Die neue Dating-App Hinge wirft die Frage auf: Wie viele Menschen wissen wirklich, wie man diese Anwendungen nutzt?

Die neue Dating App Hinge wirft die Frage auf Wie viele


Uein ehrgeiziges Versprechen: vom ersten Date an den idealen Partner zu finden. Scharnier, die Dating-App, die letzten Sommer in Europa gelandet ist, hat ein ganz bestimmtes Ziel. In der Praxis besteht die Möglichkeit, es sofort zu löschen, nachdem man mit einer Person ausgegangen ist. Der Richtige, so ihre Berechnungen, und drückte damit den Wunsch der Mitglieder aus. So lange wie Dating-Apps gehen es auf die korrekteste Art und Weise anwie der Experte erklärt.

Liebe und Paare: 6 Zeichen, um zu verstehen, ob er nicht der Richtige ist

Hinge, was ist die von Nobelpreisträgern entwickelte Dating-App?

Hinter Hinge, der Dating-App, die die Erwartungen ihrer Nutzer in den USA, Großbritannien, Frankreich und nordeuropäischen Ländern in hohem Maße erfüllt, stehen zwei Nobelpreisträger. Tatsächlich haben Lloyd Shapley und David Gale einen Algorithmus entwickelt, der in Kombination mit Techniken des maschinellen Lernens dabei hilft, die beste Kompatibilität zu finden. Ein Match, das praktisch wissenschaftlich und praktisch geboren wurde basierend auf der Untersuchung aller Faktoren, die zum Erfolg eines Meetings führen um dem Nutzer möglichst viele Personen mit bester Affinität anzuzeigen.

Hinges Idee ist es tatsächlich Wir verstehen die Bedürfnisse und Anliegen der Benutzer vollständig um nicht nur die bestmögliche Übereinstimmung zu finden, sondern auch sorgen für das beste Erlebnis. Abgesehen davon, dass es sich um eine völlig inklusive App handelt, mit der Möglichkeit, sich selbst als „nicht-binär“ zu definieren, erweitert sie das Konzept und die Idee von Beziehung.

Scharnier- und Dating-Apps

Fast eine Art neues Konzept von Dating-Apps, eine fast obligatorische Weiterentwicklung im Vergleich zu den ersten, die vor ein paar Jahren geboren wurden und immer verleumdet wurden: „Dennoch sind diese Art von Anwendungen weder positiv noch negativ, Das eigentliche Problem besteht darin, wie sie von einzelnen Benutzern verwendet werden“ erklärt Luca Proietti, Psychiater.

Tatsächlich erfüllen Dating-Apps, wie der Experte erklärt, die einfache Funktion, Menschen zusammenzubringen, ein sehr nützliches Werkzeug in einer Zeit, in der dies immer schwieriger wird, da es oft an Gelegenheiten mangelt. Wann werden Apps zum Problem? «Sie können auch riskant werden Wenn Sie der App eine Macht geben, die sie nicht haben, zum Beispiel um persönliche Schüchternheit zu überwinden oder wenn Sie persönliche Schwierigkeiten haben, auf eine neue Person zuzugehen. In diesem Fall Die App kann keine Arbeit ersetzen, die trotzdem erledigt werden sollte».

In diesen Fällen besteht die Gefahr, dass die Zeiten zu stark beschleunigt werden: „Nicht nur diese Art von Anwendungen, sondern alle sozialen Netzwerke im Allgemeinen neigen dazu.“ Dadurch wird die Zeit, die zwei Menschen benötigen, um sich kennenzulernen, erheblich beschleunigt, was zu Problemen ungeteilter Erwartungen und Wünsche führt».

Sind Dating-Apps Schaufenster?

Ein weiteres Problem, das insbesondere von einigen Benutzern gestellt wird, ist das von Verstehen Sie diese Anwendungen als Showcases. In Wirklichkeit ist dies nicht der Fall: „Diese Apps sind tatsächlich nicht verpflichtet, bestimmte Arten von Fotos zu veröffentlichen, ganz im Gegenteil.“ Viele Nutzer sind jedoch davon überzeugt, dass man durch die Veröffentlichung bestimmter Bilder und das Posieren auf eine bestimmte Art und Weise mehr Möglichkeiten hat, Menschen kennenzulernen. Es kann auch wahr sein, aber nicht nur Wir wecken bei anderen Menschen falsche Hoffnungen, aber vor allem zeigen wir uns nicht so, wie wir wirklich sind. Dieses Verhalten führt dann zu Treffen Sie niemals Leute, die Sie tatsächlich interessieren könnten».

Die Apps sollen tatsächlich Menschen mit gleichen Interessen einander vorstellen und daher könnten sie in der Realität Potenzial als Paar haben. Solange sie ehrlich genutzt werden: „Deshalb neige ich dazu.“ Wir raten von deren Verwendung ab, wenn Sie eine Person mit persönlichen Sicherheitsproblemen sind und eine kontinuierliche Bestätigung benötigen oder von ständiger Zustimmung. In diesem Sinne machen Dating-Apps eigentlich nichts anderes persönliches Unbehagen erhöhen» schließt der Experte.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar