Die Mutter von Caroline Flack fordert nach dem tragischen Tod eine bessere Fürsorgepflicht für Fernsehmoderatoren

1655602270 Die Mutter von Caroline Flack fordert nach dem tragischen Tod


Berichten zufolge trat Caroline Flack im Dezember 2019 von ihrer Love Island-Moderatorenrolle zurück, bevor sie sich weniger als zwei Monate später im Alter von 40 Jahren das Leben nahm

Christine Flack ist der Ansicht, dass mehr getan werden sollte, um die psychische Gesundheit von Fernsehmoderatoren zu schützen

Caroline Flacks Mutter Christine glaubt, dass nach ihrem tragischen Tod im Jahr 2020 mehr getan werden sollte, um die psychische Gesundheit von Fernsehmoderatoren zu schützen.

Familie und Freunde von Caroline haben zusammengearbeitet, um ein mit Stars besetztes Festival zu Ehren des ehemaligen Gastgebers von Love Island, Flackstock, zu veranstalten, um wertvolle Spenden für Wohltätigkeitsorganisationen für psychische Gesundheit zu sammeln.

Caroline nahm sich am 15. Februar 2020 im Alter von 40 Jahren das Leben.

Ihr Tod kam zwei Monate nach ihrer Verhaftung nach einem Vorfall, an dem ihr Freund Lewis Burton beteiligt war. Sie hatte später herausgefunden, dass die Staatsanwaltschaft eine Anklage wegen Körperverletzung erheben sollte.







Caroline Flack war von 2015 bis 2019 Moderatorin von Love Island
(

Bild:

ITV/REX)

Berichten zufolge trat Caroline im Dezember 2019 von ihrer Rolle auf Love Island zurück und ihre Mutter ist der Meinung, dass ITV mehr hätte tun sollen, um ihrer Tochter zu helfen.

Im Gespräch mit The Sun sagte sie: „Die Sorgfaltspflicht gegenüber Moderatoren muss verbessert werden. Wenn Sie in einem Büro arbeiten, sind Sie geschützt, aber im Fernsehen nicht – Sie sind bloßgestellt.

Sie fügte hinzu: „Love Island lebte von Streitigkeiten und sie tun es wahrscheinlich immer noch, ich habe es seitdem nicht mehr gesehen.







Caroline mit ihrer Mutter Christine
(

Bild:

Instagram)

„Aber als es um Caroline ging, haben sie sie wegen ihres Liebeslebens entlassen. Es war völlig falsch.

„Ich habe es gesehen, weil Carrie dabei war, und ich habe es geliebt, weil sie es absolut geliebt hat. Sie liebte die Crew und die Teilnehmer. Es war ironisch, als ihr Liebesleben in Schwierigkeiten war.“

Christine enthüllte auch, dass bei Caroline nur wenige Wochen vor ihrem Tod eine Bipolarität diagnostiziert wurde.

Sie sagte: „Ich glaube, Carrie hat öffentlich nichts über ihre geistige Gesundheit gesagt, weil sie nicht wollte, dass es jemand erfährt.

„Das war Teil der Bedingung. Du hattest massive Höhen, aber wenn du dann niedrig bist, ist es schlimm. Ich hoffe, dass Menschen, die leiden, erkennen, dass es natürlich in Ordnung ist, sich so zu fühlen.“

Die Idee für Flackstock kam von der engen Freundin und Fernsehmoderatorin Natalie Pinkham, die von der Idee träumte, bevor sie Christine anrief, um ihre Gedanken zu erfragen.

Mit der Hilfe anderer prominenter Freunde wie unter anderem Dawn O’Porter und Leigh Francis kam Flackstock zum Tragen und wird Auftritte von Größen wie Tom Grennan, Natalie Imbruglia und Pixie Lott sowie Auftritte von Dermot O’Leary, Joel Dommett und anderen sehen Paddy McGuiness.







Christine besteht darauf, dass es kein „Tabuthema“ ist, über Caroline zu sprechen
(

Bild:

ITV Grab)

Das Festival findet am Montag, den 25. Juli im Englefield House in der Nähe von Reading statt und unterstützt geistige Wohltätigkeitsorganisationen; der Charlie Waller Trust, Choose Love, Mind und die Samariter.

Freunde von Caroline haben ihren Stolz über die Teilnahme an der Veranstaltung und die Sensibilisierung für Behandlungen der psychischen Gesundheit zum Ausdruck gebracht.

Natalie Imbruglia, die auftreten wird, sagte gegenüber dem Sunday Mirror: „Carolines Leben bestand aus Musik, Tanz und Comedy in Wiederholung. Das ist alles, wofür sie gelebt hat. Der Lockdown erfolgte direkt nach ihrem Tod. Wir hatten eine Beerdigung, aber wir hatten kein richtiges Denkmal.

„Ihr Tod war schwer zu verarbeiten und wir mussten es alleine schaffen. Es ist ein Zusammenkommen all ihrer Freunde und Familie. Ich finde es immer noch schwierig, in der Vergangenheitsform über sie zu sprechen.“

Haben Sie eine Geschichte zu verkaufen? Kontaktieren Sie uns unter [email protected] oder rufen Sie uns direkt an unter 0207 29 33033.

Weiterlesen

Weiterlesen



ttn-de-68

Schreibe einen Kommentar