Die Geschichte zweier Brüder, die auf einer Rollerreise durch die Emilia-Romagna eine Verbindung wiederentdecken

Die Geschichte zweier Brueder die auf einer Rollerreise durch die


UNDer geht Heute im Kino 50 km pro Stunde, Dritter Film mit Regie und Hauptrolle Fabio De Luigi, ein Roadmovie und Trainingsreise zweier Brüder (der andere ist Stefano Accorsi), die versuchen, sich selbst zu finden überqueren ihre Emilia Romagna. Die verlorene Zeit Schritt für Schritt aufholen.

Stefano Accorsi, die besten Wünsche von Freunden und Kollegen zu seinem 50. Geburtstag

50 km pro Stundedie Handlung des Films

Rocco (De Luigi) und Guido (Accorsi) sind zwei Brüder sehr verschieden und durch eine konfliktreiche Beziehung geteilt. Auf der Beerdigung ihres Vaters Corrado sehen sie sich nach Jahren wieder (Alessandro Haber).

Ein zynischer und herrschsüchtiger Mann, der immer noch von der Erinnerung an seine vermisste Ex-Frau verfolgt wird, die der zuverlässige Rocco nie im Stich gelassen hat. Im Gegensatz zu Guido, der sich dafür entschied, sehr früh sein Zuhause zu verlassen, um auf Kreuzfahrtschiffen zu arbeiten, ohne jemals zurückzukehren.

Als sie das Testament öffnen, entdecken die Brüder das Der letzte Wunsch des Vaters ist, dass seine Asche auf dem Grab seiner Frau verstreut wird nie vergessen wird, und dass Guido sich darum kümmern wird. Rocco beschließt jedoch, es zu tun begleiten ihn: An Bord zweier alter Motorroller begeben sich die beiden auf eine Reise durch die Emilia Romagna, Richtung Cervia. Eine Bindung wiederentdecken, die für immer verloren schien.

Das seltsame Paar: Stefano Accorsi und Fabio de Luigi

Bei seiner dritten Erfahrung als Regisseur Der aus Rimini stammende Fabio De Luigi wollte seinen Beinahe-Landsmann Accorsi an seiner Seite haben. Ein gebürtiger Bologneser, der in der legendären Maxibon-Eiswerbung der 1990er Jahre mit diesem Schlagwort sofort berühmt wurde „Du gust ist besser als uan“. Mit gehandelt Freilandhaltung mit Emilia-Romagna-Akzent.

Stefano Accorsi und Fabio De Luigi in einer Szene aus „50 km pro Stunde“. (Foto von Loris T. Zambelli)

Die beiden Schauspieler Sie hatten noch nie zuvor zusammengearbeitet. „Fabio und ich wussten wenig voneinander – erklärte Accorsi Pressekonferenz Präsentation des Films –, aber Ich habe seine Anmut immer geliebt, er ist fesselnd und einfühlsam, er hat einen einzigartigen Humor. Ich bin ein großer Fan von Comedy und ich wollte sie nach so vielen „ernsthaften“ Filmen machen. Daher war ich sehr froh, als er mir das Drehbuch vorschlug und Ich habe sofort zugesagt».

Ein zartes und „männliches“ Roadmovie

Deutsche Neuauflage 25 km/h von Markus Goller, erschienen 2018, 50 km pro Stunde das ist es auf jeden Fall Eine Komödie, in der man lacht und emotional wird. Aber es steckt noch viel mehr drin.

In der Tat, wenn De Luigis frühere Filme den bewährten Mustern des Familienfilms ohne allzu große Ansprüche folgten, hier Das Register verbindet Komödie mit der Entwicklung des Genres erwachsen werden.

Und das ist es zwei Fünfzigjährige „Opfer“ einer dysfunktionalen und heruntergekommenen Familie die sich gegenseitig helfen. Das Ergebnis ist eine nicht triviale Reflexion über männliche Emotionen und Blutsbande. In dem sich Lachen mit einer unterirdischen Melancholie vermischt, die nachgibt ein paar Momente aufrichtiger Emotionen.

Stefano Accorsi und Fabio De Luigi in einer Szene aus „50 km pro Stunde“. (Foto von Loris T. Zambelli)

«Ich wurde nicht als Regisseur geboren„, sagt De Luigi, „aber ich versuche, das zu tun, was ich bisher getan habe, nämlich frühere Erfahrungen zu festigen, um spätere zu korrigieren.“ Die Absicht besteht immer darin, mich zu verbessern, und ich denke, dass dies ein ausgereifterer Film ist im Vergleich zu den Vorgängern.“

Die Besetzung: Elisa Di Eusanio und die „lokalen“ Charakterdarsteller

Für Elisa Di EusanioIhre Schauspielerin drehte sich um berühmt in der Rolle der Oberschwester Teresa Maraldi DOC – In Ihren Händen, 50 km pro Stunde Und die Bestätigung einer besonderen Begabung für die Komik (sehen Gesegneter Wahnsinn von Carlo Verdone e Auf der Flucht mit dem Weihnachtsmann).

In 50 km pro StundeSie spielt die Rolle der Rachele, einer Frau, die das Leben von Rocco und Guido auf den Kopf stellt. „In dieser Komödie“, sagte Elisa in einem Interview Musik-Show – Es gibt viele Familiendynamiken, in denen sich jeder von uns wiedererkennen kann. Fabio hat mir ein verrücktes Geschenk gemacht weil er mir einen zentralen Moment des Films anvertraut hat, der im wahrsten Sinne des Wortes urkomisch ist.

Stefano Accorsi und Fabio De Luigi in einer Szene aus „50 km pro Stunde“. (Foto von Loris T. Zambelli)

Die anderen weiblichen Charaktere im Film sind Barbara Previati und Miriam Previati, beide Komikerinnen aus der Romagna. Wie der berühmte Kabarettist Paolo Cevoli – in der ständigen Besetzung von Zelig seit den Anfängen der Comedy-Show und berühmt für einige sehr karikierte Charaktere wie Stadtrat Palmiro Cangini und Unternehmer Teddi Casadey.

Die Drehorte des Films 50 km pro Stunde in der Emilia-Romagna

Die Trainingsreise der beiden Protagonisten geht weiter parallel zur Geographie der Region, fiel direkt während der Dreharbeiten zu dem Film auf schreckliche Überschwemmung im letzten Frühjahr.

«Wir mussten einige Standorte ändern – De Luigi fuhr fort – „Glücklicherweise gab es im zweiten Teil des Prozesses einige Tage mit gutem Wetter.“ Die Verzögerungen und Änderungen ermöglichten es Fabio Entdecken Sie Orte seines Landes, die selbst ihm unbekannt sind Ertrotz der sehr engen Verbindung mit dem Territorium.

Beseitigung der Unterscheidung zwischen Emilia und Romagna, Dann 50 km Umzug aus der Provinz Bologna, zu den Comacchio-Tälernberührt Cervia, Ravenna, Cesena und die Provinz Forlì.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar