Die Gegnerinnen der Frauenfußballnationalmannschaft in der Qualifikation zur EURO 2025 werden ermittelt

1709547491 Die Gegnerinnen der Frauenfussballnationalmannschaft in der Qualifikation zur EURO 2025
Die Gegnerinnen der Frauen-Fußballnationalmannschaft in der EM-Qualifikation 2025 (EURO 2025) werden am Dienstag, 5. März, ermittelt.

Laut Aussage des Türkischen Fußballverbandes (TFF) wird die EURO 2025 im Rahmen des neuen Formats mit 16 Mannschaften, darunter auch Gastgeber Schweiz, ausgetragen.


Die Plätze der Mannschaften in der Ligaphase der Meisterschaftsqualifikation wurden auch anhand ihrer Ergebnisse in der UEFA Women’s Nations League ermittelt. Die Frauen-Nationalmannschaft, die alle sechs Spiele der C-Liga der UEFA Nations gewann, nahm an der B-Liga teil. In der EURO 2025-Qualifikation, die laut Rangliste aus 3 Ligen besteht, sind 16 Teams in A und B und 19 Teams in der Liga C.


Die Auslosung der Nationalmannschaft für den 3. Topf der B-Liga findet am Dienstag, 5. März, um 15.00 Uhr MEZ im UEFA-Hauptquartier in Nyon, Schweiz, statt. An der Auslosung nehmen der Co-Trainer der türkischen Frauen-Nationalmannschaft, der U17-Frauen-Nationaltrainer Begüm Üresin und der Manager der Frauen-Nationalmannschaft Koray Uzun teil.


Die Mannschaften schließen die Ligaphase mit den Spielen ab, die im April und Juli ausgetragen werden. Die am Ende der Ligaphase ermittelte Rangliste bestimmt die Position der Mannschaften in der nächsten Nations League.

16 Mannschaften der Liga A werden versuchen, die ersten beiden Plätze ihrer noch zu ermittelnden Gruppen zu belegen. Die 8 Teams, die die ersten 2 Plätze belegen, nehmen zusammen mit dem Gastgeber Schweiz an der EURO 2025 teil.


Die verbleibenden 7 Meisterschaftskarten werden ihre Besitzer in zwei Play-off-Runden finden, die im Oktober, November und Dezember stattfinden.


In der ersten Runde der Play-offs treffen die 8 Teams, die in der Liga A den 3. und 4. Platz belegten, die 5 Teams, die in der Liga C den ersten Platz belegten, und die 3 besten Zweitteams aufeinander. Die 8 Teams, die die erste Runde der Play-offs gewinnen, kommen in die zweite Runde.


Die 4 Gruppensieger und die 2 besten Zweitplatzierten der B-Liga, darunter die Frauen-Nationalmannschaft, spielen die erste Runde der Play-offs mit den 2 zweiten und 4 dritten Mannschaften der B-Liga sowie den 6 Gewinnerteams kommt in die 2. Runde.


Insgesamt 14 Teams, die die Play-off-Spiele der ersten Runde gewonnen haben, werden entsprechend ihrer Ligaplatzierung in der zweiten Runde Play-off-Spiele der zweiten Runde bestreiten. Die sieben Gewinnerteams haben das Recht, an der Frauen-Fußball-Europameisterschaft teilzunehmen, die vom 2. bis 27. Juli 2025 in der Schweiz ausgetragen wird.


Die Taschen in der B-Liga, zu der auch die Türkei gehört, sind wie folgt:


Tasche 1:


Portugal


Schweiz


Schottland


Wales


Tasche 2:


Bosnien und Herzegowina


Serbien


Kroatien


Ungarn


3Bag


Slowakei


Nordirland


Ukraine


Türkei


4. Tasche


Malta


Israel


Kosovo


Aserbaidschan







ttn-de-7

Schreibe einen Kommentar