Die düstere Stimmung der Verbraucher über die Wirtschaft sinkt auf einen Tiefpunkt

1650518200 Die duestere Stimmung der Verbraucher ueber die Wirtschaft sinkt auf

Das Verbrauchervertrauen erreichte minus 48 und übertraf damit den alten Rekordwert vom März 2013 zur Zeit der Finanzkrise. Nicht nur die Konjunktur der nächsten zwölf Monate wurde von den Verbrauchern pessimistisch eingeschätzt, auch die Anschaffungsbereitschaft sank auf den niedrigsten Stand seit Beginn der Messungen. Vor allem Haushalte mögen keine großen Einkäufe.

Ausgaben Kleidung

Im Februar stiegen die Konsumausgaben laut Statistikamt um 13,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Vor allem die Ausgaben für Bekleidung, Schuhe, Einrichtungsgegenstände und Elektrogeräte stiegen rasant an. Geschäfte konnten nach Aufhebung der letzten Corona-Maßnahmen im Februar dieses Jahres wieder vollständig öffnen. Letztes Jahr gab es im selben Monat einen harten Lockdown.

Auch die Ausgaben für Dinge wie Haarschnitte beim Friseur, Restaurantbesuche und Fußballspiele waren höher. Diese Fälle wurden bis Februar 2021 weitgehend abgeschlossen.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar