„Eine Frau, die mindestens zwei Kinder zur Welt bringt, hat dem Land bereits einen großen Beitrag geleistet“, begründete Premierministerin Giorgia Meloni die Entscheidung, Mütter mit zwei oder mehr Kindern von der Zahlung der Arbeitnehmerbeiträge zu entbinden. In dem Maßnahmenpaket für die Familie, das im Haushalt 2024 enthalten ist und gerade von der Regierung genehmigt wurde, ist auch das Ziel kostenloser Kindergärten für alle zweiten Kinder enthalten

Die Beschäftigungsunterschiede zwischen Männern und Frauen verschärfen sich (78 % und 57,3 %), auch wenn 35,5 % der Frauen einen Hochschulabschluss haben, verglichen mit 23,1 % der Männer. Neet liegt bei 18,8 %, wobei Italien nur hinter Rumänien liegt. Dies sind einige – sehr wenig aufregende – Daten, die im Bericht „Bildungsniveau und Beschäftigungsrenditen“ enthalten sind.