakten und Erfahrungen eine herausragende Rolle. Im Falle einer erzwungenen Abreise muss jemand anderes diese Schlüsselfunktion übernehmen.

Hören Sie sich die Extrafolge unseres politischen Podcasts über den Sturz des Kabinetts an.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar