Die meisten jungen Menschen benutzen keine Kondome. Die neue Sensibilisierungskampagne startet

Die meisten jungen Menschen benutzen keine Kondome Die neue Sensibilisierungskampagne


DERSex unter jungen Menschen ist noch immer weitgehend ungeschützt. Laut einer Stichprobe von 15.000 Befragte im Alter zwischen 11 und 24 Jahrenin der Tat nur die 43 % er erklärte Benutze regelmäßig Kondomegegen das 57 % des 2019. Eine gefährlich sinkende Zahl, die dringendes Eingreifen erfordert.

Liebe und Sex: die Wahrheit und das Falsche über Vergnügen

Kondom: Zwischen Dialogmangel und Geschlechterstereotypen

Die Daten Jahrbücher der Beobachtungsstelle „Jugend und Sexualität“.Das Durex stellt seit über sechs Jahren her, sie sind alarmierend. Im Jahr 2023 hängt der geringe Gebrauch von Kondomen bei jungen Menschen vor allem damit zusammen für 28 % der Interviewpartner „Unterbricht den Moment“, 21 %Stattdessen, fühlt sich „unwohl, wenn man darum bittet, es zu benutzen“. Außerdem, 51 % glauben Das Es sollte der Mann sein, der das Kondom hat. Um die Dringlichkeit der Bekämpfung von Stereotypen und Vorurteilen wieder in den Mittelpunkt der Debatte zu rücken, wurde die Kampagne „It Works in Two“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, einen kulturellen Wandel zu fördern und die Verwendung von Kondomen als einen Moment der Intimität und Gesundheit zugleich für beide Partner zu erleben.

Sex: ein Akt der Verantwortung und des Respekts

Es zeigt sich deutlich, dass man mittlerweile bei jungen Menschen verwurzelt ist Sexkultur basierend auf der Bedeutung der Leistung persönlich auf Kosten des Wertes eines Augenblicks, gemacht aus Verantwortung und gegenseitiger Respekt. Wir wissen, dass unsere jungen Menschen sich dafür entscheiden, das Risiko einzugehen, und dass sie Kondome nicht aus Scham benutzen, weil sie sie tragen, oder aus Scham, wenn sie darum bitten. Aus diesem Grund müssen wir mit ihnen sprechen und sie einbeziehen, um ihnen zu vermitteln, dass das Kondom ein Akt der Verantwortung und des Respekts gegenüber sich selbst und anderen sowie ein Moment des Teilens und der Intimität ist“, erklärte er Paolo Zotti, Vorstandsvorsitzender von Reckitt Benckiser Healthcare Italien, das die Marke Durex vertreibt.

Das erste Mal ist ohne

Vor allem muss darauf geachtet werden für die ganz Kleinen die, wie die Daten zeigen, zu Protagonisten eines Szenarios werden, das schwer zu ignorieren ist. Das Alter von „erstes Mal“ es senkte sich in der Altersgruppe 11-13 Jahre (von 3 % im Jahr 2019 auf 12 % im Jahr 2023), hingegen hat der schlechte Gebrauch von Kondomen zugenommen und betrifft 53 % der Befragten dieser Altersgruppe. Mit der Kampagne „It Works in Two“ möchte Durex eine neue kulturelle Bewegung fördern stellt das Kondom als Recht wieder in den Mittelpunkt der Sexualität von allen und jedem zu entscheiden, es zu nutzen und es zu tun vom Anfang bis zum Ende der Beziehung.

Die Kampagne ist im Gange

Die Kampagne, derzeit auf Sendung in ganz Italien und außer Haus in den Städten Mailand, Rom und Neapel, nutzte die Zusammenarbeit mit Alexa, dem Sprachassistenten von Amazon. In einem Quiz testeten die Nutzer ihr Wissen und ihre Vorbereitung im Zusammenhang mit der Einwilligung und der Verwendung von Kondomen. Anschließend wird die Kampagne auf digitaler und sozialer Ebene fortgesetzt, um die Wichtigkeit des Teilens mit Ihrem Partner zu unterstreichen. Warum Sexualität funktioniert am besten, wenn sie geteilt wird.

Der Stopp in Neapel

Werbung für Kondome in Neapel auf der Piazza Plebiscito wurde von der Superintendenz blockiert und entfernt. Die 60 Quadratmeter große Maxi-Werbetafel wurde beibehalten „nicht mit dem Kontext vereinbar“ und steht, wie es in der Begründung heißt, „im Widerspruch zu der kulturellen Nutzung, für die der Bereich der Piazza Plebiscito bestimmt ist“. Die Geschichte löste in den sozialen Medien einen Aufschrei aus. Es gibt diejenigen, die von der Möglichkeit sprechen, eine bekannte Kondommarke zwischen Statuen zu bewerben, die Heilige und Kruzifixe darstellen, und andere, die sich auf die übermäßigen Abmessungen des Plakats konzentrieren, das wie ein „Schandfleck“ wirkt. Doch die Agentur, die sich um die riesige Plakatwand gekümmert hat, droht mit Berufung, da sie alle Genehmigungen für das Plakat erhalten hatte. Und über seinen Anwalt fragt er: „Kann ein säkularer Staat die Werbung für ein Produkt verhindern? deren Verwendung gefördert wird einziges Mittel zur Eindämmung sexuell übertragbarer Krankheiten?„.

Bildung in Schulen in Mailand

Um junge Menschen konkret zu unterstützen, hat Durex in den letzten Monaten das vorgestellt erstes Programm in Italien, das sich der sexuellen und emotionalen Aufklärung widmet in Schulen. Die Aktivität, in Mailand statt in Zusammenarbeit mit derALA Milan Onlus Association und mit dem Gefördert von der Stadt Mailandbegann im Oktober mit dem Ziel 23.000 Gymnasiasten in der Stadt einbeziehen. Die Initiative wird von Pädagogen, Psychologen und Sexologen unterstützt. Jede der teilnehmenden Schulen hat Zugriff darauf Workshops zur affektiven und sexuellen Aufklärung, Konferenzen und Treffen mit Experten, Lehrern und Schulpersonal. Daran mangelt es nicht Momente, die dem Feedback gewidmet sind, Danke auch an Verwaltung eines Fragebogens vor und nach der Intervention um das erworbene Wissen und die Zufriedenheit mit den behandelten Themen zu bewerten. Sie werden auch vorgeschlagen interaktive Aktivitätenwie Spiele, Quiz und Debatten, und Momente der Besinnung und des Austauschs in kleinen und großen Gruppen, sowie die Sicherstellung einer unvoreingenommener Hörraum.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar