Die für die Wechseljahre typischen hormonellen Veränderungen haben auch Auswirkungen auf die Entspannung der Muskulatur der oberen Atemwege. Die Konsequenz? Viele Frauen beginnen zu schnarchen und sogar ihre Schlafqualität wird dadurch beeinträchtigt. Fachliche Beratung

Die fuer die Wechseljahre typischen hormonellen Veraenderungen haben auch Auswirkungen


RAnwendung in den Wechseljahren? Nun ja: Auch wenn es einer der Aspekte ist, auf die wir normalerweise nicht unsere Aufmerksamkeit richten, gibt es einen Korrelation wichtig unter Wechseljahre und Schnarchen.

Yoga zum Schlafen: Positionen, die Ihnen helfen, besser auszuruhen

Wenn tatsächlich die Schnarchen Es handelt sich im Allgemeinen um eine Störung es betrifft häufiger das männliche Universumim Laufe der Jahre und vor allem mit der Ankunft von Menopausedas Schnarchen wird ein Problem, das sowohl Männern als auch Frauen gemeinsam ist. Warum passiert das? Und vor allem: Wie können wir eingreifen? Wir haben mit dem Arzt darüber gesprochen Fabrizio Salamanca, HNO-Arzt und Leiter des Zentrums für Diagnose und Behandlung von Schnarchen bei Humanitas San Pio

Warum schnarchen wir?

„Bevor wir verstehen, warum die Wechseljahre einer der Faktoren sind, die bei Frauen zum Schnarchen führen können, müssen wir bedenken, dass die Schnarchen entsteht in den oberen Atemwegen, also in dem Bereich, der Strukturen wie Rachen, Kehlkopf, Zunge und weichen Gaumen umfasst – erklärt der Spezialist. – Wann Die Muskeln in diesem Bereich verlieren an Tonusdie Strukturen sie neigen dazu, zu schrumpfen: Der Luftdurchtritt führt dann dazu, dass einige dieser Strukturen vibrieren, was wiederum das charakteristische Geräusch aussendet.“

Männer und Frauen: Schlaf ist unterschiedlich

„Es muss jedoch gesagt werden, dass die Der Schlaf einer Frau ist anders als der eines Mannes. Aus vielen Gründen, aber vor allem wegen unterschiedliche Hormonstruktur – fährt Doktor Salamanca fort. – Die weibliche Hormonstruktur verursacht das bei Frauen sind die Dilatatormuskeln der oberen Atemwege stabiler, im Vergleich zum Menschen: Das liegt daran Östrogen, vor allem aber Progesteron Sie stimulieren seine Kontraktur.“

Schlaf: wie er sich in den verschiedenen Lebensabschnitten einer Frau verändert

Es überrascht nicht, dass die Bei Frauen im gebärfähigen Alter kommt es seltener zu Schnarchen. Aber nicht nur. Weibliche Hormone können dazu führen Variationen die sogar gefunden werden in den verschiedenen Phasen des Menstruationszyklus.

„Im Zeitraum des EisprungsBeispielsweise sei es für eine Frau einfacher, zu schnarchen – erklärt der Spezialist –, weil es die Phase sei, in der das Schnarchen auftritt Progesteron ist niedriger. Ein interessanter Aspekt betrifft dann die Schwangerschaft: Faktoren wie Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, die Vergrößerung des Bauchvolumens, das auf die Lunge drückt, deuten darauf hin, dass eine Frau während der Monate des Wartens anfällig für Schnarchen oder Schlafapnoe ist. In Wirklichkeit passiert es kaum und das hier Dank des Östrogen- und Progesteronspiegels, der dafür sorgt, dass die oberen Atemwege stabil bleiben. Der Erhalt der Gesundheit der Frau, vor allem aber der gute Verlauf der Schwangerschaft.“

Schnarchen in den Wechseljahren: Warum kommt es vor?

Wenn also Frauen im fruchtbaren Alter auf die Hilfe von Hormonen zählen können, beginnen sich die Dinge mit der Ankunft der Wechseljahre zu ändern …

„Die Spitzen von Östrogen und Progesteron, die dazu beitragen, die Atemwege offen zu halten, beginnen zu sinken“, erklärt Dr. Salamanca. – Die Hormonstruktur ähnelt langsam der des Menschen und so, In den Wechseljahren beginnen auch Frauen zu schnarchen».

Schnarchen: Wann man das Problem nicht unterschätzen sollte

Dies stellt nicht immer ein gesundheitliches Problem dar, wenn es tatsächlich passiert schnarche nur gelegentlich Vielleicht, weil Sie am Abend zuvor mehr gegessen oder ein Glas zu viel getrunken haben, Faktoren, die die oberen Atemwege entzünden, kein Grund zur Sorge. Eine andere Sache, wenn die Schnarchen wird chronisch.

„Im Laufe der Zeit, aus unterschiedlichen Gründen, wie etwa Gewichtszunahme, Alter oder Medikamenteneinnahme, wird die Weiche Strukturen neigen zum Schrumpfen und können zum Verschluss der Atemwege führenwodurch das sogenannte entstand Schlafapnoe die ein gesundheitliches Problem verursachen“ – präzisiert der Spezialist.

Schlafapnoe: Wann Sie sich Sorgen machen sollten

Die Alarmglocken?

