Die Inflation im Vereinigten Königreich stieg im Dezember unerwartet auf 4 %

Die Inflation im Vereinigten Koenigreich stieg im Dezember unerwartet auf.jpg3Fsource3Dnext article26fit3Dscale down26quality3Dhighest26width3D70026dpr3D1


Bleiben Sie mit kostenlosen Updates auf dem Laufenden

Die Inflation im Vereinigten Königreich beschleunigte sich im Dezember unerwartet, was die Frage aufwirft, wann die Bank of England bald mit der Zinssenkung beginnen wird.

Die Verbraucherpreise stiegen im Dezember mit einer jährlichen Rate von 4 Prozent, gegenüber 3,9 Prozent im November, das erste Mal seit Februar 2023, dass die Rate gestiegen ist, teilte das Amt für nationale Statistik am Mittwoch mit.

Der Wert übertraf die von Reuters befragten Ökonomen prognostizierten 3,8 Prozent und folgte einer Verlangsamung in den Vormonaten, was den Druck auf die Bank of England verringerte, die Zinssätze von einem 15-Jahres-Hoch von 5,25 Prozent zu senken.

Die Kerninflation, die Nahrungsmittel und Energie ausschließt, lag im Dezember bei 5,1 Prozent und blieb damit gegenüber dem Vormonat unverändert. Es war auch mit einem Rückgang gerechnet worden.

Das Pfund blieb am Mittwochmorgen gegenüber dem Dollar unverändert und fiel im Vorfeld der Inflationszahlen um 0,2 Prozent.

Der unerwartete Anstieg der Gesamtinflation folgt auf zwei Monate mit starken Rückgängen und spiegelt ähnliche Inflationsanstiege in den USA und der Eurozone wider.

Die Inflation im Dienstleistungssektor, die von den politischen Entscheidungsträgern als besseres Maß für den inländischen Preisdruck genau beobachtet wird, beschleunigte sich von 6,3 Prozent im November auf 6,4 Prozent im Dezember.

Grant Fitzner, Chefökonom des ONS, sagte: „Die Inflationsrate ist im Dezember leicht angestiegen, da die Tabakpreise aufgrund kürzlich eingeführter Zollerhöhungen gestiegen sind.“

Er fügte hinzu, dass „diese teilweise durch die sinkende Lebensmittelinflation ausgeglichen wurden, bei der die Preise zwar immer noch stiegen, aber in einem viel geringeren Tempo als um diese Zeit im letzten Jahr“.

Bundeskanzler Jeremy Hunt sagte: „Wie wir in den USA, Frankreich und Deutschland gesehen haben, sinkt die Inflation nicht geradlinig, aber unser Plan funktioniert und wir sollten daran festhalten.“

„Wir müssen den eingeschlagenen Kurs beibehalten, einschließlich der Ankurbelung des Wachstums durch wettbewerbsfähigere Steuersätze“, fügte er hinzu.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar