Die Grundeinkommensreform ändert ihre Form und wird zu Mia: Der Erlass wird aber ganz andere Regeln enthalten als die bisherige Maßnahme

Die Grundeinkommensreform aendert ihre Form und wird zu Mia Der


DERDer Name steht nicht fest, aber das Maß steht fest: die Grundeinkommen wird verschwinden Platz für meins zu machenActive Inclusion Measurement, oder at Bereitsoder Management für aktive Inklusion.

All dies ab September 2023, d.h. am Ende der siebenmonatigen Verlängerung des aktuellen Staatsbürgerschaftseinkommens.

Frauen und Arbeit, UN-Alarm: Millionen Jobs sind in den letzten zwei Jahren verloren gegangen

Auf Wiedersehen Staatsbürgerschaftseinkommen, hier kommt meins

Dort Reform der Unterstützung für Menschen, die keine Arbeit haben Form verändert und den Ministerrat erreichen könnteKabinett schnell, aber der Erlass wird im Vergleich zur vorherigen Maßnahme ganz andere Regeln enthalten.

Tatsächlich wird Mia unterscheiden Familien in wirtschaftlichen Schwierigkeiten ohne erwerbsfähige Personenoder diejenigen, in denen es eine minderjährige, eine über 60-jährige oder eine behinderte Person gibt, und diejenigen, die Stattdessen umfassen sie beschäftigungsfähige Fächerdh die mindestens ein Mitglied zwischen 18 und 60 Jahren haben.

Der Name steht noch nicht fest, aber die Maßnahme steht fest: Das Staatsbürgerschaftseinkommen wird verschwinden, um Platz für Mia, Active Inclusion Measure, zu schaffen. (Getty)

Höhe und Dauer für „nicht erwerbsfähig“

Doch nicht nur das: Denn für diejenigen, die sich um Mia bewerben werden, die Subvention wird sowohl in Höhe als auch in der Dauer geringer ausfallen im Vergleich zu Haushalten ohne erwerbsfähige Personen.

Für Familien ohne erwerbsfähige Mitglieder soll die Mia-Menge bei bleiben 500 Euro im Monat und der jetzige sollte auch beibehalten werden Dauer, 18 Monate. Dies gilt allerdings nur für die erste Frage, denn ab der zweiten sinkt sie auf 12 Monate.

Der Druck für die Erwerbsfähigen

Für die Erwerbsfähigen wird die Reform jedoch viel weniger Nutzen bringen als zuvor. Damit wird es eng werden es kann nicht länger als ein Jahr dauern Und der Scheck, der auf 375 Euro fallen wird.

Auch nach der zweiten Frage die Frist verkürzt sich auf sechs Monate und ein möglicher dritter Antrag kann erst nach einer Pause von anderthalb Jahren gestellt werden.

Diskutieren die noch 280 Euro mehr durch das Grundeinkommen bereitgestellt für diejenigen, die auch Miete zahlen müssen: Die am meisten anerkannten Hypothesen sind, dass die Zahl basierend auf der Anzahl der Familienmitglieder modifiziert werden könnte.

Darüber hinaus ist es so gut wie sicher Auch das Isee-Dach wird abgesenkt Unterstützung zu erhalten, die von derzeit 9.360 Euro auf 7.200 Euro steigt.

Die Voraussetzungen für die Erlangung des Mia

Die Bedingung für den Erwerb der Mia wird ja seinSchließen Sie eine „Personalisierte Vereinbarung“ mit den Agenturen für Arbeit ab.

Dann melden Sie sich für eine nationale Plattform an, die speziell dort geschaffen wird, wo Menschen Sie erhalten Stellenangebote. Es reicht aus, einen abzulehnen, um zu sehen, wie die Unterstützung verfällt.

Das Angebot muss jedoch dem Profil der erwerbsfähigen Person entsprechen, ebenso wie der Arbeitsort im Wohnland des Begünstigten oder angrenzenden Bundesländern verbleiben muss.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar