Die Kohäsionsagentur überträgt die Zuständigkeiten für den Süden auf die Abteilung Palazzo Chigi

Die Kohaesionsagentur uebertraegt die Zustaendigkeiten fuer den Sueden auf die


Abschied von der Agentur für territorialen Zusammenhalt. Seit dem 1. Dezember sind Kompetenzen, Personal und Ressourcen an die Abteilung für territorialen Zusammenhalt des Palazzo Chigi übergegangen. Die Operation wurde vom Minister für EU-Angelegenheiten, den Süden, den Zusammenhalt und den PNRR Raffaele Fitto mit dem Dekret zum Wiederherstellungs- und Resilienzplan im vergangenen Februar skizziert und wurde nun mit einem Dekret des Ministerpräsidenten (Premierministerdekret) umgesetzt.

Der Name des Dpcoe ändert sich, „and for the South“ wird hinzugefügt

Das Ministerium (Dpcoe, im Fachjargon) übernimmt auch die Verwaltung aller Finanzmittel der Entwicklungs- und Kohäsionspolitik, einschließlich der 268 Millionen Euro des Unterstützungsfonds für Randgemeinden (die Binnengebiete) und der 366.000 Euro für Ausgaben 2023 zur Unterstützung der Sonderbeauftragten der Sonderwirtschaftszonen, die ab dem 1. Januar 2014 durch eine Missionsstruktur für eine einzige Sonderwirtschaftszone ersetzt werden sollen. Artikel 10 greift in den erweiterten Handlungsspielraum des Departements ein (ein interner Organisationsbeschluss muss innerhalb eines Monats vorliegen). Zunächst einmal der Name, der nun Abteilung für Kohäsionspolitik „und für den Süden“ heißen wird.

Die von Michele Palma geleitete Struktur wird auch die Integration zwischen Kohäsionspolitik und europäischen thematischen Fonds und Interventionen verwalten, die auf die Entwicklung Süditaliens und die Neuausrichtung der Territorien abzielen. Sie kann die direkten Funktionen der Verwaltungsbehörde für Programme übernehmen, die aus EU-Mitteln finanziert werden (die Agentur war Verwaltungsbehörde für zwei nationale Programme), oder für bestimmte Projekte und stellvertretende Befugnisse bei der Verwendung der vorgesehenen europäischen Mittel ausüben gemäß Gesetz 164 von 2014 im Falle einer Verzögerung durch die zuständigen Behörden.

Alle Mitarbeiter wurden versetzt

Insgesamt wechseln zwei Generaldirektoren, 16 Manager und 116 nicht leitende Mitarbeiter von der Agentur in die Abteilung, also in den Rollen des Vorsitzes des Rates. Die Übertragung betrifft auch befristet beschäftigte Mitarbeiter, die am 25. Februar 2023 (Datum des Inkrafttretens des Pnrr-Dekrets) bei der Agentur beschäftigt sind, und die Abteilung übernimmt das Eigentum an den Beziehungen im Zusammenhang mit laufenden Selbstständigkeitsverträgen und Kooperationsverträgen am selben Tag, sofern die Bestätigung bis Ende Januar 2024 erfolgt.

Die übertragenen finanziellen Mittel, einschließlich derjenigen, die zur Deckung der Entschädigungen der Mitglieder der Nuvec (Verifizierungs- und Kontrolleinheit) erforderlich sind, belaufen sich für 2023 auf 3,29 Millionen Euro und ab 2024 auf 15,6 Millionen pro Jahr. Die für den Betrieb, einschließlich Mieten, wurden jedoch übertragen beziffert auf 592 Tausend Euro für 2023 und 7,1 Millionen ab 2024.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar