Die Menschen teilen die „Urban Legends“ ihrer Stadt, die dort berühmt sind, wo sie aufgewachsen sind, aber anderswo praktisch unbekannt sind

Die Menschen teilen die „Urban Legends ihrer Stadt die dort


11.

„Ich wurde in Uruguay geboren und lebe noch immer, und seit ich klein war, kenne ich die Geschichte von ‚Clara la Loca‘.“ Die Legende basiert auf wahren Begebenheiten: Ein Mädchen namens Clara wuchs in einem Herrenhaus auf und heiratete dann. Sie hatte Probleme in ihrer Ehe und endete damit, dass es ihr psychisch sehr schlecht ging. Anstatt ihre Hilfe zu bekommen, wurde sie eingesperrt in ihrem Zimmer, in dem sie starb. Heute ist dieses Herrenhaus das Juan Manuel Blanes Museum, und es soll darin spuken. Der Raum, in dem Clara eingesperrt war, bleibt für die Öffentlichkeit geschlossen, aber in einem Raum gibt es ein Gemälde von Clara als ein Kind. Viele Menschen, die es besucht haben, mich eingeschlossen, haben gespürt, wie Claras Blick auf dem Gemälde einem folgt, wenn man vorbeigeht.“

– Nat, 20, Montevideo, Uruguay



ttn-de-66

Schreibe einen Kommentar