„Wir müssen uns Sorgen machen, wenn eine Person, die ständig und ständig schnarcht, anfängt, ein Problem zu haben intermittierendes Schnarchen – spezifiziert Dr. Salamanca. – In diesen Fällen die Die Person schnarcht, hält ein paar Sekunden inne, fängt dann wieder an und so weiter. Diese Unterbrechungen sind höchstwahrscheinlich der Fall Apnoen. Schnarchen ist dann keine soziale Störung mehr, sondern eine echte Erkrankunghäufiger bei Männern, aber auch häufig bei Frauen, insbesondere in den Wechseljahren.“

Symptome, auf die Sie achten sollten

Wenn Sie an Schlafapnoe leiden, erleben Sie sie einige charakteristische Zeichen, wie schlechter Schlaf, tagsüber und möglicherweise gefährliche Schläfrigkeit, aber nicht nur das.

„Der Schlafapnoe kann zu Herz-Kreislauf-Problemen führen – spezifiziert den Spezialisten. – Auf lange Sicht können sie tatsächlich a verursachen erhöhter Blutdruck und Herzrhythmusstörungen. In Frauen Vor allem Schlafapnoe kann dazu führen Kopfschmerzen beim Aufwachen und auch ein erhöhtes Risiko für Angstzustände und Depressionen».

Schnarchen in den Wechseljahren: Die Folge ist (auch) Schlaflosigkeit

Schnarchen endet tatsächlich negative Auswirkungen auf die Schlafqualität was gerade in den Wechseljahren einen kritischen Aspekt darstellt.

„Je schlimmer es wird, desto mehr Schnarchen verursacht Schlaflosigkeit, das heißt, es führt dazu unterbrochener und unstrukturierter Schlaf – erklärt Dr. Salamanca – ein Faktor, der bei Frauen existiert oft verbunden mit Angstzuständen und Depressionenwährend es bei Männern häufiger zu Wut und Aggression führt.“

Schnarchen in den Wechseljahren: Die Rolle der HRT

Welche Abhilfemaßnahmen sollten also ergriffen werden? Hören Sie auf zu schnarchen und bewahren Sie den Schlaf in den Wechseljahren ?

„Es hat sich gezeigt, dass die Hormonersatztherapie Er kann haben positive Effekte – antwortet der Experte. – Verbessert die Schlafqualität und kann auch das Problem der Apnoe begrenzen, Dank Progesteron wodurch die Atemwege stabiler bleiben. Es ist jedoch gut, das richtige Heilmittel zu finden eine korrekte Diagnose erhalten und dann eine durchmachen Spezialist».

Die zu absolvierenden Prüfungen

Zu den durchzuführenden Tests gehört die Polysomnographie oder kardiorespiratorische Überwachung.

«Einer ist gebraucht Maschine mit Sensoren ausgestattetum eine über Nacht durchzuführen Anmeldung – erklärt Dr. Salamanca. – So ist es möglich Beurteilen Sie das Vorliegen einer Apnoe aber auch die Herzfrequenz, Sauerstoffversorgung des Blutes, Körperhaltung. Tatsächlich erkranken viele Menschen an Apnoe, insbesondere wenn sie in Rückenlage schlafen, während sie in der Seitenlage nicht schnarchen. So heißt es lagebedingte Schlafapnoeein Phänomen, das am häufigsten in der auftritt Frauen».

Schlafendoskopie: Was es ist

Eine weitere Prüfung, die es Ihnen ermöglicht die Schnarchstellen identifizieren, das heißt, die anatomischen Bereiche, in denen das Problem seinen Ursprung hat, sind die Schlafendoskopie.

„Durch eine hypnotische Droge, Beim Patienten wird ein physiologischer Schlaf induziert – erklärt Dr. Salamanca. – Dann wird ein in die oberen Atemwege eingeführt Endoskop mit einer Kamera, die die Aufnahme durchführt. Auf diese Weise können wir verstehen, warum der Patient schnarcht, welche Teile am Schnarchen beteiligt sind und daher Wir verstehen es, einzugreifen, auch chirurgisch, wo nötig“.

Die heute verfügbaren Strategien

Die Lösungen können tatsächlich unterschiedlich sein.

«Manchmal kann es auch nützlich sein MAD – Mandibular Advancement Device – erklärt der Experte – ein Gerät, das es Ihnen ermöglicht Schlafe mit geschlossenem Mund aber halten der Kiefer ragte leicht nach vorne. Bei Frauen kann dies oft ausreichen, um das Schnarchen zu reduzieren. Nur in den meisten Fällen ernstdas ist angegeben Einsatz einer Beatmungstherapie mit CPAPeine Maske, die nachts einen Luftstrom mit Überdruck in die Atemwege schickt und so verhindert, dass sie sich verschließen.

Schnarchen in den Wechseljahren: gute Gewohnheiten

Auch der Lebensstil kann einen Unterschied machen. Zu den wichtigsten empfohlenen Mitteln für Begrenzen Sie das Schnarchen, wenn es mild istdiejenigen, die eng mit Risikofaktoren verbunden sind und daher Vermeiden Sie zu große Mahlzeiten Aber auch Alkohol und Spirituosen, vor allem am Abend, sollten unbedingt getrunken werden Seien Sie nicht übergewichtig, nicht rauchen Und Versuchen Sie, mehr in Seitenlage zu schlafenstatt auf dem Rücken.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar