Die Gründerin von I’mperfetta Project, Carlotta Giancane, spricht über das Engagement, die Vielfalt weiblicher Körper in der Modewelt zu repräsentieren. „Ein Modell, das das Paradigma der Perfektion untergräbt und Einzigartigkeit und Originalität zeigt"

Die Gruenderin von Imperfetta Project Carlotta Giancane spricht ueber das


v.mit Sommersprossen oder Schnee übersäte Frauen, von Cellulite gezeichnete Körper, Narben oder Rundungen, Frauen, die nicht unter die Standards anerkannter Schönheit fallen. Sie sind die unvollkommenen Modelle von Ich bin ein perfektes ProjektAus der auf Instagram geborenen Community wurde bald eine Modelagentur.

Die Community auf Instagram

Dieses Projekt zum Leben zu erwecken war Carlotta Giancane, Marketingexperte, der sagt: «Nach langjähriger Tätigkeit im Unternehmen habe ich mich entschieden, in die Selbständigkeit umzusteigen. Vollständig gesperrt, mehr in den sozialen Medien unterwegs, Mir wurde klar, dass ich mich von der künstlichen Schönheit, die vor allem von Influencern zur Schau gestellt wird, nicht repräsentiert fühle. Also beschloss ich, die Instagram-Seite zu erstellen Ich bin ein perfektes Projektdas Sammeln von Geschichten von Freunden und Bekannten mit einer Körperlichkeit und einem Hintergrund, der weit von diesem stereotypen Bild entfernt ist ».

Von Anfang an ist die Community auf über 12.000 Follower angewachsen, die sich in diesem virtuellen geschützten Raum auf eigene Faust messen Unvollkommenheiten, die zu einer Stärke geworden sind.

Die Geburtsstunde der Modeagentur

«Ich habe mich gefragt, warum Marken sich fast immer dafür entscheiden, von demselben Frauentyp repräsentiert zu werden. Ich verspürte das Bedürfnis, konkret dazu beizutragen, eine Repräsentation der Normalität der Unvollkommenheit, dem erst vor kurzem mehr Aufmerksamkeit geschenkt wurde. So was Ich habe mich verwandelt Ich bin ein perfektes Projekt in einer Real People Agentur»Sie sagt, stolz darauf Team von 150 „unvollkommenen Musen“, das der Welt der Mode und Werbung Vorschläge macht.

Emma Marrone und Bodyshaming für ihren Look bei Sanremo 2022: „Kleide dich, wie es dir gefällt“

Die „unvollkommenen Musen“

So definiert er sie und nicht die üblichen Modelle, denn tatsächlich Wie Musen inspirieren sie die Veränderung der Schönheitsideale und bewirken eine kleine große Revolution.

Darunter sind auch bekannte Gesichter wie z die Schauspielerin Stella Pecollo (Autor von ich bin schönSperling & Kupfer), der paralympische Athlet Francesca Cipelli Und Carlotta Bertottidas junge Modell, gekennzeichnet durch den Nävus von Ota (dh eine Hyperpigmentierung der Haut und der Augenstruktur, die wie ein Muttermal im Gesicht aussieht).

Sie, die seit vielen Jahren versucht, mit Make-up zu kaschieren, was ihr mittlerweile zu ihrem Erkennungsmerkmal geworden ist, ist die Botschafterin der Agentur: „Wir haben uns über einen Fotografen gemeldet, dem das erstmals gelungen ist seine Besonderheit verewigen », erklärt Giancane. „Wir haben sofort ein empathisches Gefühl entwickelt, wie es bei jedem unserer Modelle der Fall ist, das niemals eine bloße Schaufensterpuppe darstellt. ODERHeute ist ihr Weg des Wissens und der Akzeptanz ihrer körperlichen Eigenschaften ein Beispiel für viele Mädchen, die darum kämpfen, sich selbst zu akzeptieren ».

Jeden Tag gibt es viele Mädchen, die über soziale Medien oder auf der Website von Ich bin ein perfektes Projektschlagen sie vor. Die Auswahlkriterien – sowohl Street Casting als auch Video – haben keine Alters-, geografischen und physischen Grenzen, aber es ist sehr wichtig, Persönlichkeit und Talent zu haben.

Unvollkommene Modelle und die Welt der Mode

Es ist nicht einfach, eine Welt wie die der Mode zu betreten, indem man eine echte und authentische Darstellung einer neuen Schönheit anbietet. Es ist ein Modell, das das Paradigma der Perfektion untergräbt und zeigt Einzigartigkeit und Originalität. Die meisten Laufstege sind für unsere „unvollkommenen Musen“ immer noch tabu, auch wenn einige aufstrebende Marken auf Inklusion achten“, erklärt der Agenturgründer.

Unterstreichung der Notwendigkeit einer stärkeren Zusammenarbeit zwischen Fotografen, Modeagenturen, Medien und Marken, z traditionelle Muster aufbrechen und für eine breitere und vielfältigere Darstellung weiblicher Schönheit sorgen.

Die Gruenderin von Imperfetta Project Carlotta Giancane spricht ueber das

Das Recht auf unvollkommene Schönheit

„Wir sind sehr daran interessiert, unser Recht auf unvollkommene Schönheit zu verteidigen – fügt er hinzu – diese stereotypen Körper repräsentieren nicht vollständig zeitgenössische Frauen. Wir sind es leid, unsichere Mädchen zu sehen, die gezwungen sind, unerreichbaren Standards nachzujagen. Aus diesem Grund sind wir stolz darauf, gestartet zu sein wichtige Kooperationen mit vielen etablierten Markenfür die unsere Models im Fernsehen oder in Zeitschriften die Protagonisten von Fotoshootings, Werbespots, Sensibilisierungskampagnen und manchmal Modenschauen sind ».

Vielfalt muss zur Normalität werden

Das ist unbestreitbar Klischees und Diskriminierung bleiben bestehen, so kommt es, dass Carlotta Giancane und ihr Team die Sensibilität ihrer Models wahren müssen. M.das tägliche engagement ihrer agentur zielt darauf ab, dass sich keine frau unzulänglich fühlt.

„Schönheit ist Einzigartigkeit, sie ermöglicht es uns, uns von anderen zu unterscheiden, dank unserer außergewöhnlichen Unvollkommenheit, die überhaupt kein Mangel ist, sondern eine Eigenschaft, die uns ausmacht.“ Giancane schließt mit der Enthüllung, dass im September einige „unvollkommene Musen“ auf den Laufstegen der Mailänder Modewoche auftreten werden. Was sie betrifft, sagt sie, wird es möglich sein, zu erklären voll zufrieden erst, wenn das Vorhandensein von „out of the box“-Modellen keine Neuigkeit mehr istweil Vielfalt zur Normalität wird.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN





ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar