Die Geschichte des italienischen Rambo, der den Rekord für die längste Flugzeugentführung hält

Die Geschichte des italienischen Rambo der den Rekord fuer die


kKRANKE MICH, WENN DU KANNST
Typ: biographisch-historischer Dokumentarfilm
Direktor: Alex Infacelli. Mit Raffaele Minichiello

Raffaele Minichiello in einem Rahmen von „Kill Me If You Can“.

Es hält den Rekord für die längste Flugzeugentführung: 19 Stunden, die 1969 mit einer TWA Boeing 707 von Los Angeles über Denver, New York und Dublin nach Rom gebracht werden sollte. Aber nicht nur das hat Regisseur Alex Infascelli überzeugt, ihm einen Dokumentarfilm zu widmen.

Der ehemalige Marine Raffaele Minichiello ist wirklich ein außergewöhnlicher Charakterso sehr, dass seine Heldentaten die Grundlage von David Morrells Buch bildeten Erstes Blutdann am Ursprung der Rambo-Figur.

Und Rambo Minichiello war ein bisschen, diente der US-Armee in Vietnam und war entschlossen, sich zu rächen darüber, wer ihn nach seinem Urlaub um das betrogen hatte, was ihm zusteht.

Raffaele Minichiello in einem Rahmen von „Kill Me If You Can“.

In Italien ausgeschifft, wird er fast sofort festgenommen und vor Gericht gestelltaber sein Leben hört hier nicht auf (es wird auch eine Frau geben, die wegen ärztlicher Kunstfehler bei der Geburt gestorben ist und riskiert hatte, ihn dazu zu bringen, Waffen einzusetzen, um sich zu rächen) und Infascelli lässt es uns von der betroffenen Person hören.

Es gibt auch Zeugen dieser Flucht sowie des Eingreifens des Sohnes der jedoch Mühe hat, in seinem Vater das mythische Bild eines Helden zu sehen.

Und tatsächlich fragt man sich am Ende, wer dieser seltsame Rambo aus Irpinia wirklich ist, zu dem Melancholie besser passt als Heroismus.
Für diejenigen, die vom Leben der Menschen angezogen werden.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar