„Die innere Front“, eine Reise nach Italien mit Domenico Quirico, kommt in die Kinos

1653486818 „Die innere Front eine Reise nach Italien mit Domenico Quirico


DAStalia Land der Exzellenz, atemberaubende Landschaften, menschliche Wärme. Italien, ein Land der Armut, der Ausgrenzung, der Gleichgültigkeit. Der Blick auf unser Land, das bietet „Die HeimatfrontIst der scharfe von ein an Kriege gewöhnter Reporter wie Domenico Quiricounterstützt durch die kritische Vision von Paola Piacenza. Die Front, auf die der Titel verweist, ist die des Konflikts zwischen Armut und Wohlstand, zwischen Menschlichkeit und Unmenschlichkeit.

Ausgrenzung als System

Wir waren Zeugen inakzeptabler Bankrotte und außergewöhnliche Opfergaben. Jenseits jeglicher Rhetorik. Die Reise und die Treffen, die wir gemacht haben, haben es uns ermöglicht, über Politik nachzudenken»Sagt der Regisseurin Paola Piacenza. „Eine Politik, die sich in Italien, aber sicher nicht nur hierzulande, dafür entschieden hat, die meisten ihrer Bürger zu vergessen und sie von jeder möglichen Welt- und Zukunftsvision auszuschließen„.

Eine Reise, die 4 Jahre dauerte

Der Film berührt vier Städte: Mailand, Aosta, Turin, Palermo, die zu ebenso vielen Kapiteln einer Reise werden auf der Suche nach offenen Fronten in Italien. Dort Schule, eine Institution, die darum kämpft, eine Vorstellung von der Zukunft zu produzieren; das Scheitern eines grandiosen Projekts industriell; Inseln des Wohlbefindens, die sie erstaunt entdecken, wie radikal sie sind Wirklichkeit hat sich verändert. Treffen mit Männern und Frauen, die in Territorien ohne Gewissheit abgerutscht sind, die Reflexionen über die Wege und Grenzen des Erzählens erfordern.

Wann und wo der Film zu sehen ist

Der Rundgang durch die Räume beginnt mit dem Treffen mit den Autoren. Und im Sommer Die Heimatfront werden in einigen ausgewählten Arenen gezeigt:

25. Mai IVREA – CINEMA BOARO mit Domenico Quirico
26. Mai DOGLIANI – CINEMA MULTILANGHE
27. Mai CARMAGNOLA – KINO ELIOS
28. Mai BRA – CINEMA VITTORIA mit Domenico Quirico
30. Mai MAILAND – Kino San Fedele – mit P. Piacenza, D. Quirico
3. Juni AOSTA – Cinéma Théâtre de la Ville – mit P. Piacenza und D. Quirico
8. Juni PALERMO – Cinema Gaudium mit P. Piacenza und D. Quirico
15. Juni TURIN – Cinema Massimo – mit P. Piacenza und D. Quirico

Domenico Quirico

Ich komme von einer Reise unter den Armen nach Hause. Ich suche das Leben, den Reiz, den Schlüssel, den Sinn. Im Film dieser Begegnungen sehe ich jede Falte, das Zittern der Muskeln, das Blinzeln der Augenlider. Es bleibt, nach so vielen Gerüchten, ein großes Schweigen. Ich denke zurück an die harte, kahle Stelle des Evangelisten Lukas: Selig seid ihr Armen und wehe euch Reichen! Aber wer sind die Armen? Und wer bin ich? Ein armer oder ein reicher Mann? Auf wen stelle ich mich jeden Tag, wie gehorche ich diesem Satz ohne Ausweg? Für wen schreibe ich?„.

Das des Journalisten de Der Druck es ist die Stimme, die uns in „The Internal Front“ durch ein Italien der Ungerechtigkeit und der sozialen Spaltung führt, eine Stimme, die Gleichgültigkeit oder bloßes Mitgefühl nicht als Antwort akzeptiert.

Am Ende der Reise möchte ich auch hier, wie es manchmal an den äußeren Fronten unserer Gleichgültigkeit geschieht, dass die Armen aufhören, ruhig zu sein und sich mit Worten zu begnügen, und sie in Gedanken und Waffen verwandeln. Und sie schrien, dass Gerechtigkeit nicht mit Tränen und Akzeptanz erreicht wird. Aber mit dem Kampf und der Wut„.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar